Steffans Schachseiten

seit 1996

Logo Steffans Schachseiten
Samstag, 5. Juli 2025
News - aktuell » Bindlach auf Platz 3 in 2. Schachbundesliga
News - aktuell

Bindlach auf Platz 3 in 2. Schachbundesliga
12.04.2011 - 16:42 von Klaus Steffan


Nach 9 Spieltagen in der 2. Schachbundesliga sind die "Würfel" gefallen. Dresden wird Meister vor Erfurt und dem TSV Bindlach-Aktionär. In Plauen schlägt das "Mühlnikelteam" die Vogtländer klar. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die Sachsen und Thüringer hätte für die Randbayreuther auch mehr erreicht werden können. Durch krankheitsbedingte Ausfälle und Terminüberschneidungen war Bindlach nicht immer mit dem stärksten Kader unterwegs. In München verlor man mit 7 Mann denkbar knapp. Erfolgreichster Spieler bei den Oberfranken der Bayreuther Alexander Opitz mit einer Trefferquote von 6 Zählern aus 7 Partien. Nachwuchstalent Oliver Zier aus Wunsiedel kam zu 2 Einsätzen und spielte jeweils Remis. In dieser Liga müssen absteigen: Königshofen, Chemnitz und Lok Leipzig.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Baden-Baden ist Meister, Bayern München abgestiegen
News - aktuell

Baden-Baden ist Meister, Bayern München abgestiegen
09.04.2011 - 11:08 von Klaus Steffan


Für die Badener war der letzte Spieltag in der 1. Schachbundesliga nur noch Formsache. Nach dem Sieg am Sonntag gegen Delmenhorst schaffte das Grenketeam die Titelverteidigung, nachdem am Samstag zuvor die Bremer geschlagen worden sind. Bremen mal wieder nur Zweiter, überraschend Eppingen Dritter. Absteigen müssen Aue (Bericht in Auer Zeitung ), München und Delmenhorst. Griesheim spielt den letzten Abstiegsplatz in einem Ausscheidungskampf gegen die SF Berlin aus. Die Aufsteiger sind: Tegel Berlin, Hansa Dortmund, Hockenheim und Dresden.


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Nordhalben, Bayreuth und Kronach II holen Meisterschaft in Ihren Ligen
News - aktuell

Nordhalben, Bayreuth und Kronach II holen Meisterschaft in Ihren Ligen
07.04.2011 - 21:46 von Klaus Steffan


Eine ausführliche Nachbetrachtung des 9. Spieltages ist nun passiert.
Hier der Link zur Rückschau ...
Allen oben genannten Mannschaften gilt unser Glückwunsch.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Weitere Daten, Tabellen und Fotos gesucht !!!
BVO

Weitere Daten, Tabellen und Fotos gesucht !!!
07.04.2011 - 21:45 von Klaus Steffan


In mühevoller Arbeit habe ich mal die "90 Jahre Schach in Oberfranken" chronologisch erfasst. Dabei geholfen haben mir neben einigen Schachfreunden auch paar noch auffindbare Dokumente. Trotzdem sind noch viele Lücken, die es gilt zu schließen. Deshalb nochmals mein Aufruf: Wer hat diverse Unterlagen, Siegerlisten, Bilder oder Zeitungsausschnitte bei sich zu Hause, die er mir als Kopie zukommen lassen könnte. Eine Kurzform des geschichtlichen Abriss über das Schach in Oberfranken erscheint auch im nächsten MV-Heft zur Mitgliederversammlung des Schachbezirkes Oberfranken im Mai diesen Jahres in Wunsiedel.

zur Siegerliste Oberfränkische Meister 1922 - 2011
zur Siegerliste Jugendmeister
zur Liste aller Präsidenten/Bezirksvorsitzenden
zum chronologischen Abriss "90 Schach in Oberfranken"
Schney- Turnierarchiv 1998-2011


BSB-Kongress 1920 in Kulmbach

BSB-Kongress 1930 in Bamberg
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Rückschau auf den 8. Spieltag in den einzelnen Ligen
News - aktuell

Rückschau auf den 8. Spieltag in den einzelnen Ligen
30.03.2011 - 19:23 von Klaus Steffan


Meine persönliche Nachbetrachtung vom 8. Spieltag schaut in den oberen Ligen so aus. Das Schachwochenende brachte für die Teams in Ihren Ligen "durchwachsene" Resultate. Bayern München spielte in Liga 1 an seinem Heimspielwochenende gegen Trier (älteste Stadt Deutschlands) mal wieder mit GM Michael Bezold. Aber trotz der Oberfrankenpower, Michael remisierte gegen den Rumänen Lupulescu, der mal schlappe 2617 ELO wog, konnte das Team um MF Schütz gegen die nominelle Überlegenheit nicht viel Ausrichten. Am Tag darauf verloren die Bayern gegen Griesheim.

Zur kompletten Rückschau auf das Wochenende hier der Link

Hier die Tabellen zur
Oberfrankenliga / Bezirksliga West / Bezirksliga Ost vor dem 9. Spieltag.

Der TS Bayreuth steht als Meister in der Oststaffel bereits fest. Herzlichen Glückwunsch nach Bayreuth!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » KGB Oberfränkischer Schnellschachmeister
Schachturniere

KGB Oberfränkischer Schnellschachmeister
28.03.2011 - 19:39 von Klaus Steffan


Die oberfränkischen Einzelmeisterschaften im Schnellschach fanden am 27.03.2011 beim SK Kulmbach in Untersteinach statt. Es kämpften 41 Spieler aus 12 Vereinen um den begehrten Titel. Am Ende konnte sich Kurt-Georg Breithut (Kronacher SK) mit 6 Punkten vor Igor Sahskin (SK Hof) 5,5 Punkten durchsetzen. Punktgleich aber mit der schlechteren Feinwertung belegte Toralf Kirschneck aus Marktleuthen den 3. Platz. Die Ränge 1 - 3 sind damit für die Bayerische Schnellschacheinzelmeisterschaft qualifiziert. Die Ratingpreise gewannen Gilbert Rebhan und Mathias Lau. Das Turnier wurde von Thomas Hahn, Anita Seidler und Alvin Krämer geleitet. Alvin Krämer hat die Meisterschaft in eine paar Bildern festgehalten (Link )

