Schachturniere
16. Int. Neckar-Open - Andrei Istratescu gewinnt das 16. Int. Neckar-Open
06.04.2012 - 10:19


Andrei Istratescu heißt der Sieger des 16. Int. Neckar-Opens. Der Franzose erreichte genau wie Konstantine Shanava 7,5 Punkte, gewann aber das größte Schachturnier Deutschlands dank der besseren Bucholzwertung. Auf dem dritten Platz landete Etienne Bacrot. Der Franzose kam wie weitere zwölf Spieler auf sieben Punkte, wies aber die beste Zweitwertung unter diesen aus.

Spannung vor dem letzten Tag
Am Ostersonntag wurde beim 16. Int. Neckar-Open auf der Bühne der Gemeindehalle in Deizisau hochklassiges Schach geboten. Sowohl in der 6. als auch in der 7. Runde gab es ausgekämpfte Duelle, hochklassige Technik und taktische Meisterleistungen zu bestaunen. Arkadij Naiditsch musste in der 6. Runde eine Niederlage gegen Richard Rapport hinnehmen. Die deutsche Nr. 1 war für einen Moment unkonzentriert und ließ ein Endspiel zu, in dem er einen Bauern ersatzlos verlor. Der 16-jährige Großmeister aus Ungarn wusste seinen Vorteil gekonnt zu nutzen. Zu einem innerdeutschen Duell kam es zwischen David Baramidze und Dennis Wagner. Der "Kronprinz" Wagner (Jg. 1997) hielt lange Zeit sehr gut mit, nachdem er in der Eröffnung einen Bauern für aktives Spiel gab. Baramidze gab diesen aber wieder zurück, um seine Figuren zu aktivieren und den gegnerischen König einzuschnüren. Am Ende setzte sich sein d-Bauer tödlich in Bewegung.

Das Int. Neckar-Open ist und bleibt das beliebteste offene Schachturnier in Deutschland. Die Teilnehmerzahl stieg auch bei der 16. Auflage, die vom 5. bis 9. April stattfindet. 764 SpielerInnen finden sich über Ostern in Deizisau ein, um dem königlichen Spiel zu frönen. Im A-Open konnten 388, im B-Open 302 und im C-Open immerhin 74 TeilnehmerInnen begrüßt werden.
Die Veranstaltung ist auch in der Spitze so gut besetzt wie noch nie. Im A-Open kämpfen 95 TitelträgerInnen - darunter 21 Groß- und 24 Internationale Meister - um den größten Batzen des Gesamtpreisfonds von 15.000 Euro. Die Top Ten der Setzliste hat einen Elo-Schnitt von 2635 Punkten - ebenfalls neuer Rekord. Die Favoriten auf den Turniersieg lauten Arkadij Naiditsch und Etienne Bacrot. Die deutsche Nr. 1 möchte seinen Titel vom Vorjahr verteidigen, als er mit herausragenden 8,5 aus 9 das Feld dominierte. Die französische Nr. 1 hat dagegen einiges gut zu machen, denn 2011 landete Bacrot völlig enttäuschend auf dem 39. Rang. Aus Franken bzw. Bayern sind auch einige Spieler (Martin, Neuman, Milov, Reich, Graf, Grimberg, Deglmann, Rücker, Kuznetsov, Walter oder Liepold) am Start.



3 Exbindlacher Spieler (Naiditsch, Baklan, Baramidze) in Deizisau dabei ...


Klaus Steffan


gedruckt am 05.07.2025 - 19:07
https://www.alte-webseite-2020.steffans-schachseiten.de/include.php?path=content&contentid=377