Steffans Schachseiten

seit 1996

Logo Steffans Schachseiten
Samstag, 5. Juli 2025
Seiten (1): (1)
Titelauswahl:
(alle)   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   0-9
Sortierung:
 Titel  ABC / ZXY
 Datum  Neueste / Älteste

Erweiterte Suche
 
News » Bindlach-Aktionär 41 News
41. Oberfränkische Schulschachmeisterschaft ist Geschichte - 7 Titel vergeben
15.12.2019 - 10:56 - Jedes Jahr im Dezember treffen sich hunderte von Schülern, um in ihren Wettkampfklassen den Oberfränkischen Meister auszuspielen. Vor Jahren fanden diese Meisterschaften rotierend an verschiedenen Schulen Oberfrankens statt. Seit 9 Jahren haben sich die Verantwortlichen und die Schulschach-AGs auf den Spielort Bindlach geeinigt. Die Bindlacher Bärenhalle bot auch heuer traumhafte Spielbedingungen für die ca. 250 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer, Lehrer und Begleitpersonen. Pünktlich 10 Uhr wurden die Meisterschaften durch den Schirmherren der Veranstaltung Landrat Herrmann Hübner eröffnet. Das ca. 30 Mann starke Organisationsteam der Schachabteilung des TSV Bindlach Aktionär (bestehend aus den zahlreichen Eltern der Bindlacher Schachjugend und den Schiedsrichtern Glock, Krauß, Mühlnikel, Droll, Leuchsenring, Emminger, Modlinger und Bergmann absolvierte diese Herausforderung bestens und bot allen Teilnehmern ein gelungenes, harmonisches Turnier. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Schulschachreferent Wolfgang Siegert und Klaus Steffan. Insgesamt spielten die kleinen Strategen 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler. Die höheren Wertungsklassen wurden aus Mangel an Mannschaften teilweise zusammengelegt. Insgesamt wurden 7 offizielle Titel ausgespielt. Die Sieger qualifizierten sich für die Bayerischen Meisterschaften, die nächstes Jahr im März stattfinden. Was wird hier wohl am Brett diskutiert... Übrigens, wie auch die letzten Jahre stellte die meisten Teams die Grundschule Bindlach. Der Kampf um den begehrten Titel war hochinteressant, denn es zeichnete sich ein Kopf an Kopf Rennen der Schulen in den einzelnen Wertungsklassen ab. Nach einem anstrengenden Turniertag war es in Bindlach wie anderswo auch: Am Schluss setzt sich immer die Klasse durch. So waren die Gruppensieger teilweise altbekannte Gesichter, die häufig schon in den Vorjahren – wenn auch da noch eine Altersklasse tiefer – für Furore gesorgt hatten. ...
mehr
Veränderungen zum Bindlacher Vereinsabend
06.10.2019 - 19:08 - Vereinsmeisterschaft ausgeschrieben - Preisfond 650 € Blitzturnierserie (14 Termine) bei monatlich 2 Turnieren In letzter Vorstandssitzung wurden einige Neuerungen für die Belebung unseres Vereinsabends im Bindlacher Sportheim beschlossen. Ab kommenden Monat finden am 1. und 4. Freitag im Monat unsere beliebten Blitzturniere statt. Siehe Termin-Link . Die Gesamtsieger dieser Serie (beginnend ab November) (Platz 1 - 3) erhalten wertvolle Pokale. Startgeld wird keines erhoben. Darüber hinaus wurde die Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2019-2020 erstellt. Heuer beträgt das Startgeld 10 Euro. Der Preisfond hat eine stolze Summe von 650 €. Gespielt wird die jeweilige Runde an einem festen Termin, wobei es immer einen Ausweichtermin die Woche drauf gibt. Die Anmeldung erfolgt über das Onlineformular. Anmeldeschluss ist der 1. November 2019! Für weitere Fragen stehe ich Klaus Steffan bereit: Handy: 0163 7533015...
mehr
163 Kinder nahmen an den Schulschachmeisterschaften von Stadt/Landkreis Bayreuth/Kulmbach teil.
13.07.2019 - 09:19 - Bindlacher GS für ihr herausragendes Engagement im Bereich Schach ausgezeichnet... Insgesamt 163 Kinder aus den Grundschulen von Bayreuth + Landkreis und Kulmbach kamen in die Bindlacher Bärenhalle, um ihre Besten in den 4 verschiedenen Altersklassen auszuspielen. Die meisten Teilnehmer gab es in der AK Klasse 2 (64). Als Schiris / Gruppenleiter fungierten: Sebastian Kraus, Benjamin Glock, Lukas Fischer und Klaus Mühlnikel. Die Turnierverwaltung lag in den bewährten Händen von Jürgen Delitzsch und Wolfgang Siegert. Großer Dank gilt dem Kioskteam und vielen weiteren Helfern, ohne die solch ein Turnier nicht in dieser Form stattfinden könnte. Nach insgesamt 7 Runden CH-System wurden folgende Sieger ermittelt: Klasse 1 - Livia Matusova / Luitpold-GS / Endtabelle Klasse 2 - Len Haunschild / GS Bindlach / Endtabelle Klasse 3 - Hoang Nguyen / GS Bindlach / Endtabelle Klasse 4 - Noah Kamleiter / GS Meyernberg / Endtabelle Eine besondere Ehrung erhielt die Grundschule Bindlach. Das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verleiht der Deutsche Schachbund für die Dauer von fünf Jahren Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler im Schach durch ein außergewöhnliches Angebot besonders fördern. Erstmals erhielt solch Auszeichnung eine Schule aus dem Bayreuther Raum. Die Bindlacher Grundschule wurde durch den verantwortlichen DSJ-Funktionär Daniel Häckler mit einer Urkunde ausgezeichnet. Link zum Pressebericht im Kurier ......
mehr
Bindlach II gewinnt gegen Kirchenlaibach und wird Meister in der höchsten oberfränkischen Liga!
