Pünktlich zur Faschingszeit spielt die Bezirksoberliga verrückt: Die beiden Erstplatzierten Michelau/Seubelsdorf 1 und Weidhausen verlieren überraschend; der Drittplatzierte Kirchenlamitz schafft zwar nur ein Unentschieden, kehrt aber auf die Spitzenposition zurück. Der sechste Spieltag wartete mit einigen unerwarteten Ergebnissen auf – und wirbelte die Tabelle gehörig durcheinander. Drei punktgleiche Mannschaften liegen vorne – doch den Vorletzten trennen vom Ersten lediglich drei Punkte. Einzig Schlusslicht Helmbrechts hat etwas Rückstand und besitzt somit momentan die schlechtesten Chancen auf den Klassenerhalt. Neutrale Beobachter dürfen sich auf die drei ausstehenden Runden freuen, die beteiligten Teams wohl weniger: Jetzt ist Nervenstärke gefragt!
Da sind die Verhältnisse in der Bezirksliga Ost schon klarer: Der Schachklub Presseck gewinnt in der sechsten Runde zum sechsten Mal und drängt mit aller Macht zurück ins Oberhaus. Rehau 1 hält zwei Punkte Abstand. Spannend bleibt es dennoch, denn erst am letzten Spieltag treffen die beiden Spitzenteams aufeinander. Im Verfolgerduell Marktredwitz/Mitterteich gegen Marktleuthen 2 gab es keinen Sieger – schlecht für beide. Im Keller müssen weiterhin fünf Mannschaften bangen: Wer nimmt am Ende die (regulär) drei Abstiegsplätze ein?
Einen herben Rückschlag muss Hollfeld/Memmelsdorf in der Bezirksliga West hinnehmen: Die Spielgemeinschaft kassiert in Sonneberg die erste Saisonniederlage. Neustadt kann durch einen Kantersieg gegen Mönchröden den Vorsprung ausbauen. Nach Mannschafts- und Brettpunkten ist der SV nun klar die Nummer eins und Favorit auf die Meisterschaft. Die vielleicht letzte Chance, den Aufstieg von Neustadt noch zu verhindern, hat Hollfeld/Memmelsdorf im Spitzenspiel der siebten Runde am 21. Februar. Wenig erfreulich läuft es weiterhin für Hallstadt – der TV ist eines von vier Teams, das sich mitten im Abstiegskampf befindet. |