Steffans Schachseiten

seit 1996

Logo Steffans Schachseiten
Samstag, 5. Juli 2025
Seiten (1): (1)
Titelauswahl:
(alle)   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   0-9
Sortierung:
 Titel  ABC / ZXY
 Datum  Neueste / Älteste

Erweiterte Suche
 
News » DSJ 31 News
Deutsche Jugend-EM 2019 in Willingen...
10.06.2019 - 11:11 - Alle bayerischen Teilnehmer auf einen Blick ... Vom 8. bis 16. Juni werden in Willingen die deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen. In den zehn Altersklassen und vier offenen Turnieren werden mehr als 700 Teilnehmer erwartet. Traditionell bietet die Deutsche Schachjugend dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm an. Auch einige Vertreter der Schach-Prominenz haben sich schon angekündigt: Der frisch gekürte Gewinner der Deutschen Meisterschaften, GM Niclas Huschenbeth, wird ebenso wie Altmeister GM Artur Jussupow und Nachwuchstalent IM Vincent Keymer vor Ort sein. Die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2019 startet mit der Eröffnung am 8. Juni und endet mit der Siegerehrung am 15. Juni. Alle Ereignisse, Ergebnisse und Geschehnisse findet Ihr hier auf der Turnierseite der DEM ... [IMGLIGHT]content/images/bay_dele_dem_2019.jpg[/IMGLIGHT] Auf der DJEM ziehen mit der Bayerischen Fahne ein: Jana Bardorz, Verena Gauchel, Benedikt Huber und Hans Brugger ...
mehr
Deutsche Blitz-MM Bad Emstal/Wolfhagen wieder Meister - Keymerteam wird Vizemeister!!!
09.06.2019 - 10:59 - 100 Jahre Stadtrechte für Gladbeck – 100. Geburtstag der Schachgesellschaft Gladbeck. Ein doppeltes Jubiläum war Anlass, die Deutsche Blitzmeisterschaft für Mannschaften in der 75000-Einwohner-Stadt auszurichten. Die Mathias-JakobsStadthalle bot einen idealen Rahmen für die 26 Mannschaften und ihre gut 100 Spielerinnen und Spieler. Um 11:15 Uhr begrüßten der erste Beigeordnete der Stadt, Rainer Weichelt, und der Vorsitzende der Schachgesellschaft Gladbeck, Peter Kruse, die Gäste aus der ganzen Republik. Der neue Bundesturnierdirektor Gregor Johann gratulierte dem Vorsitzenden des Ausrichters zum Geburtstag, erläuterte noch kurz den Ablauf, erinnerte an die wichtigsten Blitzregeln und dann konnte es losgehen. Elo-Favorit war die nordhessische Mannschaft von Bad Emstal/Wolfhagen, die in den letzten drei Jahren das Turnier gewonnen hatte. Die Emswölfe traten mit 4GMs und einem Blitz-Elo-Schnitt von 2669 an. Aber auch die SF Deizisau, die mit einem starken jungen Team antraten rechneten sich Siegchancen aus. Weitere Team mit einem Blitz-ELO Schnitt von über 2400 waren Düsseldorfer SK, SG Solingen, MTV Tostedt, Bayern München, Mülheim Nord, die SF Berlin 1903 und der Hamburger SK. Bereits in der ersten Runde tat sich Bad Emstal schwer und konnte den starken MTV Tostedt nur knapp mit 2,5:1,5 besiegen. In der 5. Runde gelang es dem FC Bayern, den Hessen den ersten Punkt abzunehmen. Durch einen Sieg von GM Markus Stangl gegen GM Vladimir Onischuk gab es ein 2:2. Nach dieser Runde lagen Deizisau und Mülheim ver-lustpunktfrei an der Spitze. Deizisau konnte die weiße Weste bis zur 14. Runde halten und musste sich dann ausgerechnet gegen den schwäbischen Nachbarn Schönaich mit einem 2:2 begnügen. Damit war Emstal dank der höheren Brettpunktzahl wieder auf Platz 1. Der Düsseldorfer SK blieb mit nur 3 Verlustpunkten in Lauerstellung. In Runde 18 kam es dann zum Topspiel. Bei drei remis war es GM Martyn Kravtsiv, der durch einen Sieg gegen Dimitrij Kollars den Sieg für Bad Ems...
mehr
Deutsche Jugend-EM 2018 sind Geschichte...
