Obwohl die Meisterschaft entschieden war, bot die letzte Runde der Saison 2013/14 während der zentralen Endrunde in Eppingen zahlreiche Highlights und eine überraschende Wendung, auf die wir im folgenden Beitrag eingehen. Für die OSG Baden-Baden war die letzte Runde der Saison 2013/14 nicht mehr als ein Schaulaufen. Am Vorabend wurde im Beisein von Wolfgang Grenke (Vorstandsvorsitzender GRENKE Leasing AG) der Meistertitel kräftig gefeiert und keiner zweifelte an einem abschließenden Sieg gegen Bayern München. Mit Julia Bochis durfte auch ein Jugendbrett ran. Die junge Dame zeigte gegen FM Zwanzger eine gute Leistung, musste aber nach langem Kampf ins Remis einwilligen. Der Rest des Teams hatte keine Probleme mit den Bajuwaren und der Sieg mit 6:2 fiel standesgemäß aus.
Die Münchner hatten trotzdem allen Grund zur Freude, denn bezüglich des Abstiegskampfs gab es eine dramatische Wendung. Der SV Wattenscheid gab vor der letzten Runde offiziell bekannt, dass er seine Mannschaft aus der Schachbundesliga zurückziehen wird. Den freigewordenen Platz wird die Mannschaft auf Platz 13, also der FC Bayern München, einnehmen.
Die offizielle Pressemitteilung des SV Wattenscheid stellen wir als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung:
zur kompletten Berichterstattung aus Eppingen ...
|