07.04.2019 - 17:57 - Mit einem klaren 6,5 : 1,5 Sieg macht Bindlach >>> den Deckel drauf ...
mehr
Bindlach abgestiegen - klare Niederlagen gegen beide Münchner Teams | Bayern München Meister der Oststaffel
23.03.2019 - 16:04 - Fotos aus Aue in diesem Link ... Alle Partien der Saison im PGN-Format in diesem Link ... Ergebnisse vom Sonntag ... Ergebnisse vom Samstag... Nach 20 Jahren 2. Liga ist der Abstieg besiegelt!!! Glückwunsch zur Meisterschaft an Bayern München! Glückwunsch an alle Teams, die Ihr Saisonziel erreicht haben. Eine spannende aufreibende Saison geht zu Ende. Die Aufarbeitung der Ereignisse folgt auf diesen Seiten die nächsten Tage. [IMGLIGHT]https://schach-bindlach.de/content/images/bindlach_1836.jpg[/IMGLIGHT] Das Aktionärsteam vor dem wichtigen Match gegen München 1836......
mehr
Ramsenthaler FM Gerald Löw mit Schachfrage als Kandidat bei "Genial daneben - das Quiz"
10.03.2019 - 20:55 - Unser Bindlacher Schachfreund Gerald Löw war mit der Schachfrage "Um was handelt es sich bei der Frankenstein-Dracula-Variante? zu Gast bei der Sat1-Sendung "Genial daneben - das Quiz". Hier der entsprechende Link, wo man das Ganze verfolgen kann. Bei ca. Minute 20 kommt Geralds Auftritt, sowie ab ca. Minute 37 die Endrunde, bei der 5.000 Euro ausgespielt werden. Das Ergebnis soll hier noch nicht verraten werden, um die Spannung etwas zu erhalten. ...
mehr
16. EU-Jugendmeisterschaften in Mureck...
31.07.2018 - 20:54 - Vom 1. bis 9. August 2018 fanden in Mureck die 16. EU-Jugendmeisterschaften und das 25. Steirische Jugendopen statt. Organisator Erich Gigerl begrüßte Teilnehmer aus 18 Nationen, die in vier Altersklassen um die EU Titel (U8, U10, U12, U14) kämpften und darüber hinaus in zwei Gruppen (U18, U12) im Jugendopen spielten. Insgesamt waren 125 Jugendliche in Mureck am Start. Noah bei den Europäischen Unionsmeisterschaften 2018 erfolgreich! jd) Bei seiner ersten internationalen Turnierteilnahme gelang Noah Kamleiter in der Altersklasse U8 eine respektable Turnierleistung. Zum Turnierauftakt besiegte er Makarius Tolstykh (AUT) und remisierte mit dem späteren Drittplatzierten Philip Rosol (AUT) sowie mit Maximilian Ahn (BEL/5.Pl.). Danach ließ er Sonja Röhrer (AUT) in seiner Drachenvariante keine Chance. In Runde 5 bekam es Noah mit seinem Delegationskollegen Lloyd Shang Burkart (Elo 1157) zu tun, der den an 1 gesetzten Bulgaren Danail Popzafirov (Elo 1320) bzwingen konnte. In der hart umkämpften Partie mit beidseitigen Chancen übersah Noah in hoch taktischer Position am Ende eine entscheidende Läufergabel. Noch unter dem Eindruck diesen herben Rückschlags verlor Noah in der folgenden Partie gegen den späteren Vizemeister Danail Popzafirov frühzeitig Material und befand sich nach der Zeitkontrolle im Mattnetz. Danach war rechnerisch klar, dass für eine vordere Platzierung jetzt nur noch ein Durchmarsch in den drei letzten Runden helfen konnte!? Der "Plan" ging auf und Noah kam zu überzeugend heraus gespielten Siegen gegen Marcin Rejniak (POL), Jana Antenreiter (AUT) und Yinong Li (SUI). Im Endklassement reichte es für den jüngsten Bindlacher Aktiven zwar nicht mehr auf´s Treppchen, dennoch belegte er mit soliden 6 Zählern aus 9 Partien den ungeteilten vierten Rang! Hier die Spielerkarte von Noah Kamleiter Zur Turnierseite... / ChessResults... / Partien zum nachspielen......
mehr
Annafestblitz gewinnt der SC Bamberg
22.07.2018 - 10:54 - Insgesamt nur 13 Teams waren zum Annafestblitz im Haus des Handwerks zu Forchheim erschienen. Leider 5 Teams zu wenig, um die Spieler ausreichend ,,zu beschäftigen". Bindlach war mit 3 Teams dabei. Bindlach 1 gewann die B-Gruppe. Bindlach 3 erreichte Platz 2 in der C-Gruppe. Für die Zukunft sollte der Veranstalter den Spielmodus überdenken, will man nicht die restlichen Mannschaften gänzlich verärgern. Darüber hinaus gibt die Ausschreibung keine Informationen zur 3. Wertung her deshalb der direkte Vergleich in der C-Gruppe sehr fragwürdig erschien.Hier geht es zu den Ergebnislisten und den Endtabellen...
mehr
Volker Unglaub gewinnt Bayreuther Blitzmeisterschaft...
25.06.2018 - 23:47 - Insgesamt 18 Schachfreunde trafen sich zur 1. Bayreuther Blitzmeisterschaft im Schwenksaal. Neben den üblichen Verdächtigen Bindlacher Blitzspezialisten kamen zahlreiche Studenten, dazu viele Schachvereine aus nah und fern. Bei 18 Spielern wurden 17 Runden Jeder gegen Jeden gespielt. Nach 4 Stunden stand das Ergebnis fest. Volker Unglaub holte sich mit 15,5 Punkten und besserer Feinwertung den Turniersieg vor Fidemeister Gerald Löw. Jugendtrainer Raphael Langer kam mit einem halben Punkt weniger in der Tabelle auf Platz 3. Insgesamt war es ein sehr harmonisches Turnier ohne jegliche Streitfälle. Turnierleiter Klaus Steffan konnte nebenbei noch WM-Fussball-Livestream per Beamer an die Wand bringen. Trotzdem war Schach natürlich in 17 Runden angesagt. Alle Spieler bekamen Preise, die besten 3 wurden mit Pokalen und Geldpreisen belohnt. Bester Jugendspieler wurde Spartak Galstyan aus Hof. Zum Schluss konnte auch der jüngste Spieler des Turniers sich freuen. Turniersieger Volker Unglaub schenkte Noah Kamleiter seinen Pokal. Hier geht es zu allen Ergebnissen und Endtabellen. [IMGLIGHT]content/images/DSC04633.JPG[/IMGLIGHT]...
mehr
Team Noah bei den Deutschen Meisterschaften...