27.05.2018 - 11:17 - Mit durchwachsenen Ergebnissen kehren die 72 bayerischen Schachspieler aus Willingen zurück in Ihre Heimat. Ein einziger Titel im B-Turnier der U25 (Tobias Brunner - Nittenau) ist die Ausbeute heuer. Zu erwähnen sind noch die 3. Plätze U14 w (Jana Bardorz - TSV 1869 Rottendorf), U12 (Denis Werner - SC Garching), Kicka-Turnier (Vinzenz Schilay - SK Neumarkt) und hervorragende Ergebnisse im Betreuer und Gästeturnier. Naja, es gab schon bessere bzw. erfolgreichere Meisterschaften aus Sicht der Bayerischen Schachjugend. Aber vielleicht ist diese Momentaufnahme auch Ansporn für alle Heimatvereine und Funktionäre auf vielen Ebenen die Nachwuchsarbeit zu verbessern bzw. zu intensivieren. Schulschach ist der Einstieg, Vereinsschach die Fortführung. Nur der nächste Schritt ist die Grundlage für Erfolg auf deutscher Ebene - Leistungsschach !!! [IMGLIGHT]content/images/bayern.jpg[/IMGLIGHT]...
mehr
Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017 - Das Turnier ist vorüber, die 12 Sieger stehen fest
10.06.2017 - 16:39 - ! Meister U14: Frederik Svane ! Lang dauerte die Partie am 2. Brett der U14, nun ging sie zu Ende. Deutscher Meister U14 ist nach seinem heutigen Sieg Frederik Svane (Lübecker SV, S-H). Er startete von Setzlistenplatz 1 und erreichte 7 Punkte. Herzlichen Glückwunsch! ! Meisterin U14w: Vitalia Khamenya ! Trotz drei Remisen zu Beginn des Turniers gelingt der Setzlistendritten und letztjährigen U12w-Meisterin Vitalia Khamenya (SK Gräfeling, BAY) am Ende der Sieg in der U14w. Mit 6,5 Punkten und der besseren Buchholz wird sie Deutsche Meisterin. ! Meister ODJM A: Jari Reuker ! Jari Reuker (SK Wildeshausen, NDS) besiegt nach 4,5 Stunden Spielzeit Akzhan Shopanov, einen unserer russischen Gäste, und sichert sich damit den Titel in der ODJM A. Herzlichn Glückwunsch! ! Meister U12: Jan Pubantz ! In der U12 schlägt Jan Pubantz (SK Ricklingen, NDS) im direkten Titelduell Alexander Krastev und ist damit Deutscher Meister U12. Er bringt 8,5 Punkte auf sein Konto. Herzlichen Glückwunsch! ! Meisterin U18w: Teodora Rogozenco ! Teodora Rogozenco (Hamburger SK, HAM) behält den Überblick und gewinnt ihre letzte Partie. Sie steht damit als Deutsche Meisterin U18w fest. Herzlichen Glückwunsch! ! Meister ODJM B: Sönke Leßmann ! Sönke Leßmann (Rheydter SV, NRW) gewinnt seine letzte Partie und damit auch mit 8 Punkten die ODJM B. Sein Vorsprung auf Rang zwei wird mindestens einen Punkt betragen. Herzlichen Glückwunsch! ! Meister U16: Alexander Rieß ! Im direkten Duell um den Titel besiegt Alexander Rieß (Lübecker SV, S-H) Luis Engel und wird damit Deutscher Meister U16. Der an acht gesetzte Alexander kommt auf 7 Punkte und kann sicher als Überraschungssieger gelten. Herzlichen Glückwunsch! ! Meisterin U12w: Antonia Ziegenfuß ! Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden, BAD) schlägt am Spitzenbrett Lena Kalina und wird damit Deutsche Meisterin U12w. Acht von elf Punkten hat sie auf ihrem Konto. Herzlichen Glücjwunsch! ! Meister U18: Roven Vogel ! Turnierfavorit Ro...
mehr
Heute starten die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2017
03.06.2017 - 09:47 - Die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft startet mit der Eröffnung am 03.06. und endet mit der Siegerehrung am 10.06.2017. Alle Ereignisse, Ergebnisse und Geschehnisse findet Ihr hier auf der Internetseite . [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1174_deutsche-jugend-em-2017.png[/IMGLIGHT] Vanessa schwenkt beim Einzug der Länder die bayerische Fahne, natürlich in Tracht....
mehr
Jugend-Ländermeisterschaft in Hannover startet am 01. Oktober...
30.09.2016 - 17:30 - Die Ländermeisterschaft der Deutschen Schachjugend findet in diesem Jahr zum 5. Mal in Hannover statt. Gastgeber ist die Jugendherberge Hannover. Bei den Ländermeisterschaften entsenden die Landesverbände Jugendmannschaften, die über fünf Tage in sieben Runden und an acht Brettern den Jugendländermeister ausspielen. Bayern schickt 24 Spieler nach Hannover. Hier die Aufstellung. Übrigens als Organisator vor Ort ist unser "Aktionär " Jan Krensing (MF des Bindlacher Bundesligateams) aktiv. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1014_126_IMG_0061.JPG[/IMGLIGHT] Das wohl derzeit größte deutsche Schachtalent Vincent Keymer spielt für Rheinland-Pfalz. Hier ein Archivfoto vom Zweikampf zwischen Schmaltz und Keymer in Apolda aus dem Jahr 2015. Helmut Schuhmacher wird die Livebretter betreuen. Hier die Turnierseite zur Meisterschaft....
mehr
DEM in Willingen - 4 Titel für Bayern...