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Bayerischer Meister
News - aktuell

Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Bayerischer Meister
27.03.2011 - 12:09 von Klaus Steffan


Bei den am 26. März 2011 in Aschaffenburg stattfindenden Bayerischen Schulschachmeisterschaften im Schnellschach siegte das Team (Zier, Stingl, Küspert und Greger) um das Betreuertandem Zier/Raithel in der WK I. Nach einem denkbar schlechtem Start mit einer Niederlage in Runde 1 gegen Alzenau gewann die Mannschaft alle 6 restlichen Kämpfe. Die Spieler kommen aus den Vereinen Bindlach, Marktleuthen und Thiersheim. Herzlichen Glückwunsch nach Wunsiedel zu diesem tollen Erfolg.

Hier geht es zu den Endtabellen


Im Bild das siegreiche Team - Quelle: Fotoarchiv OFR-Schulschach 2010
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Cech-Open in Pardubice - mit der BSJ on Tour
Schachturniere

Cech-Open in Pardubice - mit der BSJ on Tour
26.03.2011 - 09:18 von Klaus Steffan



Auf dem Foto oben die gigantische Spielstätte von Pardubice

Seit Jahren organisiert die BSJ sprich Stefan Simmerl die Teilnahme an diesem wohl weltweit größten Schachopen. Für aufstrebende Jugendliche nebst Trainern oder Eltern besteht die Möglichkeit, sich da "einzuklinken".
Das Czech Open 2011 in Pardubice findet in diesem Jahr vom 22.07. (A- und B-Turnier) bzw. 23.07. (C-, D- und E-Turnier) bis 30.07. statt. Als Anreisetag ist der 21.07. (Teilnehmer C-, D- und E-Turnier evtl. der 22.07.) und als Abreisetag der 31.07. geplant. Evtl. ist für einige auch das seit drei Jahren neu angebotene K-Open (vom 23. - 30.07., siehe Ausschreibung) interessant. Dabei bitte ich zu beachten, dass dieses Jahr die Sommerferien in Bayern erst am 30.07. (faktisch 01.08.) beginnen.
Allgemeine Infos zur Organisation / Link zur Auschreibung / Anmeldformular



Quelle: Fotoquelle BSJ
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Schnellschach in Untersteinach am 27. März 2011
Schachturniere

Schnellschach in Untersteinach am 27. März 2011
21.03.2011 - 19:24 von Klaus Steffan


In der Nähe von Kulmbach finden die Oberfränkischen Schnellschacheinzelmeisterschaften statt. Termin ist Sonntag, der 27.03.2011. Beginn der Veranstaltung ist 11 Uhr. Gespielt wird im CH-System 7 Runden bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler. Die komplette Ausschreibung könnt Ihr in diesem Link einsehen.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Schach im Fernsehen
News - aktuell

Schach im Fernsehen
11.03.2011 - 20:05 von Klaus Steffan


Der Mannschaftskampf in der Oberliga zwischen dem SC Dillingen und dem SV Puschendorf vom 7. Spieltag wurde vom Bayerischen Fernsehen aufgenommen. In etwa sechs Stunden vor Ort wurden Aufnahmen vom Mannschaftskampf und von den 3 schachspielenden Geschwistern Nuber aus Dillingen gemacht. Ab Montag, 14. März zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr bringt der Fernsehsender BR Alpha in der Sendereihe „Südwild" einen Bericht aus Dillingen.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » DSB-Schatzmeister stellt sich den Fragen von Chessbase
News - aktuell

DSB-Schatzmeister stellt sich den Fragen von Chessbase
11.03.2011 - 19:33 von Klaus Steffan


Der DSB-Vizepräsident für Finanzen, Michael S. Langer, stellte sich einigen Fragen von ChessBase zur Lage des deutschen Schachs.
Die von der Schacholympiade 2008 in Dresden erhoffte positive Auswirkung auf die Mitgliederentwicklung im Deutschen Schachbund ist nicht eingetroffen, wie Langer anmerkte: "Es ist uns nicht gelungen, Schach nachhaltig breit in der Öffentlichkeit zu plazieren." Auf allen Ebenen ist sogar ein Rückgang der Mitgliederzahlen zu beobachten. Hier geht es zum kompletten Interview (Link

Eine Meinungsumfrage zum Spitzenschach mit Beiträgen von den SF Kastner und SF Scheidt gibt es in diesem Link
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Meranier Gymnasium zu Lichtenfels "Deutsche Schachschule"
News - aktuell

Meranier Gymnasium zu Lichtenfels "Deutsche Schachschule"
07.03.2011 - 19:59 von Klaus Steffan


Verleihung des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ für das MGL


Preis für die „aktivste Jugendarbeit“ an den SV Seubelsdorf
Der Frage „Was ist so toll am Schach?“ haben sie am Mittwoch in der Aula des Meranier-Gymnasium Lichtenfels alle ein wenig nachgespürt, die Schachenthusiasten und Ehrengäste. Anlässlich der Verleihung des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ an das MGL durch den Schulschachreferenten des Landes Bayern und der Überreichung des Jugendpreises des Schachbezirks Oberfranken an den Schachverein Seubelsdorf sah man ausschließlich strahlende Gesichter.
Der Schachboom am MGL hat einen Namen, aber viele Gesichter. Oberstudienrat Matthias Bergmann, seines Zeichens Leiter der Schulschachgruppe des Gymnasiums und Jugendwart beim Schachverein Seubelsdorf, koordiniert als Initiator des inzwischen förmlich explodierenden Projekts „Schachinitiative Lichtenfels“ mittlerweile 14 Schüler als Tutoren, die wiederum Schachunterricht an sechs verschiedenen Schulen in Lichtenfels, Seubelsdorf, Bad Staffelstein und Michelau vor über 120 Mädchen und Buben erteilen.