27.05.2018 - 11:01 - Jürgen Delitzsch und seine >Wasserstandsmeldungen< aus Willingen... Tag 7 (von JD) Nach respektablen Leistungen (1,5 Punkte) in den Runden 9 und 10, bekam Noah in der Schlussrunde mit Caspar Linnemann (DWZ 1408) aus Sachsen wieder einen nominell überlegenen Spieler zugelost. Nachdem sein Gegner in einer Sizilianischen Drachenvariante frühzeitig die vertrauten theoretische Pfade verließ, unterliefen Noah einige Fehlzüge, was ihn rasch auf die Verliererstraße brachte. Dennoch erreichte Noah als junger, bayerischer U8-Spieler mit einem Score von 4,5 aus 11 ein beachtliches Resultat und belegt in der Endtabelle der U10 den 46. Platz!Mehr lesen ... Hier geht es zur Spielerkarte Noah Kamleiter ...
mehr
Ab 23.03.2018 Partienabend mit Altmeister J. Delitzsch
04.03.2018 - 16:05 - Zur Belebung des Übungsabends beim TSV Bindlach Aktionär bietet der Zweitligaspieler Jürgen Delitzsch jeden 3. Freitagabend/ab 20 Uhr die Gelegenheit zur fundierten Partieanalyse mit Laptop und Beamer. Analysiert werden Partien jeglichen Niveaus von Kreisliga bis Bundesliga! Interessenten senden ihre Partien vorzugsweise im pgn- oder cbh-Chessbaseformat vorab per E-Mail an den Referenten (schachlehrer-bindlach@gmx.de). Ziel der Veranstaltungsreihe ist es auf unterhaltsame Weise den schachlichen Horizont der Teilnehmer hinsichtlich der Stellungsbewertung und Planfindung zu erweitern. Von Belang ist insbesonders die aus der Eröffnung resultierende jeweilige Mittelspielstellung mit all ihren taktischen und strategischen Möglichkeiten. Die kritische Analyse hilft beim Auffinden der Wendepunkte der Partie, wo Fehler und Ungenauigkeiten den Spielverlauf merklich beeinflussten und die Stellungsbewertung umschlug. Oft sind diese Wendepunkte auch die kritischen Momente. Das sind die Momente in einer Partie, bei denen es darauf ankommt, nicht nur zu wählen, sondern die richtige Fortsetzung zu finden. Gerade die Beschäftigung damit schärft die schachliche Intuition und verbessert das Positionsgefühl für diese kritischen Situationen in den kommenden Partien. Die Spielabende finden im Sportheim Bindlach statt. Gäste und Spieler anderer Vereine sind ausdrücklich erwünscht! ...
mehr
Oberfränkische Schulschachmeisterschaft 2017 ist Geschichte...
02.12.2017 - 19:09 - Jedes Jahr im Dezember treffen sich hunderte von Schülern, um in ihren Wettkampfklassen den Oberfränkischen Meister auszuspielen. Vor Jahren fanden diese Meisterschaften rotierend an verschiedenen Schulen Oberfrankens statt. Seit 7 Jahren haben sich die Verantwortlichen und die Schulschach-AGs auf den Spielort Bindlach geeinigt. Die Bindlacher Bärenhalle bot auch heuer traumhafte Spielbedingungen für die ca. 300 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer, Lehrer und Begleitpersonen. Mehr lesen... WK Grundschule WK 1_2 WK 3 WK 4 + Mädchen WK Realschule / Mittelschule Alle Fotos gibt es hier ... Bewegte Bilder aus der Bärenhalle zu Bindlach......
mehr
Ausgewählte Best of Fotos - Oberfränkische Schulschachmeisterschaft 2017 in Bindlach
02.12.2017 - 19:09 - ...
mehr
Erfolgreiches Bindlacher Bundesligawochenende...
26.10.2017 - 17:16 - Partien zu: Bindlach - Erlangen, Forchheim - Bindlach, Bindlach - Aue von Jan Krensing Am vergangenen Wochenende hat sich die Gemeinde Bindlach abermals als Eldorado des oberfränkischen Schachsports erwiesen. Im Bindlacher Rathaus trafen sich am Samstag und Sonntag die Mannschaften Nickelhütte Aue, SC Erlangen, SC Forchheim und natürlich der gastgebende TSV Bindlach-Aktionär zu einem Doppelspieltag der 2. Bundesliga Ost. Für die Auer und die Bindlacher standen sogar drei Mannschaftskämpfe auf dem Programm, weil sich beide Vereine darauf geeinigt hatten, das für den 10. Dezember angesetzte Duell vorzuverlegen. Somit wurde die Schachsaison am Freitag um 17 Uhr mit dem Duell gegen den Erzgebirgischen Schachverein Nickelhütte Aue eröffnet, wobei die Auswärtsmannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und sich verdient mit 5-3 durchsetzen konnte. Einzig Tadeas Kriebel (Weiß, Brett 2) gelang es, seine Partie zu gewinnen. Dem gegenüber standen drei Niederlagen von Petr Neuman (Schwarz, Brett 3), Felix Stips (W, 6) und Jan Krensing (S, 7). In den Spielen von Martin Petr (S, 1) und Pavel Cech (W, 4) wurde der Punkt geteilt. Gleiches galt für die Partie des Bindlacher Neuzugangs, Thomas Pähtz (S, 5), sowie für die Partie von Gerald Löw (W, 8) aus Ramsenthal. Für den Samstag sah der Spielplan das Duell zwischen dem TSV Bindlach und dem Schachclub Erlangen 48/88 vor, der den Ausfall von Großmeisterin Hanna Marie Klek zu beklagen hatte. Ohne Erlangens Spitzenspielerin wurde die Favoritenrolle den Bindlachern zuteil, da sie an jedem der acht Bretter eine höhere ELO-Zahl aufwiesen. Dieser Effekt wurde dadurch verstärkt, dass Gavin Wall den Platz von Löw einnahm. Wall konnte am Vortag aus beruflichen Gründen nicht mit von der Partie sein und erreichte Bindlach erst gegen Mitternacht. Der eindeutige Verlauf des Wettkampfs war dennoch überraschend. Nach den Siegen von Petr (S, 1), Cech (W, 4), Wall (S, 5) und Krensing (W, 8) stand es nach vier Stunden Spieldauer bereits 4-0...
mehr
Schulmeisterschaften der Stadt Bayreuth und Landkreis sind Geschichte...