21.05.2016 - 22:28 - alle Partien der DEM 2016 sind entschieden, alle Meister stehen fest. Und ganze viermal geht der Titel nach Bayern! 4 mal Gold und 3 mal Bronze, ein sehr starkes Ergebnis! Gold und der Meistertitel für: [FONT=14]Denis Gretz (U18) Jana Schneider (U14w) Vitalia Khamenya (U12w) Svenja Butenandt (U10w) [/FONT] Mehr auf der BSJ-Seite ... Die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft startet mit der Eröffnung am 14.05. und endet mit der Siegerehrung am 21.05.2016. Alle Ereignisse, Ergebnisse und Geschehnisse findet Ihr hier auf der Internetseite. Zur Eröffnung und zur Siegerehrung gibt es für euch zu Hause wieder den Liveblog. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/972_bsj_dem_2016.jpg[/IMGLIGHT] Bayerische Delegation vor dem riesigen Hotel......
mehr
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2015 sind Geschichte....
08.06.2015 - 19:50 - aber die Aufarbeitung dieser Meisterschaften in den sozialen Netzwerken bzw. auf verschiedenen Webseiten hält noch an. Für die bayerische Abordnung lief die Meisterschaft nicht ganz so erfolgreich ab. 1x 3. Platz 1x 4. Platz 3x 5. Platz Mit 88 Spielern stellte Bayern das dritt stärkste Kontingent. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/860_bayern_dem_2015.jpg[/IMGLIGHT] Ergebnisse... ...
mehr
Familienmeisterschaft - Abschied aus Willingen
30.05.2015 - 16:09 - Hallo Klaus, die Meister sind ermittelt, heute Abend gegen 19.00 Uhr folgt zum Abschluss die Siegerehrung. Mit je einem Sieg in der heutigen letzten Runde konnten Daniel und Vanessa Wiemann noch einen gehörigen Sprung in der jeweiligen Altersklasse nach vorne machen. Vanessa verpasste knapp die „Top Ten“ in der Altersklasse U10w und es fehlte am Ende "nur" ein Punkt zu den Podestplätzen. Daniel errang mit Platz 14 der insgesamt 73 Teilnehmer bei der offenen deutschen B-Juniorenmeisterschaft eine prima Position. Derzeit läuft die Familienmeisterschaft, welche in 2er Teams mit Schnellschachregeln ausgetragen wird. Das Team „Wiemann“ ist mit am Start. (siehe Foto) Insgesamt eine sehr schöne Meisterschaft, großes Lob und herzlichen Dank an die Deutsche Schachjugend. Wir verabschieden uns aus Willingen, bis zum nächsten Mal :) Grüße, Klaus Steffans Schachseiten bedankt sich bei Familie Wiemann für Texte nebst Fotos aus Willingen an 10 Tagen!...
mehr
Heute der Tag der Entscheidung in Willingen...
30.05.2015 - 10:14 - Am heutigen Samstag "biegt die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft auf die Zielgerade ein". Pünktlich 9 Uhr beginnen in den einzelnen Altersklassen Runde 9 bzw. 11. Heute 19 Uhr beendet die DSJ zur feierlichen Siegerehrung Ihr Event. Für Bayern sieht es recht "durchwachsen aus", was die Gesamtbilanz betrifft. Zwischenstand aus Willingen Am vorletzten Tag des Turniers spielten die Großen ihre 8. Runde, die Kleinen ihre 9. und 10. Runde. Nur noch wenige Spielerinnen und Spieler haben Chancen auf den Titel. In manchen Altersklassen sind es nur noch zwei Leute, in anderen tatsächlich noch eine ganze Hand voll. Alle Altersklassen nun wie immer im Überblick . zu den Livebrettern... Tabellenstände vor der letzten Runde - aus Bayerischer Sicht... Turnierseite......