Zum kompletten Pressebericht (Link )

Presselinks: Obermain-Tagblatt ; Neue Presse Coburg ; Bildergalerie "Ehrung"
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Update Winswiss 8.71
News - aktuell

Update Winswiss 8.71
07.03.2011 - 19:41 von Klaus Steffan


Seit Jahren begleitet Steffans Schachseiten die in Deutschland dominierende Turnierverwaltungssoftware WINSWISS. Vom Betriebssystem Windows 3.11 bis zu Windows 7und von der 2 Diskettenversion (6.50) bis hin zur CD-Ausgabe hat Dr. Weber als Programmierer viele Wünsche der Turnierveranstalter umgesetzt. Mittlerweile hat sich das von FIDE und DSB anerkannte Programm in Deutschland durchgesetzt. Durch die Zusammenarbeit mit Schachlinks.com können Turnierveranstalter im Winswiss durch wenige Mausklicks ihre Events im Web veröffentlichen. Steffans Schachseiten hat im Downloadbereich alle wichtigen Links zu Updates und Datenbanken generiert.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Rückschau auf das aktuelle Schachwochenende von der 1. Liga bis zu den OFR-Ligen - Fernsehflüsterer Pfleger im Einsatz
News - aktuell

Rückschau auf das aktuelle Schachwochenende von der 1. Liga bis zu den OFR-Ligen - Fernsehflüsterer Pfleger im Einsatz
27.02.2011 - 19:55 von Klaus Steffan


Am letzten Wochendende war wieder mal ne Menge los an den Brettern. Von der Bundesliga bis in die Oberfränkischen Ligen wurde gespielt. Bemerkenswert: Erstmals seit Jahren spielte in der Bamberger Ersten Großmeister Dr. Helmut Pfleger.

Hier der Link zur Wochenendrückschau.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Spieler des Tages - Florian Bücker
News - aktuell

Spieler des Tages - Florian Bücker
27.02.2011 - 18:41 von Klaus Steffan



Der Bamberger Gymnasiast Florian Bücker kam in der Ersten Mannschaft der Domstädter zum dritten Einsatz und gewann prompt. Mit 2,5 aus 3 erreicht Florian eine beachtliche Trefferquote gegen solche Kontrahenten wie Spitzl 0,5, Mühlbauer 1 und Becker 1.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Oberfränkische "Jahrbücher" 2004 - 2010
BVO

Oberfränkische "Jahrbücher" 2004 - 2010
21.02.2011 - 20:06 von Klaus Steffan


Wer die Jahrbücher zu den Mitgliederversammlungen des
Oberfränkischen Schachbezirk der letzten 7 Jahre sich anschauen
bzw. ausdrucken möchte, kann diese Hefte im Downloadbereich auf Steffans Schachseiten sich runterladen. Die Dateien wurden in PDF, Farbe und Druckqualität generiert. Ein Download ist nur angemeldeten Usern vorbehalten.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Eine Vorschau auf den 7. Spieltag der Bayerischen Schachligen
News - aktuell

Eine Vorschau auf den 7. Spieltag der Bayerischen Schachligen
21.02.2011 - 19:25 von Klaus Steffan


Die Bayerischen Pressereferenten beleuchten im Vorfeld den 7. Spieltag in den Bayerischen Ligen. In dieser 7. Runde könnten einige Vorentscheidungen im Kampf um Meisterschaften und Abstieg passieren. Für die Oberfränkischen Vereine geht es in der Landesliga-Nord und der Regionalliga Nord-Ost ums "Eingemachte". Heuer werden die Tabellenstände in den Bayerischen Ligen auch Auswirkungen auf die oberfränkischen Staffeln bis hinein in die jeweiligen Kreisligen haben. Wünschen wir allen Mannschaften maximalen Erfolg am kommenden Sonntag, den 27.02.2011.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Das AUS für CHESS CLASSIC Mainz - offizielle Pressemitteilung
Schachturniere

Das AUS für CHESS CLASSIC Mainz - offizielle Pressemitteilung
15.02.2011 - 22:04 von Klaus Steffan


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde,

Ein schwerer Moment für die Chess Tigers: ein Jahrzehnt voller Engagement und Leidenschaft fürs internationale Schnellschach kann in Mainz nicht fortgesetzt werden. In der Pressemitteilung lesen Sie dazu ein Statement von Hans-Walter Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Chess Tigers e.V.
Die Chess Tigers möchten sich ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken.
Mit den besten Grüßen,

Eric van Reem
Pressechef Chess Classic Mainz


In Mainz oft am Start IM Gavin Wall und GM David Navara (beide Bindlach). Navara konnte 2007 sogar das ORDIX-Open gewinnen.


Schnellschachspieler aus aller Welt müssen sich ein neues Mekka suchen. Die Chess Classic Mainz gehören der Geschichte an. Organisator Hans-Walter Schmitt verkündet aus finanziellen Gründen das Aus. „Das Budget ging zuletzt gegen null. Wir lebten von der Hand in den Mund. Die verbliebenen Sponsoren kamen alle nicht mehr aus Mainz“, nennt Organisator Hans-Walter Schmitt den Grund und fügt im ersten Frust an: „Ich bin froh, dass es vorbei ist, auch wenn es nach sieben Jahren in Frankfurt zuletzt zehn schöne Jahre in Mainz waren.“
Hier geht es zur Pressemitteilung in der Frankfurter Rundschau .