14.07.2017 - 20:46 - 120 Kinder nahmen an den Schulschachmeisterschaften der Stadt Bayreuth und des Landkreises 2017 teil. Unter der Leitung von Orgchef Klaus Mühlnikel und Turnierleiter Jürgen Delitzsch wurden in den 4 Wertungsklassen die Sieger ausgespielt. Dabei waren die Kinder vom TSV Bindlach Aktionär sehr erfolgreich. Sie belegten fast alle Podiumsplätze. Die Platzierungen im einzelnen in den Endtabellen siehe unten......
mehr
Bundesligawochenende in Erlangen
18.03.2017 - 08:44 - Aue vs Erlangen Bindlach vs Forchheim 4,5:3,5 Erlangen vs Bindlach 2,5:5,5 Forchheim vs Aue 2:6 Liveticker Samstag / Sonntag Bilder Samstag / Sonntaq 5 ausgewählte Partien vom Samstag "Übrigens war der Schreiber dieser Zeilen nicht zum Partien eingeben in Uttenreuth" Möge Herr Schüssel (MFR-Page) das zur Kenntnis nehmen!!! [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1095_abendessen.jpg[/IMGLIGHT] Das Aktionärsteam beim Mannschaftsessen... Hier die Vorberichte aus Forchheim und Erlangen ......
mehr
In Bindlach - größtes Schachturnier Bayerns
08.03.2017 - 21:37 - Während der Meisterschaften gibt es auf ChessResults Liveergebnisse zu den einzelnen Wettbewerben!!! WK1, WK2, WK3, WK4, WK Mädchen, WK Real-Mittelschule, WK GS, WK GS Mädchen Das größte Schachturnier Bayerns geht am Samstag, 25. März, in Bindlach, Landkreis Bayreuth, über die Bretter. Um 10.30 Uhr heißt der Schirmherr, Landrat Hermann Hübner, die 500 Gäste aus dem ganzen Freistaat willkommen, und die bayerischen Schachlehrer 2017 erhalten eine Auszeichnung. Danach tanzt in der Bärenhalle der Schachbär: In den Wettkampfklassen WK I, II, III, IV, Mädchen, Real- und Mittelschule sowie Grundschule geht es um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Erstmals werden alle bayerischen Schulschach-Meister unter einem Dach in einer Halle ermittelt. Zur Austragung kommt auch der bayerische Grundschulcup, an dem Mannschaften ausschließlich mit Nicht-Vereinsspielern teilnehmen; Schauplatz dafür ist die Turnhalle der Grund- und Mittelschule Bindlach. Gleichzeitig finden ein Lehrgang zum Schulschachpatent der Deutschen Schulschachstiftung und die bayerische Lehrermeisterschaft statt. Ausrichter des Denksport-Events ist das Team des Schach-Zweitligisten TSV Bindlach-Aktionär um Klaus Mühlnikel und Klaus Steffan; zudem ist unter anderem der oberfränkische Schulschach-Referent Wolfgang Siegert im Einsatz. Mehr als 20 Helfer leiten das Turnier und kümmern sich um die Verpflegung. Aus Oberfranken sind einige Mannschaften am Start; Schulen aus dem Raum Bayreuth profitieren von Freiplätzen für die Gastgeber. Dank Sponsoren bekommt jeder Teilnehmer eine eigene Erinnerungsmedaille - dies ist eine Premiere. Zum Hintergrund: In ganz Europa boomt Schulschach. Zahlreiche Studien zeigen die positiven Eigenschaften des Spiels der Könige auf Kinder und Jugendliche. In Zeiten von Ballerspielen und Internet ist der alte, zeitlose Denksport immer noch der Renner. "Kinder lernen spielerisch, sich zu konzentrieren - ein Traum für jeden Pädagogen", lobt der bayerische Schulsc...
mehr
Bindlacher Aktionäre in Schney erfolgreich...
07.01.2017 - 10:06 - Bindlacher mit insgesamt 17 Spielern in Schney dabei! Fidemeister Gerald Löw wird Oberfränkischer Blitzmeister. Alexander Horn holt im Erwachsenenturnier 3 Punkte. Er belegt damit Rang 22 und gewinnt den Ratingpreis bis 1600 - kassiert 30 Euro Preisgeld. Bei unserer Jugend ist folgendes passiert: In der U14 wird Maik Ebel mit 5 Zählern Oberfränkischer Vizemeister und hat das Ticket zur Bayerischen EM. Sein Bruder Killian gewinnt mit 5,5 Punkten Platz zwei in der U10 was auch Qualifikation zur Bayerischen bedeutet. Anna Leykauf vervollständigt den Bindlacher Erfolg durch Ihren 3. Platz in dieser Altersklasse. Der sechsjährige "Jungaktionär" Noah Kamleiter spielt sein erstes Turnier in der U8 und wird gleich mal Vizemeister. Im Blitzschach gibt es weitere Pokalgewinne zu vermelden. Noah Kamleiter U8 - Platz 1, Anna Leykauf U10 - Platz 1, Kilian Ebel U10 - Platz 3, Maik Ebel U14 - Platz 3. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und viel Erfolg bei den Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften zu Ostern in Bad Kissingen. zur Turnierseite ......
mehr
Oberfränkische Schulschachmeisterschaften sind Geschichte...