mehr
Die Wiemanns auf dem Ettelsberg - DEM in Willingen
28.05.2015 - 22:17 - Hallo Klaus, nach der durchaus erfolgreichen Runde am heutigen Morgen war am Nachmittag für alle spielfrei. Zeit für etwas Erholung und neue Kraft tanken für den Endspurt, immerhin sind noch drei Punkte in der U10/U12 und zwei bei den Großen zu spielen. Wir sind mit der Seilbahn hoch auf den Ettelsberg (830m) und haben vom Hochheideturm die herrliche Aussicht auf Willingen und über das Sauerland genossen und uns den Wind um die Ohren pfeifen lassen, bis der einsetzende Regen uns schließlich in die Hütte trieb … . Auf dem Rückweg sind wir noch von einem Dinosaurier überrascht worden… Bei der zweiten Bingo-Runde haben Vanessa und Daniel voll zugeschlagen: 2x Bingo und einen ganzen Sack voll Gummi-Chessis (lecker!!!). Der Energiebedarf für die nächsten Wochen/Monate ist damit mehr als gedeckt. Am Samstag Nachmittag steigt dann vor der abendlichen Siegerehrung die Familienmeisterschaft, Schnellschach in 2-er Teams. Viele Grüße in unsere oberfränkische Heimat, Klaus+Familie....
mehr
Was gibts neues aus Willingen von der DEM...
26.05.2015 - 16:28 - Hallo Klaus, am spielfreien Vormittag der „Großen“ waren wir dem Wetter angepasst im Erlebnisbad… (tiefe Wolken und Dauerregen). Die U10er und U12er spielten ihre zweite Doppelrunde. In dem riesigen Spielsaal waren die 186 Kinder kaum zu finden…! Später schien wieder die Sonne, sowohl im Kurpark als auch bei Vanessa nach ihrem ersten Sieg. Morgen Nachmittag dürfen sich dann die Kleinen ausruhen. Bis dann Gruß Klaus ...
mehr
Neue Nachrichten aus Willingen... von Klaus Wiemann
24.05.2015 - 23:02 - Hi Klaus, die ersten beiden Runden sind gespielt. Daniel in der 2. Runde am ersten Brett gegen die Start-Nr. 1 mit Remis (…evtl. geht ja noch was…) Vanessa noch ohne Zähler, wird sich hoffentlich morgen ändern. Die Bedingungen sind absolut top, da muss man schon sehr lange seinesgleichen suchen! Riesengroße Räumlichkeiten, Platz ohne Ende, optimal. Wenngleich die „Ballermann-Stimmung“ ab morgens um 09.00 Uhr durch bis in den frühen Morgenstunden auf den Straßen und in der ganzen Stadt etwas nervt. Aber Geschäft ist Geschäft. Schöne Grüße, Klaus Alle Ergebnisse und Fotos werden tagesaktuell im Internet unter: www.deutsche-schachjugend.de/dem2015 veröffentlicht....
mehr
Erste Livebilder aus Willingen... Teil 2
23.05.2015 - 23:07 - Familie Wiemann ist schon vor Ort und berichtet für Steffans Schachseiten. Die Eröffnungsveranstaltung beinhaltet auch den Einmarsch aller Bundesländer und Ihrer Flaggen. Daniel und Vanessa tragen ihre Bayerntracht wie auch im letzten Jahr....
mehr
Erste Livebilder aus Willingen...
22.05.2015 - 21:32 - Familie Wiemann ist schon vor Ort und berichtet für Steffans Schachseiten. Die ersten Bilder vom Saal, indem die feierliche Eröffnung stattfinden wird, dem Hotel mit DEM-Banner und Chessi + Vanessa und Daniel Wiemann. Wünschen wir beiden viel Erfolg....
mehr
Führungswechsel in der Deutschen Schachjugend
11.03.2015 - 18:53 - Auf der diesjährigen Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend endete die sechsjährige Amtszeit von Prof. Dr. Christian Warneke als 1. Vorsitzender und zugleich wurde die Amtsperiode von Malte Ibs gestartet. Ins fränkische Bamberg hatte die Bayerische Schachjugend die Delegierten der 17 Landesschachjugenden geladen, denn auch in Bayern vollzieht sich ein Wandel. Helmut Stadler gibt in diesem Jahr den Vorsitz der Bayerischen Schachjugend ab und verabschiedete sich vom Bundesjugendschach mit einer gelungenen Ausrichtung der Jugendversammlung. Der DSJ-Vorstand des Jahres 2015 setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Malte Ibs (Schleswig-Holstein) stellv. Vorsitzender: Thorsten Haber (Württemberg) stellv. Vorsitzende: Sonja Klotz (Württemberg) Finanzreferent: Daniel Häckler (Bayern) Nationaler Spielleiter: Alexander Wodstrschil (Bayern) Schulschachreferentin: Kirsten Siebarth (Thüringen) Referentin für Mädchenschach: Melanie Ohme (Niedersachsen) Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Carsten Karthaus (Württemberg) Referent für Allgemeine Jugendarbeit: Yves Reker (Nordrhein-Westfalen) Bundesjugendsprecherin: Jessica Boyens (Schleswig-Holstein) Bundesjugendsprecher: Carl Haberkamp (Nordrhein-Westfalen) Geschäftsführer: Jörg Schulz (Berlin) [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/820_img_7717.jpg[/IMGLIGHT] Hier der neue Nationale Spielleiter Alexander Wodstrschil / Archivfoto - Wunsiedel 2014...
mehr
DVM 2015 - Ausrichter wurden festgelegt - Schney nicht dabei...