Ein Stammgast bei diesem Turnier der amtierende Weltmeister Anhand (siehe Foto).
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Die Guttenbergs spielen nur mit weißen Figuren
News - aktuell

Die Guttenbergs spielen nur mit weißen Figuren
15.02.2011 - 19:06 von Klaus Steffan



Karl-Theodor zu Guttenberg und sein Vater Enoch lieben das Spiel der Könige. Aber Schach nur mit weißen Figuren. Wie geht das?
Eine seltene Variante: Vater Enoch zu Guttenberg und sein Sohn Karl-Theodor beugen sich 1996 über ein Schachspiel. Nur: Alle Figuren sind weiß (Ausriss aus "Der Spiegel" 42/2010 vom 18. Oktober, S. 35)

Zum kompletten Bericht in "WELT ONLINE" Link
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » 10. Pulverblitz - Termin steht
Schachturniere

10. Pulverblitz - Termin steht
12.02.2011 - 11:52 von Klaus Steffan


Am Freitag, den 15. Juli 2011 findet ab 20 Uhr das 10. Pulverblitz in der Pulvermühle zu Waischenfeld statt. Anmeldungen werden ab sofort unter chess@reviewscience.com angenommen. Die Ausschreibung folgt in wenigen Tagen. Hier geht es zur Pulverblitzseite mit allen Ergebnissen der letzten 9 Jahre (Link

News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Oberfränkische Meister der fünfziger Jahre gesucht ...
BVO

Oberfränkische Meister der fünfziger Jahre gesucht ...
08.02.2011 - 20:27 von Klaus Steffan


Im 90zigsten Jahr des Bestehens des Schachbezirkes Oberfranken
möchte ich alle Oberfränkischen Einzelmeisterschaften der letzten
90 Jahre aufarbeiten. Dazu bedarf es Eurer Hilfe. Wer hat Endtabellen oder sonstige Unterlagen zu unseren Meisterschaften. Bei der Jugend sind die Jahre 51 -56 noch zu füllen. Bei den Männern klafft ab und an eine Lücke bis in die fünfziger Jahre. Wer möchte, kann mir die Daten per Mail, Fax oder auf dem Postwege zukommen lassen (siehe Impressum Hier geht es zu den Daten der Jugend und Männer Alle Sieger werden in den nächsten Wochen in einer neuen "Hall of Fame Seite" gewürdigt. Allen genannten Schachfreunden (Güldner, Geissensetter, Martius, Dietze, Schulz und Löw) gilt mein herzlicher Dank für Ihre Mithilfe. Im Bild unten das Heft zur Oberfränkischen Einzelmeisterschaft 1966 in Pegnitz inklusive Grußwort von H. Kadesreuther von vor 45 Jahren.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bayern München verliert 2 mal - Bindlach I mit Niederlage gegen Dresden - Bindlach II siegt gegen Kielheim - Kirchenlamitz gewinnt kampflos 8:0
News - aktuell

Bayern München verliert 2 mal - Bindlach I mit Niederlage gegen Dresden - Bindlach II siegt gegen Kielheim - Kirchenlamitz gewinnt kampflos 8:0
07.02.2011 - 20:35 von Klaus Steffan


Das vergangene Wochenende war viel los an den Brettern in Bayern. Eine kleine persönliche Rückschau zu den einzelnen Ligen in diesem Link
Altmeister erlebt den "dritten Frühling" ! Der Bayreuther Schachlehrer Jürgen Delitzsch (siehe Foto oben) ist zur Zeit ein großer Rückhalt seines Vereines was sein "Schwarzsieg" gegen IM Brüggemann (2353) und seine letzten zwei Remisen in der Landesliga gegen Kreuzer (Elo 2333) und Zvara (2438) beweisen. Jürgen, weiter so, Deine ELO-Zahl wird es Dir danken ....
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Elo-Auswertung von Schney 2011 online ...
BVO

Elo-Auswertung von Schney 2011 online ...
04.02.2011 - 20:46 von Klaus Steffan


Die Oberfränkischen Einzelmeisterschaften 2011 sind längst Geschichte. Für viele Spieler sind die ELO bzw. DWZ-Auswertungen sehr wichtig. Die FIDE vergibt nach gewissen Regularien Ihre ELO-Zahlen. Das Turnier von Schney ist ausgewertet.

Hier der Link zur FIDE

News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Oberfränkische Geschichte wird aufgearbeitet ...
BVO

Oberfränkische Geschichte wird aufgearbeitet ...
02.02.2011 - 19:26 von Klaus Steffan


In regelmäßigen Abständen wird es auf Steffans Schachseiten
historische Fotos und dergleichen geben aus den "guten alten Zeiten".
Hier schon mal ein Bild von vor 55 Jahren. Es handelt sich um die Oberfränkische Meisterschaft 1956 in Bamberg im Hotel Kaiserhof.
Hintere Reihe (in Klammern Verein und Lebensdaten; Stand 2002):
Hansgünter Kestler (Bamberg; 1939), Felix Frank (Selb; 1930-1966), Fritz Zähter (Bayreuth; 1926-1999), Uwe Erhart (Kulmbach; 1934), Albrecht Totzauer (Marktredwitz; 1932), Helmut Beyer (Coburg; 1933), Werner Stock (Bayreuth; nicht zu ermitteln), Wilhelm Schurig (Wunsiedel; 1932).
Vordere Reihe:
Turnierleiter Franz Capeller (Marktredwitz), Hans Müller (Kronach; 1908-1976), Wilhelm Geisdorf (Helmbrechts; nicht zu ermitteln), Rudolf Müller (Forchheim; 1920), Gerhard Baier (Forchheim, 1931-1991). Das Foto stammt von Rudolf Müller, Nürnberg.

Vielen Dank dem Schachfreund Udo Güldner für die detaillierten Textangaben.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Wochenende ist Großkampftag - Bayern spielen gegen den Deutschen Meister - Bindlach empfängt Spitzenreiter Dresden ...
News - aktuell

Wochenende ist Großkampftag - Bayern spielen gegen den Deutschen Meister - Bindlach empfängt Spitzenreiter Dresden ...
31.01.2011 - 21:29 von Klaus Steffan


