Chessbase
New Chess Brains in Hamburg
21.12.2018 - 14:49



Die dritte Auflage des Schachprojektes „New Chess Brains“ findet zur Zeit in Hamburg statt.
Im Rundenturnier für IM-Normen treten 5 deutsche Kaderspieler gegen 3 Titelträger und zwei ebenso ambitionierte junge Spieler aus Holland und Dänemark an.
Parallel dazu finden diverse Trainings und Matches statt. So spielt Collin Colbow ein Langschachmatch, Dominik Laux und Jeremy Hommer messen sich im Schnellschach mit Hamburger Schachgrößen, GM Zigurds Lanka analysiert und Tom George trainiert eine deutsche und eine dänische Kinderauswahl mit Aufgaben, Studien, Spielstellungen usw.
Am Mittwoch besuchten wir die Firma ChessBase. Dort bekam jeder eine Weihnachtsüberraschung und die Trainer durften einmal ins Regal greifen um für die nächsten Lektionen gewappnet zu sein.
Unsere Weltmeisterin Annmarie Mütsch wurde passenderweise gleich interviewt und es fand sich auch noch Zeit für ein Foto mit ihrer Vorvorgängerin; Elisabeth Pähtz arbeitete gerade im Studio an ihrer neuen DVD.
Vor der fünften Runde nutzte ich die Zeit für eine kleine Ehrung und überreichte Annmarie ein von Mark Dworetzki signiertes Buch. Der Name ist Programm!
Der selbständige Weg zum Schachprofi: Geheimnisse und Tips aus einer neuen Schachschule. Ein Besuch des Bundestrainers Dorian Rogozenco und eine anschließende Analyse mit Annmarie rundeten das Bild noch zusätzlich ab.
Ich drücke den Normenkandidaten die Daumen für die restlichen Runden!
Schon jetzt kann man konstatieren, dass die dritte New Chess Brains Veranstaltung eine sehr gute Plattform für deutsche Kaderspieler bietet. Vom 6-jährigen Kaiwen Wang über die Kaderspielerin Saskia Pohle bis hin zur „Weltspitze“ Annmarie Mütsch oder Alexander Krastev ist alles vertreten. Der Cheforganisator Wolfgang Pajeken hat ein bunt gemixtes Angebot für alle Altersstufen und Spielstärken bereitgestellt! Danke Dir, Wolfgang!

Bernd Vökler
Frohes Fest und guten Rutsch!

[IMGLIGHT]content/images/Annmarie_Muetsch_Andre_Schulz_Elisabeth_Paehtz.jpg[/IMGLIGHT]


Klaus Steffan


gedruckt am 05.07.2025 - 18:51
https://www.alte-webseite-2020.steffans-schachseiten.de/include.php?path=content&contentid=1412