07.03.2015 - 19:31 - Die Deutsche Schachjugend hat heute auf Ihrer Jugendversammlung (DSJV15), die vom Freitag 06.03. - 08.03.2015 in Bamberg stattfindet, die Austragungsorte bzw. Ausrichter zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften (26.-30.12.2015) festgelegt. U10 - Magdeburg U12 - Magdeburg U14w - Magdeburg U14 - Verden U16 - Lingen U20w - Osnabrück U20 - Osnabrück Die Hoffnungen in Oberfranken gingen leider nicht auf. Der SV Seubelsdorf um seinen rührigen Macher Klaus Wiemann hatte sich ebenfalls um die Ausrichtung U14 bemüht. Leider war die tolle Bewerbung nicht von Erfolg gekrönt. ...
mehr
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften ab 2015 wieder in Willingen
02.12.2014 - 19:26 - DEM 2015 vergeben Der Vorstand hat nach ausführlichen Diskussionen entschieden mit der DEM 2015 wieder nach Willingen / Sauerland in den Sauerland Stern zu gehen. Uns lagen Angebote aus Bitburg, Magdeburg, Oberhof und Willingen vor. Bitburg Eifelstern scheiterte an den Spielbedingungen, Magdeburg an der Problematik zweier Unterkünfte und der ungeklärten Frage der Unterstützung durch die Lottomittel, Oberhof an den deutlichen Preissteigerungen bei gleichem Leistungsangebot inklusive Raummiete. Willingen hat uns den kompletten Kongressbereich mit den zwei Hallen zur Verfügung gestellt und im Laufe der Verhandlungen das Angebot im Segment der Mehrpersonenzimmer nachgebessert. Wie früher bleibt in Willingen das Problem der Einzelzimmer und Doppelzimmer bei der Preisgestaltung, was bei einer Jugendmeisterschaft ja aber nicht so ins Gewicht fällt. Auch in 2015 wird die 15%-Regelung bei der Unterbringung der Teilnehmer und Begleiter zur Anwendung kommen, da natürlich das Hotel, wenn sie uns den kompletten Kongressbereich zur Verfügung stellen, Übernachtungszahlen bekommen möchten. Viele Grüße und eine schöne Adventszeit wünschend Jörg Schulz (Geschäftsführer DSJ)...
mehr
U12-Blitzturnier bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Magdeburg - Wiemann und Kornitzky spielen für Oberfranken!!!
13.06.2014 - 22:49 - Team “OBERFRANKEN-SELECAO” mit Daniel Wiemann und Tino Kornitzky, amtierender U12-Blitzmeister und Vizemeister aus dem Schachbezirk Oberfranken. Am Ende kam ein respektabler Platz 20 von insgesamt 28 Mannschaften heraus. Weitere Infos unter “www.svslif.de ” Grüße Klaus Wiemann [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/727_d14_b12_team.JPG[/IMGLIGHT] [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/727_fahne.JPG[/IMGLIGHT]...
mehr
Die deutschen Nachwuchshoffnungen schlechthin in einer Altersklasse bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mageburg
09.06.2014 - 17:34 - In der U10 konnten die beiden Setzlistenersten Vincent Keymer und Frederik Svane auch die dritte Runde gewinnen und liegen damit weiterhin gemeinsam an der Spitze. Die beiden Topfavoriten Vincent Keymer und Frederik Svane starten ungeschlagen in das Turnier. Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler beobachtet seinen Kader mit Argusaugen. Man darf gespannt sein, wer von beiden nach 11 Runden die Nase vorn hat. Beide gehören zum deutschen Jugendkader. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/726_Frederik_Svane_U10.JPG[/IMGLIGHT] Frederik Svane [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/726_Vincent_keymer_u10.JPG[/IMGLIGHT] Vincent Keymer Die ersten Partien zum nachspielen ......
mehr
Deutsche U16-Schachmeisterschaft 2013: SC Höchstadt trumpft auf und wird Sechster...