Am kommenden Sonntag spielen alle Teams von der 1. Bundesliga bis zu den Oberfränkischen Ligen. Bereits am Freitag bestreitet die erste Liga ihre restlichen Partien der 7. Runde gegen Ihre Reisepartner. Samstag und Sonntag werden Runde 8 und 9 ausgespielt. Für Bayerns einziges Team in der Eliteliga Bayern München stehen bislang nach 7 Runden 2 Mannschaftspunkte und 20 Brettpunkte auf der Habenseite. Die Mannen um MF Schütz und GM Bezold (siehe Foto) spielen am Wochenende gegen den Überraschungsdritten Eppingen und Serienmeister Baden-Baden. Alle Partien werden per Internet live übetragen (Link). Hier der Vorbericht . In Liga 2 kommt es in der Oststaffel zum Spitzenkampf zwischen dem Tabellenführer Dresden und dem Überraschungszweiten Bindlach im Rathaus der Oberfranken. Dresden ist zwar haushoher Favorit, aber es muss erst mal gespielt werden. Kann Bindlach an die gezeigten Leistungen von Erfurt anknüpfen, ist eine Überraschung nicht auszuschließen. Natürlich wird entscheidend sein, welches Team in der Lage ist, seinen besten Kader ans Brett zu bringen. In der Landesliga spielt Bindlachs Reserve gegen Kelheim. Es sollten 2 Punkte gegen den Abstieg her um in den nächsten Spielen befreit aufspielen zu können. Der SC Bamberg reist nach Zirndorf und wird verzweifelt versuchen zu punkten. Bei erneuter Niederlage können die Domstädter schon mal für die Regionalliga planen. Apropos Regionalliga - Hier geht es in Runde 6 für Kronach, Marktleuthen und Hof um Punkte im Kampf um vordere Tabellenplätze. Für Kirchenlaibach und Bamberg II geht es ums Überleben in dieser Liga wobei das Singerteam ausgerechnet den fast abgestiegenen SC Höchstadt empfängt. Dietze und Co haben nichts zu verlieren und werden sicher die Punkte nicht kampflos im IMHOF abgeben. Bambergs Reserve spielt gegen Tabellenführer Klingenberg. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung. Wünschen wir allen Teams am Sonntag maximalen Erfolg.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Wijk ann Zee 2011 - Navara mit 8,5 Punkten geteilter ERSTER im B-Turnier!
Schachturniere

Wijk ann Zee 2011 - Navara mit 8,5 Punkten geteilter ERSTER im B-Turnier!
31.01.2011 - 18:55 von Klaus Steffan



Das grandiose Schachfestival im beschaulichen Wijk aan Zee mit seinen vielen Gruppen startete am letzten Freitag. Im A-Turnier sind mit Carlsen, Anand, Aronian und Kramnik die Top 4 der Welt dabei. Im C-Open startete GM Sebastian Siebrecht als einziger deutscher Teilnehmer der drei Spitzenturniere. Ein "Oberfranke" nimmt auch daran teil. GM David Navara (Bindlach) spielt im B-Open.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Vorschau auf den 6. Spieltag in den bayerischen Ligen
News - aktuell

Vorschau auf den 6. Spieltag in den bayerischen Ligen
31.01.2011 - 17:40 von Klaus Steffan


Die Schachfreunde Weiß und Ritter veröffentlichen vor jedem "bayerischen" Spieltag eine kurze Vorschau.
Hier der Link dazu ....
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Partiedatenbanken nun online ...
News - aktuell

Partiedatenbanken nun online ...
29.01.2011 - 20:36 von Klaus Steffan


Im laufe der letzten Jahre haben sich auf meinem PC zig Partien angesammelt. Ich habe für Oberfranken alle mir bekannten Partien in einer PGN-Datei zusammengefasst . Für Bayern und die 2. Bundesliga gilt das gleiche. Alle Downloads funktionieren nur im eingeloggten Zustand. Natürlich gibt es jährlich nach Saisonende zu den Datenbanken entsprechende Updates. Leider finden oben genannte Partien nur teilweise den Weg in die MEGADATABASE der Firma Chessbase. Wer zu den verschiedenen Datenbanken Ergänzungen übrig hat, kann Sie mir gerne zusenden. Ich kann alle Formate verarbeiten. In den nächsten Monaten werden diese Archive sicher noch wachsen. Also, es lohnt sich öfters mal hier vorbeizuschauen.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Die Ziers in Marienbad - Oliver erfolgreich ...
Schachturniere

Die Ziers in Marienbad - Oliver erfolgreich ...
19.01.2011 - 21:41 von Klaus Steffan



In Marianske Lazne (Marienbad) findet vom 15.01. - 22.01.2011 ein GM-Turnier, 2 IM-Turniere und ein Open im Rahmen der Czech-Tour 2011 statt. Aus Oberfranken am Start im stärkeren IM-Turnier der 15jährige Gymnasiast Oliver Zier aus Wunsiedel der für den TSV Bindlach die Figuren schiebt. Oliver startet für das Land Lichtenstein. Er wird von seinem Vater Ludwig betreut. Übrigens sein Gegnerdurchschnitt beträgt 2308 ELO. Das GM Turnier läuft mit Danin, Malaniuk, Fedoseev, Vokac, Smith, Zeller, Ivanov, Carlstedt, Bejtovic, Wieczorek + zwei IM Turniere mit u.a. Plischki und Donchenko. Mit IM Petr Neuman spielt ein weiterer Bindlacher in Marienbad. Er startete im Open.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Spielberichte von 5. Spieltag der bayerischen Schachligen
News - aktuell

Spielberichte von 5. Spieltag der bayerischen Schachligen
17.01.2011 - 16:25 von Klaus Steffan


Die Schachfreunde Weiß und Ritter veröffentlichen nach jedem "bayerischen" Spieltag eine Zusammenfassung vom "Tage". Hier der Link zu den Kurzberichten ...
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Landesliga / Bindlach und Bamberg verlieren ...
News - aktuell

Landesliga / Bindlach und Bamberg verlieren ...
16.01.2011 - 19:35 von Klaus Steffan


An diesem Spieltag musste die Bindlacher Reserve gegen Zirndorf ran. Leider konnte das Heimerdingerteam sein ELO-Übergewicht an fast allen Brettern nicht in einen Sieg umsetzen. Es fehlten zwar einige Stammspieler auf Bindlacher Seite aber die Mannschaftsstärke sollte ausreichen. Mit einer klaren Niederlage rutscht das Team ins Mittelfeld der Tabelle ab. Bambergs Erste spielte in Obernau und verlor 5:3 womit die Zwiebelstädter nun die Rote Laterne inne haben.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » II. Schachbundesliga / Bindlach schlägt Erfurt
News - aktuell

II. Schachbundesliga / Bindlach schlägt Erfurt
16.01.2011 - 19:35 von Klaus Steffan


Mit einer faustdicken Überraschung startet der EX-Erstbundesligist TSV Bindlach-Aktionär aus der Winterpause. Mit 5:3 schlägt das Team die favorisierten Thüringer. Bindlach ohne Navara, Cech und Heinz. Erfurt fehlen zwei Stammspieler. Mit diesem Sieg rücken die Oberfranken auf Rang zwei in der Tabelle vor und können am nächsten Spieltag in Bindlach die Gäste des USV TU Dresden bei Sieg als Tabellenführer ablösen.



