|
Elisabeth Reich und Lukas Köhler in der bayerischen Landesauswahl
15.10.2019 - 21:13 - In der vergangenen Woche fand die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) in Würzburg statt, zu der die Landesverbände ihre „Nationalmannschaften“ entsandt hatten. Als Ausrichter nahm Bayern gleich mit zwei Teams teil. Oberfranken war in der zweiten Mannschaft durch Elisabeth Reich (Oberkotzau), den amtierenden bayerischen U16-Meister Lukas Köhler (Bamberg) und Kadertrainer Johannes Pfadenhauer (Bindlach) vertreten.
Als Schirmherrn konnten wir den bayerischen Ministerpräsidenten Herrn Dr. Markus Söder gewinnen. Er war durch seinen Staatssekretär für Sport, Herrn Gerhard Eck, vertreten, der dann den Wettbewerb der Bundesländer mit dem ersten Zug eröffnete.
Gleich zu Beginn des Turniers mussten wir gegen die erste bayerische Mannschaft ran, die ihrer Favoritenrolle auch gerecht wurde. In der zweiten Runde bekamen wir es mit dem Saarland, Deutschlands kleinstem Flächenland, zu tun. Mehr lesen...
Die bayerische “Nationalmannschaft” bei der deutschen Ländermeisterschaft...
|
mehr |
| Bayerische Jugend-EM erfolgreich gestartet
22.04.2019 - 20:32 - Die Jugendmeisterschaften haben begonnen! In Bad Kissingen kämpfen die Jungs in den Altersklassen U10 – U18 und der offenen U25 um Ruhm und Ehre. Aus den acht Schachbezirken haben sich die besten zwei für diese Meisterschaft qualifiziert, hinzu kommen die Vorjahressieger bzw. -vize und wenige Freiplätze. Ein herzlicher Dank geht an die ehrenamtlichen Helfer aus München, Oberbayern und der BSJ. Paarungen, Ergebnisse, die aktuellen Ranglisten etc. finden sich hier.
Die Mädels kreuzen in den Altersklassen U10w – U18w auf Burg Wernfels (Spalt) die Klingen. Mit spielen darf jeweils die Siegerin der Bezirksmeisterschaft bzw. die besten zwei aus den mitgliederstärksten Bezirken, die Vorjahressieger bzw. -vize und einige Freiplätze. Auch hier geht ein herzlicher Dank an die Schachjugend Mittelfranken, die unter Führung von Hanna Marie Klek diese Meisterschaft zum wiederholten Male ausrichten. Weitere Infos gibt es auf der Turnierseite...
|
mehr |
|
Bayerische Jugend-EM in Bad Kissingen und Burg Wernfels
01.04.2018 - 20:17 - Vom 02. - 06. April 2018 finden die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Zum Vorbericht aus Sicht des BVO.
Die Jungs spielen in der JH Bad Kissingen
Die Mädchen spielen in der JH Burg Wernfels Zu den Ergebnisseiten ...
Wünschen wir allen Teilnehmern maximalen Erfolg.
...
|
mehr |
| Bayerische Schulschach-MM in Bindlach - Ergebnisse, Tabellen, Fotos
27.03.2017 - 12:32 - Liebe Schachfreunde,
eine bayerische Meisterschaft in Oberfranken - das ist (leider) die Ausnahme. Die Macher des TSV Bindlach-Aktionär haben daraus heute ein Ausnahme-Event gemacht: Die bayerischen Titelkämpfe im Schulschach werden allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben. Auch wegen der rundum perfekten Organisation.
Der bayerische Schulschach-Referent Walter Rädler schrieb kurz nach Ende der Meisterschaften: "Klaus Mühlnikel und Klaus Steffan aus Bindlach wurden mir schon oft als sehr gute Turnierveranstalter empfohlen, jetzt weiß ich, dass diese Lorbeeren zurecht vergeben worden sind. Zusammen mit den vielen vielen Helfern haben sie in der Bindlacher Bärenhalle wunderbare Bayerische Schulschachmeisterschaften veranstaltet, das Grundschulturnier in der Turnhalle der Grundschule war ebenfalls super."