02.01.2014 - 17:36 - Deutsche U16-Schachmeisterschaft 2013: SC Höchstadt trumpft auf und wird Sechster – 3 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen – Christian Koch bester Höchstadter – Wildeshausen siegt vor Gastgeber Lingen und Leipzig Die 20 besten Schachmannschaften haben vom 26. bis 30. Dezember im niedersächsischen Lingen den Deutschen U16-Meister ermittelt. Das Team des SC Höchstadt war nach Spielstärke auf Rang 12 gesetzt und hatte sich eine Top-10-Platzierung zum Ziel gesetzt. Im Vorjahr hatte es nur für Platz 19 und 2:12 Mannschaftspunkte gereicht. Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius spielten ein hervorragendes Turnier – nach sieben Turnierrunden sollte es für den bayerischen Vizemeister für Platz 6 reichen. Die ersten Runden verliefen noch erwartungsgemäß, Höchstadt unterlag Topgegnern und besiegte schwächer gesetzte Teams. Gegen den Vorjahressieger Köln-Porz gab es zum Auftakt eine knappe 1,5:2,5-Niederlage, dann folgte ein 2,5:1,5-Sieg gegen Solingen. Nach einem 1:3 gegen Potsdam, einem 3:1 gegen Gütersloh und einem 2:2 gegen Treptow stand Höchstadt mit 5:5 Mannschaftspunkten in der Tabellenmitte. In den Schlussrunden drehten die Höchstadter auf – in Runde 4 bis 7 gab es zwei Siege und zwei Remis. Am überzeugendsten fiel der 3,5:0,5-Erfolg gegen den bayerischen Konkurrenten SC Bavaria Regensburg in der sechsten Runde aus. Hier siegte Christian Koch dank seiner starken Springer, Alexander Mönius mit der Caro-Kann-Verteidigung und Oliver Mönius im Bauernendspiel. Lukas Schulz einigte sich an Brett 1 mit seinem Gegner auf Remis. In der letzten Runde traf Höchstadt auf den Stader SV aus Niedersachsen, Nummer 7 der Setzliste. Beim spannenden 2:2 siegten Lukas Schulz und Alexander Mönius. Mit 8:6 Mannschaftspunkten und 15,5:12,5 Brettpunkten erreichte der SC Höchstadt damit einen sehr guten sechsten Platz. Dies bedeutet einen der größten Erfolge in der 51-jährigen Vereinsgeschichte. Bester Höchstadter wurde Christian Koch mit 4,5 Punkten aus sieben Partien...
mehr
Deutsche U16-Mannschaftsmeisterschaft 2013 vom 26. bis 30. Dezember in Lingen: SC Höchstadt dabei...
25.12.2013 - 16:40 - Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius wollen Ende Dezember für den SC Höchstadt eifrig punkten: Sieben Runden gilt es bei der Deutschen U16-Mannschaftsmeisterschaft 2013 im niedersächsischen Lingen zu absolvieren. Nach DWZ sind wir auf Rang 13 von 20 Teams gesetzt. Im Vorjahr hatte es "nur" für Platz 19 und 2:12 Mannschaftspunkte gereicht, wegen einiger unglücklicher 1,5:2,5-Niederlagen. Diesmal will unser stärkstes Jugendteam aller Zeiten erfolgreicher abschneiden. Der ganze SC Höchstadt drückt die Daumen und verfolgt die Ergebnisse live im Internet. Viel Erfolg! Link zur Turnierseite ...
mehr
Alle Deutschen Jugendmeister 2013 stehen fest!
25.05.2013 - 15:06 - Medaillenspiegel aller Bundesländer 14:42 Uhr - U18: Johannes Carow Der letzte Deutsche Meister steht fest - und es ist ein Wiederholungstäter: Johannes aus Heidesheim beweist eindrucksvoll, dass sein letztjähriger Turniersieg in der U16 alles andere als eine Eintagsfliege war. Der zweite Titel am heutigen Tage für seinen Verein, der vierte für seinen Landesverband Rheinland-Pfalz: Klar, wo heute die Party steigt, oder? 14:32 Uhr - U25A: Daniel Gölz Dass Serienmeister Atila Gajo Figura entthront ist, steht bereits seit gestern fest. Doch wer darf den Berliner beerben? Auch diese Frage musste mit Hilfe der Buchholzwertung geklärt werden - aus drei Punktgleichen geht schließlich Daniel aus Mainz als Sieger hervor. Damit geht bereits der dritte Meistertitel nach Rheinland-Pfalz, bei einer noch offenen Entscheidung! 14:15 - U18w: Stefanie Düssler Nach einjähriger DEM-Abstinenz feiert Stefanie aus dem niedersächsischen Oesede-Georgsmarienhütte ein Comeback nach Maß. Der Schwarzsieg am Spitzenbrett beschert der 18-jährigen ihre erste Deutsche Meisterschaft. Darüber freut sich auch ihr Trainer Fabian Stotyn, einer der fleißigsten Zeitungsgrüßer dieses Jahr! 14:05 Uhr - U25B: Christian Gheng Trotz seiner 13 Jahre ist Christian bereits ein alter DEM-Hase - und hat es bei seiner sechsten (O)DEM-Teilnahme nun endlich geschafft. Mit einem Glanzsieg am Spitzenbrett distanziert der Württemberger aus Schönaich die Konkurrenz um einen ganzen Punkt. Herzlichen Glückwunsch auch vom DEM-Team ins "Ländle"! 13:12 Uhr - U10w: Julia Bui Wenn Sachsen etwas richtig gut können, dann Mädchenschach. In einem hart umkämpften Finale siegt die 9-jährige Julia aus Dresden vor vier weiteren punktgleichen Kontrahentinnen; die Buchholzwertung sorgt für eine eindeutige Entscheidung. Wir gratulieren dem grünen Landesverband zum ersten Titel des Jahres! 12:49 Uhr - U10: Vincent Keymer Start-Ziel-Sieg für Vincent aus Gau-Algesheim (Rheinland-Pfalz)! Der erst Achtjährige (!!), v...