News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Regionalliga / Kronach mit Kantersieg gegen Hof, Bambergs Reserve kommt gegen Kirchenlaibach unter die Räder ...
News - aktuell

Regionalliga / Kronach mit Kantersieg gegen Hof, Bambergs Reserve kommt gegen Kirchenlaibach unter die Räder ...
16.01.2011 - 19:03 von Klaus Steffan


Marktleuthen holt gegen den Tabellenführer Klingenberg "keinen Blumentopf" und verliert. Bamberg II muss sich starken Kirchenlaibachern ergeben wobei man das 1:7 relativieren muss, beachtet man das nominelle Übergewicht des Singerteams, das fast in Bestaufstellung in die Domstadt reiste. Die Überraschung des Spieltages ist aber der Auswärtssieg der Kronacher (wieder mit KGB) in Hof. Schindler und Co erwischten wohl einen rabenschwarzen Tag obwohl fast der Stammachter an den Brettern war. Mit diesem Sieg klettert Kronach auf Rang zwei und bleibt ärgster Verfolger des Spitzenreiters Klingenberg. Höchstadt schlug sich gegen Bad Neustadt wacker berücksichtigt man die DWZ-Zahlen des Gegners.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfränkische Ligen / Schwarzer Sonntag für Hof - Kronach erwischte Superwochenende
News - aktuell

Oberfränkische Ligen / Schwarzer Sonntag für Hof - Kronach erwischte Superwochenende
16.01.2011 - 18:28 von Klaus Steffan


Oberfrankenliga
Der 5. Spieltag in Oberfrankens höchster Spielklasse hatte es in sich. Spitzereiter Thiersheim verlor in Hallstadt. Coburg besiegte eine ersatzgeschwächte Kulmbacher Auswahl. Sonneberg erreicht einen Kantersieg zu Hause gegen den Stammachter aus Helmbrechts. Nordhalben und Waldsassen teilen sich die Punkte wobei keine „Großmeisterremisen“ vereinbart worden sind. Beide Mannschaften spielten mit dem Besten was sie haben. Im Prestigeduell gewinnt Weidhausen gegen Hollfeld, wobei der Bezirksvorsitzende den Oberfränkischen Vizemeister schlägt. 5 Teams haben nun 6:4 Punkte und teilen sich Platz 1, wobei die Brettwertung momentan Waldsassen die Tabellenführung beschert. Für Helmbrechts schaut es nicht so gut aus, zumal nun die stärkeren Teams auf Zickler und Co warten.


Bezirksliga West
Im Westen kann Kronachs Reserve seine weise Weste behalten und siegt gegen Coburgs Zweite. Michelau schafft gegen die nominell schwächere Bamberger Dritte nur ein 4:4. Neustadt hält mit einem Sieg gegen Tettau Anschluss an die Tabellenspitze. Der PSV Bamberg holt seinen ersten Sieg in dieser Saison gegen Strullendorf. Nun ist es doch passiert! Die Reserve des SC Höchstadt holt den ersten Sieg in dieser Liga und darüber hinaus sind dass auch die ersten Mannschaftspunkte überhaupt für die Höchstädter die mit 3 Mannschaften in verschiedenen Ligen spielen und bis Dato noch null Zähler inne hatten.


Bezirksliga Ost
Bayreuth ist in dieser Liga das Maß aller Dinge. Mit dem Sieg gegen Tröstau bauen Sie Ihren Vorsprung in der Tabelle aus. Kirchenlaibachs Reserve siegt knapp gegen Aufsteiger Presseck. Kirchenlamitz schlägt Oberkotzau hoch und schiebt sich in der Tabelle ins obere Drittel. Im Match Marktleuthen II gegen die Zweite von Hof wurde nicht gespielt, was vermutlich mit den Personalnöten der Hofer Reserve zusammen hängen könnte. Dazu noch die Niederlage der Ersten Mannschaft gegen Kronach. Mitterteich beendete den Höhenflug von Bad Steben und löste Martius und sein Team als Tabellenzweiten ab.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Landesliga / Bindlach II - Zirndorf und Obernau - Bamberg
News - aktuell

Landesliga / Bindlach II - Zirndorf und Obernau - Bamberg
14.01.2011 - 19:16 von Klaus Steffan


In dieser Liga geht es für die Bindlacher Reserve um eine Standortbestimmung. Schlägt man am Sonntag im Bindlacher Rathaus Zirndorf, erhält man sich weiterhin die Möglichkeit , um den Aufstieg zu kämpfen. Verlieren Heimerdinger und Co, dann spielt man im gelangweilten Mittelfeld der Tabelle um die goldene Ananas. Für den Tabellenletzten Bamberg geht es schon ums EINGEMACHTE. Es müssen Punkte her, um den Abstiegsplatz zu verlassen. Wünschen wir beiden Teams maximalen Erfolg.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » II. Schachbundesliga / Bindlach - Erfurt
News - aktuell

II. Schachbundesliga / Bindlach - Erfurt
14.01.2011 - 19:16 von Klaus Steffan


Am kommenden Wochenende müssen von der 2. Bundesliga bis zu den Oberfränkischen Ligen alle Teams ran. Das Aushängeschild in Oberfranken, der TSV Bindlach empfängt zu Hause den Erfurter SK in der II. Schachbundesliga. Man darf gespannt sein, ob das Bindlacher Team den Favoriten aus der thüringischen Landeshauptstadt ärgern kann. Nominell gesehen hat das TSV-Team gegen den Aufstiegsanwärter wohl nur minimale Siegchancen. Aber geschenkt bekommen Mannschaftsführer Thomas Casper und seine Mannen wohl nichts im Bindlacher Rathaus. Schiedsrichter in diesem Kampf ist der Nürnberger Robert Ackermann