Insgesamt strömten 99 Teams nach Bindlach, hinzu kamen noch die Betreuer, die Teilnehmer an der Lehrermeisterschaft und am Kurs für das Schulschach-Patent. Einziger kleiner Wermutstropfen, für den allerdings die Organisatoren nichts können: Leider blieb kein Titel im Schachbezirk. Alles in Allem beste Werbung für unseren Denksport durch eine Veranstaltung der Extraklasse.
Extraklasse ist auch, dass schon wenige Minuten nach dem letzten Zug die Ergebnisse und Tabellen online sind, zusammen mit den ersten Bildern: www.steffans-schachseiten.de
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1101_IMG_8284_cKW.JPG[/IMGLIGHT]
...
|
mehr |
|
Bayerischen Meisterschaften im Schulschach in Bindlach sind Geschichte
25.03.2017 - 11:08 -
Genau 73 Mannschaften fanden sich zu einer tollen Bayerischen Schulschachmeisterschaft in der Bindlacher Bärenhalle ein, um Ihre Titelträger in den einzelnen WKs auszuspielen. Nochmal 28 Teams waren beim Grundschulcup am Start. Alle Ergebnisse und Endtabellen sind schon online. Die Statistik vom Grundschulcup folgt morgen.
Die ersten Fotos sind verfügbar...
Dies sind die Sieger der bayerischen Meisterschaften:
WK I: Albrecht Altdorfer Gymnasium Regensburg
WK II: Gymnasium bei St. Stephan aus Augsburg
WK III: Gymnasium Tegernsee
WK IV: Gymnasium Maria Theresia München
WK Mädchen: Maria Ward Aschaffenburg
Realschule: Realschule Tegernseer Tal
Grundschule: Grundschule Garching-West
Lehrermeisterschaft: Karsten Schuster Viscardi Gymnasium Fürstenfeldbruck
Alle Ergebnisse und Endtabellen finden Sie in folgenden Links:
Wettkampfklasse 1
Wettkampfklasse 2
Wettkampfklasse 3
Wettkampfklasse 4
WK Mädchen
Wettkampfklasse Real-Mittelschule
Wettkampfklasse Grundschule jetzt mit Einzelergebnissen
Lehrermeisterschaften
Grundschulcup und WK GS Mädchen ...
|
mehr |
| Bayerischer Schulschachkongress ein Riesenerfolg
11.10.2016 - 20:40 - IM Roman Vidonyak erzählt aus seinem Schulschachlehrerleben...
Insgesamt knappe 50 Teilnehmer kamen zum 3. Bayerischen Schulschachkongress, der in der Deutschen Schachschule Gymnasium Roth ausgetragen wurde.
Der Lehrer Till Paulus und der Vorsitzende der Mittelfränkischen Schachjugend Daniel Häckler hatten für perfekte Bedingungen gesorgt.
IM Roman Vindonyak hat von der FIDE für seine Erfolge die höchste Auszeichnung erhalten. 2001 kam er vom Leistungsschach in das Tegernseer Schulschachmodell, das von Horst Leckner großartig aufgezogen wurde.
...
|
mehr |
|
Bayern gewinnt Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover
06.10.2016 - 14:47 - Zur offiziellen Turnierseite ...
Herzlichen Glückwunsch an Florian, Johannes, Cedric, Jana (6,5/7!), Simon, Kevin, Jon, Kristin und Vitalia und ihre Trainer Nadja Jussupow und Thomas Walter!
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1017_bayern.jpg[/IMGLIGHT]
Das Siegerteam stellt sich der Presse......
|
mehr |
| Bay. U12 Halbfinale in Bindlach am Samstag 18.06.2016
18.06.2016 - 20:45 - Ligamanager - Ergebnisse
Hier der Link zu allen Bildern ......
|
mehr |
|
Bayerische Jugend-EM 2015 ist Geschichte...