04.12.2016 - 11:26 - Fast 300 Kinder und deren Eltern Betreuer und Übungsleiter fanden den Weg in die Bindlacher Bärenhalle um die Oberfränkischen Meisterschaften auszuspielen. Schulschachreferent Wolfgang Siegert begrüßte mehr als 63 oberfränkische Mannschaften. In 6 Wertungsklassen wurden die Sieger ermittelt. Die Mädchen wurden in verschiedene Gruppen integriert. Die WK 1 und die WK 2 wurden zusammengelegt. Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung unter Bindlacher Flagge. Unser Dank gilt den zahlreichen Helfern, den vielen Eltern und unserem unermüdlichen Motor Klaus Mühlnikel. Nebenbei holten die Bindlacher zahlreiche Titel. Auch Bayreuther Schulen waren erfolgreich. Allen Gruppenleitern möchte ich danken für Ihre Geduld und Ihre Übersicht mit unseren Kindern. Solch ein Event ist nur mit viel Fleiss zu meistern. Bindlach sagt Servus bis zum März 2017, wenn erstmals auch in der Bärenhalle die Bayerischen Schulschachmeisterschaften stattfinden. Hier schon mal die Endtabellen "schwarz auf weiß"... WK Grundschule, WK RS/MS, WK 4, WK 3, WK 1/2 Hier gibt es die kompletten Bildergalerien ......
mehr
3 neue Übungsleiter beim ersten Jugendtraining nach der Sommerpause bei den Aktionären...
16.09.2016 - 20:16 - Am gestrigen Donnerstag begann das Schachschuljahr für alle Kiddies im Bindlacher Schachclub. Die neuen Trainer Lukas Fischer, Simon Grömer und Raphael Langer hatten viel Spaß in ihren Gruppen, wobei das Kennenlernen erstmal im Vordergrund stand. Dazu kamen zig Schacheltern zum Stammtisch mit Klaus Mühlnikel.[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/1011_STEF1054.JPG[/IMGLIGHT]...
mehr
Schulschachmeisterschaften der Stadt und Landkreises Bayreuth mit Rekordbeteiligung! 162 Kinder am Start...
19.07.2016 - 22:04 - Die Bärenhalle war am letzten Freitag/ 15. Juli Schauplatz eines für die Region Bayreuth besonderen Schachevents. An diesem "schulfreien" Freitag fanden die 6. Schacheinzelmeisterschaften für Grundschüler statt!!! Veranstalter war die Schachabteilung des TSV Bindlach Aktionär mit Unterstützung durch die gastgebende Grundschule und deren Konrektor Walter Neukamm. Die Eltern übernahmen mit viel Engagement das Catering und Enrico Schott (stellv. Bezirksdirektor Allianz Deutschland) finanzierte die Schachmedaillen. Als Schirmherr konnte der 2. Bürgermeister Thomas Ebersberger gewonnen werden, der spontan die Kosten für die Pokale übernahm. Die Turnierorganisation lag dabei in den Händen von Jürgen Delitzsch (Turnierleiter) sowie den Gruppenleitern Klaus Mühlnikel, Christian Aschoff, Roy Mirke, Kevin Mühlbayer, Ben-Leo Bock, Simon Grömer und Lukas Fischer (alle TSV Bindlach/Schachabt.). Mehr... 6. Bayreuther Schulschach-Einzelmeisterschaften 2016 Klasse 4 6. Bayreuther Schulschach-Einzelmeisterschaften 2016 Klasse 3 6. Bayreuther Schulschach-Einzelmeisterschaften 2016 Klasse 2 6. Bayreuther Schulschach-Einzelmeisterschaften 2016 Klasse 1 [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/990_101_8312.JPG[/IMGLIGHT] Strahlende Kinder bei der Pokalübergabe......
mehr
Michael Herrmann wird Kreisblitzmeister 2016
17.04.2016 - 21:59 - Insgesamt 18 Spieler waren zur Kreisblitzeinzelmeisterschaft des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach im Bindlacher Sportheim erschienen. In einem Rundenturnier musste ein jeder 17 Partien absolvieren, ehe die Sieger feststanden. Das Turnier gewann Raphael Langer vor Michael Herrmann und Dr. Wolfgang Schweizer. Kreismeister 2016 darf sich der Bindlacher Michael Herrmann nennen. Bester Kreisligablitzer wurde Prof. Thomas Bezold. Zu den Einzelergebnissen und Endtabellen ... [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/959_638_sieger.jpg[/IMGLIGHT] Im Bild von links Michael Herrmann, Raphael Langer und Prof. Thomas Bezold...
mehr
Spitzentrainer Roman Vidonyak kommt nach Bindlach...
07.09.2014 - 21:17 - Spitzentrainer Roman Vidonyak (FIDE Senior Trainer, A Trainer DSB) kommt nach Bindlach. Vom 26.9-28.9.2014 haben alle Interessierten die Möglichkeit an einem Powerwochende teilzunehmen. Am Freitag Abend findet ein Erwachsenen Kurs " Train the Trainer "statt. Am Samstag und Sonntag finden jeweils in zwei Gruppen Powerkurse für Kids über 1400 DWZ und unter 1400 DWZ im Wechsel statt. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten da es in jedem Kurs eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt !!!!!!!!! Mehr Infos dazu auf der TSV Bindlach-Webseite ! ...
mehr
Bindlach rockt den Kreis...
28.06.2014 - 17:36 - Am heutigen Samstag fand die Einzelmeisterschaft des Schachkreises Bayreuth-Hof statt. Eine große "Abordnung" der Bindlacher Aktionäre war vor Ort. Dabei konnte die Bindlacher Schachjugend ihre Dominanz im Schachkreis unter Beweis stellen. Ausgerüstet mit den neuen Trikots vom Möbelhaus Pilipp wurden folgende Titel nach Bindlach geholt: U8 Kilian Ebel U10 Maik Ebel U10 Mädchen Melissa Reifschneider U12 Luca Fassold U12 Christian Hain Hier die Endtabellen zu den Kreismeisterschaften Erwachsene, U8-10 , U12-U18 [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/730_bindlach_km_2014.jpg[/IMGLIGHT] [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/730_tino_hassa.jpg[/IMGLIGHT] Marcus Hassa sicherte sich den Titel Kreiseinzelmeister. Tino Kornitzky konnte sich den Titel Vizekreiseinzelmeister der Erwachsenen sichern. ...
mehr
Übungsleiterlehrgang erstmals in Bindlach..