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Regionalliga / Klingenberg - Marktleuthen, Bamberg II - Kirchenlaibach, Höchstadt - Bad Neustadt, Hof - Kronach
News - aktuell

Regionalliga / Klingenberg - Marktleuthen, Bamberg II - Kirchenlaibach, Höchstadt - Bad Neustadt, Hof - Kronach
14.01.2011 - 19:15 von Klaus Steffan


In dieser Liga spielen die meisten Oberfränkischen Vereine auf bayerische Ebene mit. Zwei Derbys stehen an. Hof wird versuchen, Kronach zu schlagen, um den Rückstand auf Spitzenreiter Klingenberg nicht zu vergrößern. Dabei kann Marktleuthen Schützenhilfe leisten für Hof. Küspert und Co schlagen den Tabellenführer und schon könnten die Hofer die Tabellenführung übernehmen. Natürlich müsste man die unberechenbaren Kronacher schlagen, die äußerst gut in die Saison gestartet sind. Im zweiten Derby kämpft die Bamberger Reserve um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle gegen Kirchenlaibach. Für Singer und Co hängen im zweiten Jahr in der Regionalliga die "Trauben" hoch. Für beide Teams geht es um Punkte gegen den Abstieg. Das Thema Abstieg ist für den SC Höchstadt wohl abgehakt. Man ist auf Schadensbegrenzung bedacht und wird versuchen in den restlichen 5 Spielen den einen oder anderen Punkt einzufahren. Für Dietze und sein Team ist jedes Spiel in dieser Liga ein Geschenk. Man kann in den restlichen Spielen nur gewinnen. Der Druck des gewinnen müssens liegt da wohl beim Gegner. Vieleicht unterschätzen die Teams Höchstadt und wir erleben eine Überraschung nach der anderen.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfränkische Ligen spielen die 5. Runde
News - aktuell

Oberfränkische Ligen spielen die 5. Runde
14.01.2011 - 18:54 von Klaus Steffan


In Oberfranken ist die "Winterpause" zu Ende. Dies sieht man auch am tauenden Schnee. Gerade zum richtigen Zeitpunkt sind die Straßen nun frei. In den 3 Ligen ist Spannung vorprogrammiert. Es stellt sich die Frage, kann Thiersheim in der Oberfrankenliga weiterhin vorn bleiben? Wer kommt schnell genug vom Tabellenende weg? Im Osten empfängt Ligakrößus Bayreuth die SG Tröstau/Mehlmeisel. Diese Aufgabe dürfte für Klein und Co lösbar sein. Überraschungszweiter Bad Steben reist ins Fichtelgebirge zu Mitterteich. Vieleicht gelingen dem Aufsteiger Bad Steben weitere Punktsiege. Der Westen besitzt auch eine "Überfliegermannschaft". Die Kronacher Reserve empfängt die Zweite aus Coburg. Wenn das Spiel gewonnen wird, können Blinzer und Co schon mal für die Oberfrankenliga planen. Auch in dieser Liga kämpft Höchstadt II um den ersten Mannschaftspunkt. Wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg für die nächsten 5 Kämpfe.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Seubert, Hofmann und Daum gewinnen die Titel in der U18, U16 und U14
BVO

Seubert, Hofmann und Daum gewinnen die Titel in der U18, U16 und U14
14.01.2011 - 17:48 von Klaus Steffan



Link zum größeren Bild
Im Foto von links: Mattias Daum U14 (SC Bamberg), Lukas Seubert U18 (SC Bamberg), Marko Hofmann U16 (SV Seubelsdorf)
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Die Jüngsten spielten in Schney groß auf!!!
BVO

Die Jüngsten spielten in Schney groß auf!!!
14.01.2011 - 17:06 von Klaus Steffan



Link zum größeren Bild
Bei den Oberfränkischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U8 hatten die kleinsten schwer zu kämpfen, spielten doch die U10-Spieler mit in Ihrer Gruppe. Nach 7 Runden kam Leon Thauer (Fotomitte) aus Einberg / Rödental auf Platz 1 ein punktgleich mit dem Thiersheimer Peter Giesbrecht (links), der aber die schlechtere Feinwertung hatte und sich dadurch mit dem Vizemeistertitel begnügen musste. Den 3. Rang belegte Vanessa Wiemann (rechts) aus Seubelsdorf.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Wichmann gewinnt U12 mit 2 Punkten Vorsprung
BVO

Wichmann gewinnt U12 mit 2 Punkten Vorsprung
14.01.2011 - 17:01 von Klaus Steffan



Link zum größeren Bild
Im Foto von links: Dominik Döge (Bad Steben Platz 3, Mitte Adrian Wichmann (SV Seubelsdorf) Sieger, rechts Alexander Döge (Bad Steben) Platz 2.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » DWZ-Favorit Werner gewinnt die U10
BVO

DWZ-Favorit Werner gewinnt die U10
14.01.2011 - 16:52 von Klaus Steffan



Link zum größeren Bild
Im Foto von links: Daniel Wiemann (SV Seubelsdorf) Platz 3, Mitte Sebastian Werner (SV Seubelsdorf) Sieger, rechts Pablo Wolf (SC Bamberg)
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » 69 Teilnehmer in Windheim - Epishin gewinnt
Schachturniere

69 Teilnehmer in Windheim - Epishin gewinnt
11.01.2011 - 19:46 von Klaus Steffan



Mit knapp 70 Teilnehmern erfuhr das kultige Schnellschachturnier im Frankenwald eine geringere Zahl an Spielern als die Jahre zufuhr. Das Turnier dominierten die Titelträger nebst Schnellschachspezialist Langheinrich. Die gewöhnungsbedürftige Mannschaftswertung gewann das Mix aus Erfurt knapp vor den Bindlachern (Löw, Dalinger, Zier, Bierhahn und Delitzsch). Bester Oberfranke in diesem Turnier wurde FM Gerald Löw mit 6 Punkten auf Rang 7. Erstmals im Einsatz der 19jährige Jan Trinkwalter aus Kronach der das Turnier als Schiedsrichter begleitete. Eine Bildergalerie folgt auf der Veranstalterseite.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Garri Kasparow im Fernsehen
News - aktuell