mehr
Deutsche Jugend-EM 2013 in Oberhof - Panoramahotel
23.05.2013 - 17:45 - Alle Ergebnisse + aktueller Tabellenstand der Bayerischen Spieler / Spielerinnen im Überblick Das Bundesland Bayern ist mit einer großen Delegation in Oberhof am Start. Wünschen wir allen maximalen Erfolg. Kaum zu glauben, aber wahr – am heutigen Freitag reisen die ersten Teamer an. Am Samstag kommen dann die Teilnehmer. MIt über 620 Teilnehmer so viel wie noch nie. Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Oberhof beginnen am 18.05.2013. Die wichtigsten Infos zu DEM Jugendschachevent des Jahres gibt es wie immer auf der Homepage des Turniers, zu der man hier gelangt. Los geht´s am Samstag mit der Eröffnungsfeier und am Sonntag mit der ersten Runde. ...
mehr
DEM2013 - Drittbestes Mädchen beim Kika kommt aus Oberfranken ...
20.05.2013 - 19:16 - Bis zur letzten Runden in Führung liegend wurde Vanessa ganz knapp noch von zwei Mädels aus Thüringen überholt und belegte am Ende als Bestes der fünf gestarteten Kinder aus Bayern den tollen 3. Platz in der Mädchenwertung. Im Dezember 2012 startete die DSJ mit dem Fotowettbewerb. Der Fotowettbewerb wurde in den 3 Kategorien "Schwarz und Weiß", "Kindergartenschach" und "Integration" durchgeführt. Insgesamt gingen 37 Bilder ein. Auf der DEM wurden bei der Eröffnungsfeier die Sieger vorgestellt, hier gibt es nun auch die Platzierungen. Die Kategorie "Integration" In dieser Kategorie wurde nur ein Sieger von der Jury gewählt, dieser ist: 1. Vanessa Wiemann 100,00€ ...
mehr
Deutsche Jugendvereins-MM 2013 auf Schloss Schney
04.02.2013 - 22:34 - Sehr geehrte Herren, Liebe Schachfreunde, im Namen des Schachvereines Seubelsdorf und als Hauptinitiator, Organisator und Gesamtleiter des Ausrichters “SV Seubelsdorf” der diesjährigen Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaft (DVM) in der Altersklasse U12 möchte ich mitteilen: Nach vielen Jahren findet wieder eine DVM für eine Altersklasse in Bayern statt. Unsere Bewerbung war erfolgreich und wir haben den Zuschlag von der Deutschen Schachjugend erhalten !!! Veranstaltungsort: Frankenakademie auf Schloss Schney bei Lichtenfels / Oberfranken (seit Jahrzehnten Austragungsort der Oberfränkischen Schachtage). Termin: Donnerstag, 26.12.2013 bis Montag, 30.12.2013 PS: Steffans Schachseiten werden durch mich (KS) dieses Event vor Ort tatkräftig unterstützen (Webseite, Turnierverwaltung und Fotos)....
mehr
Deutsche Jugend-VM 2012 - Höchstadt, Erlangen und Forchheim dabei
24.12.2012 - 14:07 - Erstmals nimmt der SC Höchstadt an einer deutschen Mannschaftsmeisterschaft teil - Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius starten in der U16. Der SC Forchheim tritt in der U20 voraussichtlich mit FM Léon Mons, Eduard Miller, Martin Killmann, Michael Stephan, Johannes Mann, Robert Wagner und Dominik Nöttling an und darf sich als Nr. 5 der Setzliste gute Chancen auf einen Medaillenrang ausrechnen. Favorit ist der Titelverteidiger Hamburger SK mit GM Niclas Huschenbeth am Spitzenbrett. Trainer und Betreuer vor Ort ist FM Manfred Heidrich. In der U12 startet der SC Erlangen mit seinen Jungstars Florian Dürr, Kevin Tong, Simon Wegmann und Kai Tschammer. Als Trainer ist Thomas Walter sicher vor Ort. Allen fränkischen Teams drücken wir ganz fest die Daumen. Viel Erfolg ...alle Infos zu den Meisterschaften auf dem DVM-Portal der DSJ ...