08.06.2014 - 11:14 - Vom Freitag 11. bis Sonntag 13. Juli 2014 und 25. - 27.07.2014 findet erstmals in Bindlach ein vom Bayerischen Schachbund unterstützter Übungsleiterlehrgang statt. Ort der Veranstaltung ist das Evang.-Luth. Pfarramt in Bindlach. Für weitere Fragen bitte Klaus Mühlnikel kontaktieren Zur Ausschreibung Grundlehrgang 1 und 2...
mehr
Bindlach in der U12-MM nach "schwerem Gefecht" ausgeschieden...
20.05.2014 - 18:01 - In der Mannschaftsmeisterschaft U12 / 2. Runde auf bayerischer Ebene mussten die Bindlacher Aktionäre nach Stetten. Dort kämpfte man gegen den Gastgeber Stetten, Großostheim und Kronach um den Einzug in die nächste Runde. Aber alle Mühen waren vergebens. Nach "schwerem Gefecht" mussten die "Bindlacher Bären" die Segel streichen. Hier die Tabelle zum Spieltag und ein kleiner Bericht vom Jugendkoordinator der Bindlacher S. Kornitzky. ...
mehr
Zier gewinnt Bindlacher Adventblitz
20.12.2013 - 17:47 - Oliver Zier gewinnt das Adventblitzturnier des TSV Bindlach-Aktionär ungeschlagen mit 12 Punkten vor Volker Unglaub und Altmeister Jürgen Delitzsch. Tobias Pfadenhauer, Prof. Werner Pesch und "Blitzgott" Micheal Herrmann auf den weiteren Plätzen. ...
mehr
Oberfränkische Schulschach-Meisterschaft in Bindlach mit fast 300 Kiddis... / Bundestagsabgeordneter Koschyk ehrte die Sieger!
07.12.2013 - 18:48 - Die größte oberfränkische Schach-Meisterschaft des Jahres fand am letzten Samstag in der Bindlacher Bärenhalle statt: Zur Schulschach-Meisterschaft des Bezirksverbands kamen fast 60 Teams um die Meister in sieben Wettkampfklassen zu ermitteln. Seit 2011 liegt die Ausrichtung in nahezu professionellen Händen. Der Zweitligist TSV Bindlach-Aktionär bot in der Bärenhalle in Bindlach beste Turnierbedingungen. Die Schulschachleitung um Wolfgang Siegert und Klaus Steffan hatte tatkräftige Unterstützung durch den TSV Bindlach. Bundestagsabgeordneter Hartmut Koschyk ehrte alle Sieger und überreichte Pokale und Medaillen! Steffans Schachseiten hat vom Event exklusive Bilder in gewohnter Qualität erstellt.. Zeitnah gibt es jetzt alle Endtabellen siehe unten. hier schon mal die ersten Fotos... zum kompletten Vorbericht zu den Tabellen ......
mehr
SCHACH FÜR UNICEF - in der Bayreuther Innenstadt
18.08.2013 - 12:44 - Am Samstag, dem 17. August, wurde der Bayreuther Marktplatz zur Schachmeile: „Schach für Unicef“ hieß das Motto eines großen Aktionstags. Von 10 bis 16 Uhr konnten Interessierte den Denksport in allen seinen Facetten erleben - und nebenbei Gutes tun. Initiatorin und Haupt-Organisatorin der Veranstaltung war Valentina König, Beauftragte der Stadt Bayreuth für das Kinderhilfswerk Unicef in Zusammenarbeit mit dem Oberfränkischen Schachbezirk und dem TSV Bindlach-Aktionär. In den sechs Stunden gab es zahlreiche Angebote rund um den Denksport, die zum Verweilen, Zuschauen und Mitmachen einluden. Zusätzlich konnte man sich über Unicef informieren. Der Kompletterlös des Tages ging an die weltumspannende Organisation. Viele Fotos und paar Videos wurde durch Steffans-Schachseiten vor Ort gemacht und sind hier online zu "bewundern" ... Fotolink / Videolink ...
mehr
Mitten in Bayreuth - Schach in allen Facetten
11.08.2013 - 20:52 - Am Samstag, dem 17. August, wird der Bayreuther Marktplatz zur Schachmeile: „Schach für Unicef“ heißt das Motto eines großen Aktionstags. Von 10 bis 16 Uhr können Interessierte den Denksport in allen seinen Facetten erleben - und nebenbei Gutes tun. Initiatorin und Haupt-Organisatorin der Veranstaltung ist Valentina König, Beauftragte der Stadt Bayreuth für das Kinderhilfswerk Unicef. Das Programm hat Valentina König mit Unterstützung des Zweitliga-Vereins TSV Bindlach-Aktionär und des Schachbezirks Oberfranken zusammengestellt. In den sechs Stunden gibt es zahlreiche Angebote rund um den Denksport, die zum Verweilen, Zuschauen und Mitmachen einladen. Zusätzlich kann man sich über Unicef informieren. Der Kompletterlös des Tages geht an die weltumspannende Organisation. Nach der Eröffnung mit Musik und kurzen Ansprachen wartet das erste Highlight auf die Besucher in der Fußgängerzone: 32 lebende Figuren führen auf einem überdimensionalen Schachbrett eine bekannte Partie vor. „Richard Wagner versus Jean Paul“ heißt das Motto. Wer das lebendige Schach um 10.30 Uhr verpasst, kann um 15 Uhr eine weitere Partie im Großformat erleben. Um 11 Uhr fällt der Startschuss für eine Vielzahl von Aktionen. Dann beginnt das Schulschachturnier um den Unicef-Pokal. Interessierte Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren sind dazu herzlich willkommen. Antreten werden einige Mädchen und Buben, die in Bayreuther Schulen das Schach erlernt haben. Zwei Routiniers aus Bindlach treffen zu einer Turnierpartie aufeinander; zwischendurch berichten sie immer wieder von ihren Eindrücken und Motiven. Interessant verspricht außerdem ein Interview mit Meistern aus drei Generationen zu werden; unter anderem ist der amtierende oberfränkische Meister Felix Stips vom TSV Bindlach-Aktionär bei dieser Talkrunde dabei. Er steht gegen 12 Uhr auch für eine Simultan-Vorstellung zur Verfügung. Dabei können mehrere Kontrahenten gleichzeitig gegen einen Meister antreten. Schachrätsel aus der Lostrommel, ...