Garri Kasparow im Fernsehen
08.01.2011 - 10:13 von Klaus Steffan



"Durch die Nacht mit ..." wagt sich in die Welt der Superhirne. Der größte Schachspieler aller Zeiten, Garry Kasparow, trifft in New York auf Peter Thiel den milliardenschweren Businessguru der Neuen Medien. Die beiden beginnen die Nacht mit einem Besuch im Robotics Lab der Columbia University, diskutieren über Menschenrechte und spielen natürlich Schach.
Der in Frankfurt/Main geborene US-amerikanische Unternehmer Peter Thiel ist ein begeisterter Schachspieler. Er traf in New York Garri Kasparow und tingelt mit ihm durch die Stadt. Der Fernsehsender ARTE begleitete die Beiden und machte daraus eine fast einstündige Dokumentation. Inzwischen kann man dies Video auf der Artewebseite online anschauen.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Schachtage im Fernsehen (TV Oberfranken)
BVO

Schachtage im Fernsehen (TV Oberfranken)
07.01.2011 - 14:08 von Klaus Steffan


News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Oberfränkische Blitzjugendmeister 2011 stehen fest!
BVO

Oberfränkische Blitzjugendmeister 2011 stehen fest!
07.01.2011 - 13:29 von Klaus Steffan



Link zum größeren Bild
von links: Florian Bücker Gaudiblitzmeister und OFR-Blitzeinzelmeister U18 (SC Bamberg), Lukas Schulz Gaudiblitzmeister und OFR-Blitzeinzelmeister U14 (SC Höchstadt), Tobias Becker OFR-Blitzeinzelmeister U16 (Kronacher SK), Marko Hofmann Gaudiblitzmeister U16 (SV Seubelsdorf), Jan Trinkwalter OFR-Blitzeinzelmeister U-20 (Kronacher SK)
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Bester Blitzer in Schney Kurt-Georg Breithut
BVO

Bester Blitzer in Schney Kurt-Georg Breithut
07.01.2011 - 13:09 von Klaus Steffan


Link zum größeren Bild
Die Erwachsenen spielten am gestrigen 06.01.2011 Ihren Meister im Blitzschach aus. Durch die Wetterkapriolen konnten nur 20 Spieler nach Schney kommen. Trotzdem entwickelte sich ein spannendes Turnier in dem keiner einem was schenkte. Ungeschlagen gewann Blitzspezialist Kurt-Georg Breithut aus Coburg diese Meisterschaft vor Stefan Lenhardt vom TV Hallstadt und Fidemeister Gerald Löw aus Ramsenthal. Die Ratingwertung 1900 gewann Gilbert Rebhan vom Kronacher SK . Bester bis 1700 DWZ wurde Franz Hirtreiter aus Burgkunstadt.
Alle Endtabellen findet Ihr auf der Schneyturnierseite. Link
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Oberfränkische Schachtage sind Geschichte - Igor Shashkin der König von Schney erhält Karl-Heinz Hein-Pokal
BVO

Oberfränkische Schachtage sind Geschichte - Igor Shashkin der König von Schney erhält Karl-Heinz Hein-Pokal
06.01.2011 - 23:46 von Klaus Steffan


Link zum größeren Bild
Foto von links: Bezirksvorsitzender Tom Carl, Vizemeister Alexander Niemetz, Sieger Igor Shashkin, Dritter Stefan Wunder und Großmeister Dr. Pfleger.
Die Turnierseite mit allen Ergebnissen, Tabellen, Auswertungen, Partien, Fotos, den Newslettern rund um die Oberfränkischen Schachtage von Schney sind aktualisiert.
Zur Turnierseite
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schachturniere » Wüst und Krensing in Erfurt am Start
Schachturniere

Wüst und Krensing in Erfurt am Start
29.12.2010 - 21:43 von Klaus Steffan


Mit ingesamt 217 Teilnehmern ist das 20. Radison SAS Weihnachtsfestival in Erfurt das wohl am stärksten bestückte Weihnachtsopen in Deutschland. Im Spitzenspiel der vierten Runde setzt sich GM Evgeny Romanov mit den schwarzen Steinen gegen IM Martin Krämer von den Schachfreunden Berlin durch und führt mit 4 Punkten. Es folgen GM Alexander Zubarev, IM Oleg Spirin und der (noch) titellose Markus Lammers mit 3,5 Punkten. Für Prof. Wüst aus Hof und Jan Krensing von Bindlach läuft es mittelprächtig.
zur Turnierseite
News empfehlen Druckbare Version nach oben
BVO » Surftip - Schach-AG in Berlin
BVO

Surftip - Schach-AG in Berlin
26.12.2010 - 20:30 von Klaus Steffan



Um Kinder für unsere Sportart Schach zu begeistern, bedarf es nicht nur der Mund zu Mund Propaganda, sondern auch dem Nutzen der Neuen Medien. Eine vorbildliche Webseite bekam ich über die Feiertage zu Gesicht. Solch gut strukturierte Seite mit aktuellem Inhalt über Schulschach hat sicher auch dazu beigetragen, diese AG wachsen zu lassen. Dabei ist zu bemerken, dass diese AG schon über 10 Jahre besteht. In Sachen Jugendarbeit bedarf es eines langen Atems. Diese AG und ihre Strukturen sind absolut nachahmenswert. Wer tolle Beispiele im Schulschach in Oberfranken hat, schreibt mir einfach, was Sie so alles in den Schulen veranstalten. Hier noch ein Link zu tollen Trainingsmaterialien für Euch.

Link zur Schach-AG Webseite
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (22): < zurück 19 20 (21) 22 weiter > Mein Newsarchiv sortiert nach Datum
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.03710 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012