10.04.2015 - 22:17 - Heute endeten die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften in Bad Kissingen und Spalt.
Aus Oberfränkischer Sicht gab es erfreuliches von der weiblichen U-10 zu berichten. Vanessa Wiemann aus Seubelsdorf ist als Bayerische Vizemeisterin in der AK U10w qualifiziert für die Deutsche Meisterschaft in Willingen zu Pfingsten 2015. Herzlichen Glückwunsch Vanessa und Ihrer "schachbegeisterten Familie!!! Das Foto ist vor wenigen Stunden erst "entstanden". Bei den Jungen U18 hat der "Mittelfranke" Lukas Schulz in Oberfranken bei Höchstadt spielend ebenfalls die Vizemeisterschaft errungen - was für Ihn auch die Teilnahme an der DEM bedeutet.
Natürlich gilt unser Glückwunsch auch den neuen Bayerischen Meistern: Lohvinov,Petro (U10), Brückner,Alexander (U12), Vuckovic,Zarko (U14), Gretz,Denis (U16), Bilchinski,Anton (U18), Eichler,Alexander (U25), Butenandt,Svenja (U10w), Kühne,Maria (U12w), Böse,Carolin (U14w), Kail,Sindy (U16w), Siegl,Melina (U18w).
Alle Endtabellen auf der Turnierseite der BSJ ...
Vanessa Wiemann - Bayerische Vizemeisterin U10 - Foto ® Klaus Wiemann
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/831_lukas.jpg[/IMGLIGHT]
Bayerischer Vizemeister U18 - Lukas Schulz - Archivfoto - © Wunsiedel Schachfestival
...
|
mehr |
| Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaften: Höchstadter Schachjungs erfolgreich
26.04.2014 - 18:02 - Christian Koch (U18) auf Platz 3, Oliver Mönius (U25) auf Platz 4 und Lukas Schulz (U18) auf Platz 5
Starkes Schach spielten vier Höchstadter Talente bei den Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaften. An fünf Tagen ging es in Bad Kissingen in sieben Runden um Eröffnungsfallen, Springeropfer und Bauernumwandlungen.
Lukas Schulz, Christian Koch, Alexander Mönius und Oliver Mönius sind bereits „alte Hasen“ im Schachbusiness, als Bayerische U16-Vizemannschaftsmeister 2013 bekannt und erfahren. Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften 2014 schafften es alle vier Jungs in die oberen Tabellenhälften. Lukas Schulz und Christian Koch, beide noch 16 Jahre jung, gehörten in der U18-Altersklasse zum Favoritenkreis. Während sich Lukas nach einer Auftaktniederlage erst nach oben kämpfen musste, spielte Christian tatsächlich um den Bayerntitel. Doch in der fünften Partie übersah er eine Mattchance und verlor. Je 4½ Punkte – drei Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage – bedeuteten Platz 3 für Christian und Platz 5 für Lukas. Ebenfalls hervorragend ist das Abschneiden von Oliver Mönius (13) im offenen U25-Turnier, das allerdings nicht so stark besetzt war. Mit sehr starken fünf Punkten landete Oliver, der sich für die U14-Gruppe nicht qualifiziert hatte, auf Platz 4. In der topbesetzten U16-Gruppe überzeugte Alexander Mönius (15) mit guten 3½ Punkten und Platz 10, gesetzt war er an Startplatz 14 von 20.
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/662_2014-04-Bayerische-Jugend-EM---Christian-Alexander-Oliver-Lukas.jpg[/IMGLIGHT]...
|
mehr |
|
Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft 2014 ist Geschichte - Podestplätze für Koch und Wiemann...
25.04.2014 - 18:00 - Die bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften 2014 sind Geschichte. Vanessa Wiemann hat es geschafft: Direktqualifikation in der U10w zur Deutschen Meisterschaft 2014 mit dem 3. Platz in Kreuth!!