mehr
Jan-Christian, Maxi und Anja sind Deutsche Jugendmeister 2012
02.06.2012 - 14:45 - Die ersten Titelträger der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften stehen fest. Jan-Christian Schröder (SV Hofheim), der sich auch heuer in Wunsiedel (siehe Foto) für die Deutsche einspielte, holte knapp den U14-Titel. Maximilian Berchtenbreiter, der jahrelang Stammspieler beim Bindlach-Open war, erkämpfte den Titel in der Königsklasse (U18) wobei Maxi mit der besten Feinwertung unter anderen Hanna Marie Klek und Leon Mons mit ebenfalls 6,5 Punkten auf die weiteren Plätze verwies. Bei den Mädchen in der U18 schaffte Anja Schulz aus Sachsen Platz 1. Anja war neben Leon und Hanna-Marie auch oft in Bindlach am Start. Allen Titelträgern gilt unser herzlicher Glückwunsch. Diese hervorragenden Platzierungen sind der Lohn für jahrelange hervorragende Nachwuchsarbeit in Erlangen, Forchheim, Rosenheim oder auch Wilkau-Haßlau. offizielle Turnierseite ...
mehr
Deutsche Jugendmeisterschaften 2012 in Oberhof - Familie Wiemann aus Oberfranken berichtet für Steffans Schachseiten
27.05.2012 - 21:06 - Nach der offiziellen Eröffnungsfeier gestern Abend, ging es heute Morgen in Oberhof an den Brettern richtig los. Rund 500 Kinder und Jugendliche kämpfen bis zum kommenden Wochenende um Titel und Platzierungen. Alle Informationen sowie den Liveblog zur Eröffnungsfeier findet man auf der offiziellen Turnierseite . Oberfranken wird durch Vanessa und Daniel Wiemann vertreten sein. Vanessa spielt im KIKA-Turnier und Daniel in der offenen U25. Vater Klaus hat mir schon mal ein Einstiegsfoto zu den Meisterschaften geschickt. In den nächsten Tagen folgen noch mehr Bilder und Eindrücke. Vielen Dank Herrn Wiemann für diesen Service. ...
mehr
Deutsche Jugendvereinsmeisterschaften 2011
31.12.2011 - 11:52 - Auch im Jahr 2011 fanden die DVM wieder zwischen Weihnachten und Silvester statt. Traditionell übernahmen Vereine die Ausrichtung der einzelnen Meisterschaften. Alle Meisterschaften begannen am 26. (Anreisetag) und endeten am 30. Dezember 2011. Die Meisterschaften im Überblick: U20 und U20w in Osnabrück, ausgerichtet vom Hagener SV U16 , ausgerichtet vom SV Grün-Weiß Triptis U14 , ausgerichtet vom Lingener SV U14w und U12 in Arendsee (Altmark), ausgerichtet von der Schachjugend Sachsen-Anhalt Außerdem fanden vom 27. bis 29. Dezember die Offene Vereinsmeisterschaft U10 in Lüdenscheid statt. Aus Oberfranken am Start der SV Seubelsdorf (U12). Wie mir gerade H. Wiemann schreibt: "War ein tolles Erlebnis, mit 2 Siegen und einem Remis auch erfolgreich. Leider hat es im letzten Spiel nicht ganz gereicht, dann wäre der SV Seubelsdorf 10. geworden. Anbei ein aktuelles Foto der etwas “geschafften” Kids. Können Sie gerne veröffentlichen. Weitere Infos unter www.schachverein-seubelsdorf.de ." Was hiermit auch geschieht! Darüber hinaus vertreten das Bundesland Bayern bei den DVM folgende Vereine: Neumarkt (U10), Erlangen (U12, U14 & U16), Bechhofen (U14w), Uttenreuth (U14w), Nürnberg-Süd (U14), Amberg (U16), Forchheim (U20) und Vaterstetten (U20), Turnierseite der DSJ SV Seubelsdorf bei der Deutschen dabei! Foto: Klaus Wiemann / v.l.n.r.: Verena Kolb, Adrian Wichmann, Sebastian Werner und Daniel Wiemann sowie Trainer und Jugendleiter Matthias Bergmann...
mehr
Mons und Klek Deutsche Jugendmeister 2011
19.06.2011 - 16:38 - Leon Mons war als Setzlistenerster favorisiert und konnte den Erwartungen gerecht werden: Er ist Deutscher Meister der U16 2011! Hanna-Marie Klek hat sich mit einem Remis souverän den Titel gesichert! Herzliche Glückwünsche nach Erlangen und Forchheim....
mehr
 
Seiten (1): (1) 31 News
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.01869 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012