mehr
IM Benjamin Teireck spielt ifür die Aktionäre - weitere Zugänge Gebrüder Pfadenhauer, I. Rein und A. Urytskyy
10.06.2013 - 20:59 - Für die neue Saison rüstet das oberfränkische Aushängeschild - der TSV Bindlach Aktionär auf. Für die erste Mannschaft konnte ein neuer Internationaler Meister (ELO 2419) verpflichtet werden. Benjamin studiert seit geraumer Zeit in Bayreuth. Er spielte zuletzt für Wattenscheid in der 1. Bundesliga. Öfters verfügbar sind für die neue Saison auch wieder Axel Heinz (studierte letztes Jahr in China) und die beiden Studenten Wetscherek und Opitz. An den Spitzenbrettern spielen weiterhin die zwei tschechischen GMs Neuman und Martin. Obendrein die beiden Bindlachcher Gast-Urgesteine Wall und Cech. Stips und Krensing komplettieren den Stammachter. Als Ergänzungsspieler stehen im Kader MF Delitzsch, Dalinger, Löw, Zier, Schunk, Helbig und Droll bzw. Rüttinger. Man darf gespannt sein auf die kommende Spielserie in der Bindlach sicher wieder um die Meisterschaft mitspielen kann. Axel Heinz testet Benjamin beim lockeren Blitzen im Biergarten "Lamperie" Die beiden Kläuse beim Blitzen. Ergebnis: 3:1 für den Pegnitzer!...
mehr
Bindlach-Aktionär I fährt nach Halle!
09.04.2013 - 21:46 - In der Schlussrunde der 2. Bundesliga Ost ist die erste Garnitur des TSV Bindlach-Aktionär erstmals beim Aufsteiger USV Halle zu Gast. Aufgrund des letzten Überraschungserfolgs gegen den Meisterschaftsanwärter TU Dresden kann das Aktionärsteam in Halle sogar noch den Vizemeistertitel holen. Für die Gastgeber, die als Tabellendrittletzter stark abstiegsbedroht sind, besteht im Falle eines Sieges überraschend die Chance auf den Klassenerhalt. ...
mehr
Sensation - Bindlach schlägt Tabellenführer Dresden in der 2. Schachbundesliga ...
17.03.2013 - 17:07 - Knapp mit 4,5:3,5 gewinnt das Team um Manager Mühlnikel gegen stark aufgestellte Dresdner. Die Freunde aus der sächsischen Landeshauptstadt traten mit 4 GM, 2 IM und 2 FM an, darunter Exbindlacher GM Maiwald und Bundestrainer GM Bönsch. Mit dieser Niederlage wird es in der letzten Runde nochmal spannend. Es kommt zu einem Endspiel um die Meisterschaft. Bayern München ist nun punktgleich mit Dresden und spielt in der letzten Runde an der Elbe gegen Dresden. Die weiteren Ergebnisse: Erfurt schlägt Halle. Aue verliert klar gegen Bayern München. Es bleibt spannend in dieser Liga im Kampf um Titel und Abstieg. alle Ergebnisse / Tabellen ...
mehr
Bindlach-Aktionär I lädt zum Spitzenspiel gegen Dresden ins Rathaus!
16.03.2013 - 22:44 - In der Vorschlussrunde der 2. Bundesliga Ost begrüßt der TSV Bindlach-Aktionär im Bindlacher Rathaus den verlustpunktfreien Meisterschaftsfavoriten USV TU Dresden! Wie berichtet fiel das Aktionärsteam nach einer unglücklichen 3:5 Niederlage in Aue vom zweiten auf den vierten Tabellenplatz zurück und büßte seine Meisterschaftschancen ein. Während die nominell klar überlegenen Sachsen in dieser Saison den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga anstreben und in diesem Match zumindest unter einem gewissen Erfolgsdruck stehen werden, kann Gastgeber Bindlach durchaus gelassen auf Konterchancen hoffen. Die Uhren werden im Bindlacher Rathaus am Sonntag, den 17. März 2013, ab 11 Uhr in Gang gesetzt. Zeitgleich wird vor Ort das Landesligatreffen der Bindlacher Reserve mit dem SK Zirndorf ausgetragen. Interessierte Zuschauer sind bei beiden Heimspielen ausdrücklich erwünscht!...
mehr
Simultan-Schach gegen die Bindlacher Meister
10.03.2013 - 12:22 - Im Rahmen des Breitensportangebots organisiert die Schachabteilung des TSV Bindlach-Aktionär am Samstag, den 16.03.2013 im Autohaus Karadas eine Simultan-Schach-Veranstaltung für die Freunde des Königlichen Spiels. Dabei treten zwei Meisterspieler gegen jeweils fünfzehn Aktive in zwei Gruppen an. Egal, ob Schachschüler, Nachwuchstalent oder Könner, der Reiz, sich mit Bindlacher Meistern zu messen, ist groß. Das Simultan-Turnier beginnt um 13.30 Uhr und endet spätestens gegen 17.30 Uhr (je nach Anzahl der Anmeldungen). Ort des Geschehens ist die Verkaufshalle des Autohauses Karadas in Wolfsbach bei Bayreuth, wo der Internationale Meister Pavel Cech und der Zweitligaspieler Jürgen Delitzsch an insgesamt 30 Brettern sich der Herausforderung stellen werden. Für Getränke und Imbiss ist für Teilnehmer und Zuschauer gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei! Brettreservierung unter Tel. 0170-8033763 oder per Email (bindlach-schachlehrer@gmx.de) möglich. ...
mehr
Bindlach fährt ins Erzgebirge zu Nickelhütte Aue ...