Leider hat es für Oberfranken nicht zu einem Meistertitel gereicht, aber es sind einige gute 3,, 4, und 5, Plätze belegt worden. Besonders hervorzuheben ist auch der 3. Platz für Christian Koch aus Höchstadt, der nur aufgrund eines Freiplatzes teilnehmen durfte. Herzlichen Glückwunsch.
Alle Ergebnisse oberfränkischer Starter hier im Überblick.
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/650_eregbnisse-bay-jug-em2014.jpg[/IMGLIGHT]
Seubelsdorfer Mädels Vanessa Wiemann und Verena Kolb
Alle Ergebnisse / Tabellen / Berichte / Fotos und Partien in diesem Link ...
Jugendherberge Bad Kissingen ...
|
mehr |
| Brüderpaar Niklas und Finn Knauer vom SK Weidhausen bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften am Start...
23.04.2014 - 18:55 - Tag 1:
Niklas Knauer tritt in der Altersklasse U-14 an. Als 20. von 22 der Setzliste hat er nichts zu verlieren und gleich in der 1. Runde hätte er für die erste Überraschung sorgen können, ja vielleicht sogar müssen. Ein fast sicheres Remis, gegen einen um +300 DWZ-Punkte besseren Gegner, verspielte er im 70. Zug indem er ein falsches Läuferfeld wählte. Schade!
Finn muss in der offenen U-25 Klasse antreten, es hat leider nicht geklappt ins U-12 Hauptfeld nachzurücken. Hier verlor Finn die erste Runde aufgrund eines Bauernverlustes beim Übergang von der Eröffnung ins Mittelspiel.
Tag 2:
In der Vormittagspartie musste Niklas wieder gegen einen klar stärker eingeschätzten Gegner antreten. Auch diesmal spielte er bis zum Endspiel sehr gut und hielt die Partie lange Remis. Leider war es erneut eine kleine Unachtsamkeit die ihm zum Verhängnis wurde. Ein falscher Königszug verhinderte das Remis im Endspiel bei 7 Bauern gegen 7 Bauern. Wieder einen laut Papier klar stärkeren Gegner bekam Niklas in der Nachmittagspartie ans Brett gesetzt und es ist schon echt deprimierend, 3. Spiel 3 Niederlage im Endspiel und bereits zum 3. Mal das Remis hergeschenkt. Kopf hoch Niklas.
Finn scheint in diesen Tagen nicht sein bestes Schach zeigen zu können. Gegen die schwächer eingestufte Gegnerin erspielte er sich am Morgen zwar klare Vorteile, konnte diese aber nicht in einen Sieg umwandeln. Am Ende musste er sogar noch zufrieden sein mit dem erzielten Remis. Seine Nachmittagspartie verlor er durch einen Eröffnungsfehler den sein Gegner konsequent auszunutzen wusste.
Tag 3:
Heute wird nur eine Runde gespielt, der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Finn kann sogar den ganzen Tag neue Kraft schöpfen, er hat in der 4. Runde Freilos. Niklas saß dem nächsten stärker eingeschätzten Spieler gegenüber. In guter Stellung sicherte er sich frühzeitig ein Remis. Dies sollte für die nächsten Aufgaben für etwas Selbstvertrauen sorgen.
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/660_clubfansdroh...
|
mehr |
|
Die Bamberger "Wölfe" berichten von den Bayerischen Jugendmeisterschaften...
23.04.2014 - 18:32 - Frau Wolf - Mutter vom Bamberger Jugendtalent Pablo Wolf - berichtet aus Bad Kissingen:
Pablo spielt das erste Jahr in der extrem stark besetzten U14. Trotz Setzlistenplatz 7 ist keines der Spiele ein Selbstläufer. Nach 3 Runden hat er dennoch 2,5 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg in der ersten Runde, einem Remis gegen den Zweitgesetzten Arshak Ovsepian und einem weiteren Sieg mit Schwarz in der dritten Runde, kann man mehr als zufrieden sein. Wär schön, wenn es so weiter gehen würde.. Auf jeden Fall freuen wir uns über viele gedrückte Daumen aus Oberfranken.
