Bei der achten Auflage des Tag des Schachs in Lauf wurde erstmals aus dem Openair-Event zumindest zeitweise eine Indoor-Veranstaltung. Die Verantwortlichen zogen damit die Konsequenzen aus den ungemütlichen Wettbedingungen mit vormittags nur 13-15°C und Nieselregen. Möglich machte es die Zusammenarbeit mit der VHS Unteres Pegnitztal, in deren Räume die meisten Aktionen kurzerhand verlegt wurden. Hartgesottene lieferten sich hingegen heiße Blitzschachduelle unter dem vom Schachverein Lauf aufgebauten Pavillonzelt, sowie animierte Parkplatz- oder Büchereibesucher dazu, das Schachspiel überhaupt erst mal kennen zu lernen oder noch zusätzlich Tricks hinsichtlich Taktik und Strategie beim königlichen Spiel zu erfahren. Im Nu waren so die Bretter im Seminarraum der VHS fast vollständig besetzt. Dabei spielten Spieler mit vier Jahren bis weit über 70 Jahren und auch viele altbekannte Gesichter wie der Schnaittacher Rudolf Dorn oder der Laufer Alexander Bauer, die den Laufer Schachtag traditionell als Stammgäste dazu benutzen, um ihre Schachkenntnisse aufzufrischen.
|