19.02.2013 - 18:30 - In der 7. Runde der 2. Bundesliga Ost steht für das Team des TSV Bindlach-Aktionär das schwere Auswärtspiel bei Nickelhütte Aue auf dem Spielplan. Während Bindlach in dieser Serie ungeschlagen mit 11:1 Mannschaftspunkten bislang unangefochten den 2. Tabellenplatz hält, bildet Nickelhütte Aue mit nur einem Zähler Rückstand zusammen mit Bayern München das Verfolgerduo in der Tabellenspitze. Falls der verlustpunktfreie Topfavorit TU Dresden gegen den Erfurter SK unterliegen und Bindlach gewinnen sollte, wäre sogar noch die Meisterschaft für das Aktionärsteam möglich! Allerdings dürfte die Lösung dieser Aufgabe für die Bindlacher alles andere als leicht fallen, da die Erzgebirgler nominell zu stärksten Mannschaften der Liga zählen. Wettkampfbeginn ist am Sonntag, den 24. Februar 2013 in der Aula der Mittelschule Aue, wo Schiedsrichter Albrecht Beer pünktlich um 11 Uhr die Uhren in Gang setzen wird....
mehr
Bindlach schlägt Leipzig in der 2. Schachbundesliga ...
03.02.2013 - 19:55 - Am heutigen Sonntag kamen die Mühlnikelschützlinge gegen Leipzig in der 2. Schachbundesliga zum erwarteten Heimsieg. Mit Bestaufstellung konnten die Aktionärs-Spieler um MF Delitzsch Platz 2 in der Oststaffel verteidigen. Spitzenreiter Dresden erledigte seine Auswärtsaufgabe bei Zugzwang München. Aue gewann das Ostderby in Erfurt. Bayern München mit GM Bezold kann das Derby gegen Garching gewinnen und festigt damit Rang 3 in der Tabelle. Für Zuzwang, Halle, Leipzig, Neutraubling und Garching geht es in den nächsten Spielen ums Überleben wobei Neutraubling mit dem Überraschungssieg gegen Halle wieder "Morgenluft wittert". Am 24. Februar geht es in die 7. Runde - es bleibt spannend im Kampf um den Aufstieg und auch am Tabellenende.Link zu allen Einzelergebnissen vom Wochenende ...
mehr
Bindlach siegt in Garching - Dresden gewinnt glücklich in Halle
13.01.2013 - 11:11 - An diesem Wochenende ging es für die 2. Schachbundesliga in die 5. Runde. Mit einem Punkt Vorsprung in der Tabelle verteidigte Dresden seine Tabellenführung nachdem gegen Halle ein knapper Sieg passierte. Das Mühlnikelteam aus Bindlach spielte in Garching mit dem besten was der Kader hergab. Das Team um MF Delitzsch siegte klar und steht verdient auf Platz 2 in der 2. Liga. Bayern München gewinnt sein Spiel gegen Neutraubling und steht eine Punkt hinter Bindlich, was Platz 3 bedeutet. Im Aufgebot der Bayern mal wieder GM Michael Bezold, der den vollen Punkt einfuhr. Link zum Spieltag )....
mehr
Bindlach schlägt Neutraubling - Bayern gewinnt mit Bezold
27.11.2012 - 05:39 - In der 3. Runde zur 2. Schachbundesliga konnten die Aktionäre gegen den TSV Neutraubling beide Punkte einfahren. Damit schieben sich die Mühlnikel-Schützlinge auf Rang 3. Niederlagen kassierten dagegen die Erfurter gegen Bayern und Aue gegen Dresden. Die Bayern mal wieder mit Großmeister Michael Bezold, der gegen Casper remisierte. Auer verlor erwartungsgemäß gegen Ligakrößus Dresden. Das Tabellenbild in der Liga sortiert sich, es "trennt sich die Spreu vom Weizen". Im nächsten Spiel am 09.12.2012 empfängt Bindlach den FC Bayern München. zu den Ergebnissen / Tabelle ...
mehr
Bindlach schafft ein 4:4 in Erfurt
11.11.2012 - 17:10 - Mit einem Punkt kehrt das Mühlnikelteam aus der thüringischen Landeshauptstadt zurück. Ohne Wetscherek und Opitz, aber sonst mit dem besten, was der Aktionärskader hergab holen die Mannen um MF Delitzsch den angestrebten Punkt. Erfurt ohne Vökler und die beiden Tschechen Haba und Votava leicht ersatzgeschwächt angetreten, hatte sich wohl mehr ausgerechnet. Beide Team werden wohl zuschauen müssen, wie Dresden heuer aufsteigt. Oder muss man das erzgebirgische Team aus Aue zum erweiterten Aufstiegskreis dazu rechnen? zu den Einzelergebnissen ...
mehr
Bindlach siegt gegen Aufsteiger Zugzwang München
16.10.2012 - 21:27 - Bindlach-Aktionär 4,5 - 3,5 Zugzwang München (zu den Einzelergebnissen / Tabelle ) Gleich zum Saisonauftakt in der 2. Schachbundesliga Ost trifft das Team des TSV Bindlach-Aktionär auf den Aufsteiger aus Süddeutschland. So gibt am kommenden Sonntag 14.10.2012 die wettkampfstarke Mannschaft der Münchner Schachabteilung Zugzwang ihre Visitenkarte in Bindlach ab. Das Duell zwischen dem Vorjahresvierten Bindlach-Aktionär und dem Bayerischen Oberliga-Vizemeister verspricht für die Zuschauer viel Spannung und hochklassiges Turnierschach. Während Bindlach in dieser Serie auf ihren Weltklassespieler David Navara verzichten muss, bringen die Gäste mit Stefan Kindermann und Gerald Hertneck zwei renommierte Internationale Großmeister an die Bretter. Da sich die Kräfteverhältnisse dadurch zu Gunsten der Münchner etwas verschoben haben, steht den Gastgebern bereits in der 1. Runde eine harte Bewährungsprobe bevor. Wettkampfbeginn ist am Sonntag, den 14. Oktober 2012 in den Räumen des Bindlacher Rathauses, wo Schiedsrichter Robert Ackermann pünktlich um 11.00h die Uhren in Gang setzen wird. Zeitgleich spielt vor Ort die Reserve gegen die erste Vertretung des TSV Kareth-Lappersdorf in der Landesliga Nord. Schachfans sind bei beiden Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht! Als Schiri ist Robert Ackermann vor Ort. Ein Liveticker aus dem Bindlacher Rathaus ist sehr wahrscheinlich. weitere Infos auf der Bindlacher Webseite ...
mehr
 
Seiten (1): (1) 41 News
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.07349 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012