Steffans Schachseiten wünschen Pablo viel Erfolg in der stark besetzten U14, vielleicht springt ja ein Podestplatz raus.[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/659_img_6749.jpg[/IMGLIGHT]
Ergebnisse und Tabellen - Link .......
|
mehr |
| Bindlacher Aktionäre bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften...
22.04.2014 - 20:21 - 2 „Bindlacher Bären“ vertreten die Oberfränkischen Farben momentan bei den Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften in der Jugendherberge zu Bad Kissingen. Maik Ebel startet in der U10 und Tino Kornitzky bespielt die U12. Felix Stips (amtierender Bayerischer Meister der Männer) und Marcus Hassa betreuen beide Kiddis vor und nach dem Wettkampf. Die „Trauben hängen für die Bindlacher Talente sehr hoch". Trotzdem haben beide heute ihre ersten Punkte eingefahren. Vielleicht die Wende zum Guten, resümiert Felix Stips. Hier ein paar persönliche Beobachtungen von Felix:
Die Kids spielen aber anders echt hier, viel ruhiger, lassen sich ne Menge Zeit. Tino war heut morgen sogar mal in Zeitnot (4 Minuten für 5 Züge)! Die Partien sind vom Niveau hoch, aber die Gegner halt auch nicht ohne! Die Location ist echt top! Essen sau lecker, gut organisiert mit viel Rahmenprogramm (sehr sehr viel Fußball :) ). kommt aber trotzdem nicht an Schney ran ;) Aaaah, und einen Skatpartner vermissen wir bisher. Hab rumgefragt aber noch niemanden gefunden! So, jetzt ist Tandemturnier.. Tino+ Ich sind Team "Karotte", Maik und Marcus sind "Nicht Warfen".. !
Steffans Schachseiten wünscht beiden „Aktionären“ noch viel Erfolg am Brett, den Trainern und Eltern wenig Stress und viel Spaß in Bad Kissingen.
[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/658_tsv_bayerische_2014.jpg[/IMGLIGHT]
Ergebnisse und Tabellen - Link .... :) Hier die ersten Schnappschüsse ......
|
mehr |
|
Man hat ja schon so einiges erlebt bei Schachturnieren, aber eine Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft mit nicht ausreichender Anzahl von Schachuhren?
21.04.2014 - 20:28 - ein Kurzbericht von Klaus Wiemann aus Kreuth...
Zur ganzen Geschichte: die jährlich zum Einsatz kommenden Digitaluhren waren zwar physisch vorhanden, doch konnte das vom letzten Jahr deponierte Behältnis mit den zugehörigen Batterien nicht aufgefunden werden. Dazu muss man wissen, dass in der Jugendherberge umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden (welche sehr schön sind und die ohnehin gute Stätte noch höher wertet) und offensichtlich dabei die Batterien verschwanden oder anderweitig verstaut worden sind. So ist man kurzerhand auf noch verfügbaren Analoguhren ausgewichen, wobei die Anzahl dieser leider nicht für alle Altersklassen ausreichte. Doch auch dieses Problem wurde dann per Telefon vom Hauptschiedsrichter unbürokratisch gelöst und von ortsansässigen Vereinen noch schnell Analoguhren angefordert und ausgefasst…Vielen Dank dafür!
Mit 20-minütiger Verspätung konnte dann die U10w auch die Meisterschaft beginnen, während alle anderen schon fleißig mit ihren Figuren beschäftigt waren.
Hoffentlich lässt sich am morgigen Dienstag ein Geschäft finden, welches ausreichend Batterien zur Verfügung hat, damit dann die Digitaluhren zum Einsatz kommen können. :-)
Dann folgen auch Fotos, nachdem dann alles turniertechnisch seinen geregelten Gang geht.
Schachlich gab es aus Vereinssicht zumindest an den vorderen Brettern in Runde 1 (zum Glück…) keine großen Überraschungen. Sowohl Verena Kolb in der U14w als auch Vanessa Wiemann in der U10w konnten ihren ersten Sieg einfahren. Beide spielen im ersten Jahr ihrer jeweiligen neuen Altersklasse, sodass die Erwartungen nicht all zu hoch gesetzt werden sollten. Doch für Überraschungen sind bekanntlich beide Mädels gut :-).
Ergebnisse und Tabellen sind noch nicht online - hier aber schon mal der Link .... ...
|
mehr |
| Lukas Schulz ist Bayerischer U16-Blitzmeister!
22.07.2013 - 21:55 - Gräfeling bei München war gestern Gastgeber für die Bayerischen Jugend-Blitzeinzelmeisterschaften 2013. Im Blitzschach hat jeder Spieler nur fünf Minuten Bedenkzeit pro Partie, normal sind zwei Stunden. Bei 30 Grad Celsius draußen rauchten also auch im Spielsaal die Köpfe.
In der U16-Altersklasse ging Lukas Schulz vom SC Höchstadt als einer von 18 qualifizierten Spielern ans Brett – der Vorjahresvizemeister gehörte zum Favoritenkreis und stellte sein Blitzkönnen vielfach unter Beweis. Nach 17 Runden stand Lukas als neuer Bayerischer U16-Blitzmeister fest, mit 16 Punkten distanzierte er Anton Bilchinski aus Göggingen und Oleksandr Chernilovskyy aus München auf Platz 2 und 3.
Lukas Schulz feierte in Gräfeling den bisher größten Erfolg in seiner noch jungen Schachkarriere. Der gerade 16-Jährige ist bereits siebenfacher Oberfrankenmeister, für einen Bayerntitel hatte es jedoch noch nicht gereicht. Mit der Höchstadter U16-Mannschaft wurde er vor drei Wochen Bayerischer Vizemeister und fährt zum Jahresende zur Deutschen U16-Mannschaftsmeisterschaft.
Für den SC Höchstadt ist Lukas‘ Triumph der achte Titel auf Bayerischer Ebene, allesamt errungen in Einzelwettbewerben. Im Blitzschach standen die Höchstadter zum vierten Mal ganz oben: Elvira Weltz siegte 1982 bei den Damen, Richard Schmitt 1985 in der U15 und Sebastian Dietze 1991 in der U13.
...
|
mehr |
|
190 Kinder in Postbauer Heng beim Rapidturnier der BSJ am Start ...
01.05.2013 - 16:16 - Das letztes Jahr wiederbelebte Jugendopen des SC Postbauer Heng zog am 1. Mai 2013 mal wieder über 190 Kinder aus nah und fern an. Nebenbei treffen sich bei solch einem Event auch zahlreiche Funktionäre aus ganz Bayern. Steffans Schachseiten haben das Turnier inklusive Drum herum per Fotokamera "beobachtet". Als langjähriger Organisator von Jugendturnieren muss man den Mannen um den Macher Andi Nägelein eine tadelsfreie Durchführung bescheinigen.
Ergebnisse und Endtabellen (U8, U10, U12, U14, U16, U25) Hier schon mal 91 Fotos ......
|
mehr |
| Seubelsdorf Bayerischer Schulschachmeister !!!
09.03.2013 - 20:05 - Hallo Klaus,
was für ein Tag in Regensburg !!
Unsere Grundschüler sind Bayerischer Schulschachmeister und spielen nun um die Deutsche Meisterschaft !!!!
PS: Herzlichen Glückwunsch an die siegreiche Mannschaft aus Oberfranken auch vom Webmaster Klaus Steffan. +++++...
|
mehr |
|
Oliver Zier wird Bayerischer Blitzmeister in der U20
25.07.2012 - 18:12 - Über 70 junge Schachfreunde pilgerten nach Forchheim, um den diesjährigen Blitzeinzelmeister in einem kräftezehrenden Rundenturnier auszukämpfen. In neuer Rekordzeit lotsten die Turnierleiter Udo Güldner (SC Forchheim) und Oliver Billing (Bayerische Schachjugend) die vier Altersklassen durch den Tag. Die neuen Bayerischen Meister sind Oliver Zier vom TSV Bindlach (U20), Daniel Weber vom SC Bechhofen 1923 (U16), Anton Bilchinski vom SK Göggingen (U14) und Lorenz Gauchel vom SK Germering (U12).
In der U-20, der Königsklasse kam es zu einem Zweikampf zwischen dem Forchheimer Leon Mons und dem Bindlacher Oliver Zier. Nach 8 Runden führte Leon Mons mit 7,5 Punkten vor dem für Bindlach spielenden Oliver Zier, der zu dem Zeitpunkt 7 Zähler auf seinem Konto hatte. In der 9. Runde kam es zum direkten Vergleich. Hier konnte sich "der junge Aktionär" nach spannendem Verlauf durchsetzen. Der Wunsiedler Gymnasiast musste im Verlauf des Turniers noch 2 Unentschieden abgeben, während der Forchheimer Leon Mons (Deutscher Jugendmeister 2011) noch eine Partie verlor. Oliver konnte seine Partien gegen Zweit- bis Fünftplatzierte alle gewinnen. Somit wird Oliver Zier Bayerischer Blitzeinzelmeister 2012.
alle Endtabellen + Bericht auf ... ...
|
mehr |
| Czech Open in Pardubice 2012 - unter der Flagge der BSJ
20.03.2012 - 18:47 - Das Czech Open 2012 in Pardubice findet in diesem Jahr vom 20.07. (A- und B-Turnier) bzw. 21.07. (C-, D- und E-Turnier) bis 28.07. statt. Als Anreisetag ist von meiner Seite der 19.07. (Teilnehmer C-, D- und E-Turnier evtl. der 20.07.) und als Abreisetag der 29.07. geplant. Evtl. ist für einige auch das seit vier Jahren neu angebotene K-Open (vom 21. - 28.07., siehe Ausschreibung) interessant. Dabei bitte ich zu beachten, dass dieses Jahr die Sommerferien in Bayern erst am 01.08. beginnen.mehr Anmeldeformular / Ausschreibung...
|
mehr |
|
Seubelsdorf Bayerischer Vizemeister U12
17.07.2011 - 09:15 - Das Wunder ist vollbracht, unsere Kids fahren als frischgebackener bayerischer Vereins-Vizemeister der U12 zur Deutschen Meisterschaft. So die ersten Worte von Klaus Wiemann (glücklicher Vater und Betreuer) ....
Sieger wurde erwartungsgemäß der SC Erlangen (somit regiert Franken in Bayern...:-)
In der Endrunde zur Bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft konnte die Mannschaft des SV Seubelsdorf den Bayerischen Vizelmeistertitel erringen. Erfolgreichster Spieler im Team war der 8jährige Daniel Wiemann mit 9,5 aus 12. Allen Beteiligten nebst Betreuern und Trainer Matthias Bergmann gilt unser Glückwunsch. Für das nicht so erfolgsverwöhnte Oberfranken eine tolles Ergebnis. Viel Glück auf der Deutschen Meisterschaft, die vom 26. - 30.12.2011 in Arendsee (Altmark) / Sachsen-Anhalt stattfindet.
zur Turnierseite
Turnierbericht von Jörg Wichmann
Foto: Klaus Wiemann / v.l.n.r.: Daniel Wiemann, Adrian Wichmann, Verena Kolb
Jugendleiter Matthias Bergmann, Sebastian Werner...
|
mehr |
| Höchstadt in Bayern Dritter in der U14-MM
17.07.2011 - 09:09 - Augsburg - Der SC Höchstadt wurde bei der Bayerischen U14-Vierer-Endrunde Dritter. Nach zwei hohen Pleiten gegen Nürnberg Süd und Göggingen sah es zunächst ganz bitter aus, doch am Sonntag kamen Lukas, Christian, Alexander und Oliver zu einem tollen 3:1-Sieg gegen den SC Vatterstetten. Glückwunsch an Nürnberg, das mit 6:0 Punkten verdient Bayerischer Meister wurde. Auch Göggingen fährt als Vize nur Deutschen Meisterschaft, das bleibt den Höchstadtern leider verwährt. Nicht nur Betreuer Horst Schulz hatte sich mehr erhofft, doch am Samstag waren Nürnberg und Göggingen einfach besser. Beim Siegerfoto strahlten sie trotzdem - mit einem großen Pokal in den Händen.
zur Turnierseite
Foto: S. Dietze / Turnierleiter Manfred Schäfer mit der Höchstadter Mannschaft:
Alexander Mönius, Oliver Mönius, Christian Koch und Lukas Schulz...
|
mehr |
|
Ein Traum wurde wahr – Seubelsdorf im Finale!
22.05.2011 - 19:48 - Am Samstag, dem 21. Mai 2011 fand in Erlangen das Halbfinale der diesjährigen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U12 im Turnierschach statt. Dabei kämpften Mannschaften aus Erlangen, Regensburg, Stetten und Seubelsdorf um die beiden Qualifikationsplätze für das bayerische Finale (siehe Turnierseite der BSJ .)
zum kompletten Bericht von Joerg Wichmann
Vielen Dank an Jörg Wichmann für Bericht und Foto mit allen Beteiligten ...!
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle von Steffans Schachseiten!...
|
mehr |
| 133 Kiddis beim Forchheim-Open
03.05.2011 - 19:57 - Am 01. Mai 2011 fand in der Jahnsporthalle zu Forchheim das traditionelle Jugendopen statt. Mit 133 Teilnehmern war das Turnier gegenüber den letzten Jahren nicht so gut besucht wie üblich ....
Turnierleiter Udo Güldner konnte trotzdem einige Bayerische Nachwuchsstars begrüßen. Aus Oberfränkischer Sicht waren die Vereine SC Bamberg, TSV Bindlach und SV Seubelsdorf mit einigen KIndern am Start. Podestplätze sprangen zwar nicht raus aber dafür einige vordere Tabellenränge.
Alle Ergebnisse und Tabellen in diesem Link ... ...
|
mehr |
|
Abschlussbericht Bayerische Jugendeinzelmeisterschaft 2011
01.05.2011 - 12:23 - In Bad Kissingen wurde ein 7rundiges Turnier mit CH-System gespielt, wobei es nach Runde 4 eine kleine Pause gab, die ausgefüllt wurde mit verschiedenen „Freizeitwettbewerben“ wie Kicker und Tischtennis. Darüber hinaus wurde ein Tandemturnier durchgeführt und am ersten Abend ein Regelkundevortrag mit Dr. Uli Hiemer. Die räumlichen Möglichkeiten in dieser Jugendherberge waren begrenzt und man kann diese nicht wirklich mit Schney vergleichen. Hier paar Fotos aus Bad Kissingen. Aber Schach gespielt wurde trotzdem. Das Messen mit den Besten in seiner jeweiligen Altersklasse in Bayern war für manche Jugendliche eine Gratwanderung. Führt man in diversen Ranglisten in Oberfranken, so ist man in Bayern nur „Einer von vielen“. Aber der eine oder andere „malte“ sich schon Chancen aus, was das Erreichen von Podestplätzen oder gar die Qualifikation zur „Deutschen“ betraf. Aber es kam mal wieder ganz anders ....
Zum kompletten Abschlussbericht
alle Partien der "Bayerischen
Zur Turnierseite ...
|
mehr |
| |
|