Steffans Schachseiten

seit 1996

Logo Steffans Schachseiten
Samstag, 5. Juli 2025
Seiten (1): (1)
Titelauswahl:
(alle)   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   0-9
Sortierung:
 Titel  ABC / ZXY
 Datum  Neueste / Älteste

Erweiterte Suche
 
News » Übersicht 3 News
Datenbank für Turnierverwaltung Winswiss auf Steffans Schachseiten verfügbar
07.09.2013 - 13:37 - Der Download zur aktuellen Winswissdatei auf dem DSB-Server ist momentan nicht erreichbar. Als Alternative wurde die Hintergrunddatei durch Steffans Schachseiten erstellt bzw. generiert ...! Grund sind Umstellungen auf der neuen DSB-Seite. Dadurch sind die Downloads momentan nicht alle verfügbar bzw. online. In den Hintergrunddateien sind die von Swiss-Chess verwendbaren Daten (DWZ, ELO,...) aller vom Deutschen Schachbund registrierten Spieler enthalten. Vor allem für die Organisatoren größerer Turniere wird mit den Hintergrunddateien der arbeitsaufwendigste und fehleranfälligste Teil einer Turnierorganisation, das Eingeben der Teilnehmerdaten, deutlich vereinfacht. Diese Dateien werden monatlich von mir erstellt und im Downloadbereich verfügbar gemacht....
mehr
1. Turnierauswertung mit PC in Oberfranken ...
14.03.2013 - 10:38 - Über 25 Jahre ist es her, als die Computer einzug hielten in unseren Schachsport. Neben den ersten Schachprogrammen wurde auch die Turnierverwaltung auf den "Personalcomputer" umgestellt. Mit Protus, Top 50 oder dann Winswiss waren die Anfänge gemacht. Heute wäre es wohl undenkbar, ohne den PC Schachturniere zu verwalten. Im Bild unten eine Gruppe staunender Schachfunktionäre bei den Oberfränkischen Meisterschaften 1987. Im Mitelpunkt stand ein Commodore 64 (8Bit-heimcomputer mit 128 KiB Arbeitsspeicher). Im Gegensatz zu heutigen modernen PCs verfügte der C64, wie es zu dieser Zeit bei Heimcomputern üblich war, über keinerlei interne Massenspeichergeräte. Alle Programme mussten von einem Steckmodul (Cartridge) oder von externen Laufwerken, wie dem Kassettenlaufwerk Datasette oder dem 5¼″-Diskettenlaufwerk VC1541, geladen werden. Lediglich Grundfunktionen wie der Kernal, der BASIC-Interpreter und zwei Bildschirmzeichensätze waren in drei ROM-Chips mit Speicherkapazitäten von zweimal acht und einmal vier KiB gespeichert. Der stolze Besitzer damals hieß Reiner Schulz aus Höchstadt. Er verwaltete die damalige "Oberfränkische" erstmals mit elektronischen "Hilfsmitteln". Eifrige Beobachter damals v. l. Stefan Marx, Teddy Böhme und Ludwig Schirner. ...
mehr
Winswiss Update 8.83 ist online ...
08.09.2011 - 18:19 - Winswiss aus dem "Hause Dr. WEBER" ist die führende Schachturnierverwaltungssoftware in Deutschland. Um die volle Leistungsfähigkeit des Programmes zu nutzen, bedarf es regelmäßiger Aktualisierungen. Das Update auf die neue Version wird von Dr. Weber als Differenz-Update bereitgestellt. Das bedeutet, dass dieses Update nur verwendet werden kann, wenn bereits eine Vollversion (ab Version 8.03) des Programms auf dem Zielrechner installiert ist. Darüber hinaus sollte ein jeder Turnierveranstalter die aktuellen DWZ-ELO-Datenbanken benutzen. Auf Steffans Schachseiten werden alle Updates und Datenbankverknüpfungen zur Verfügung gestellt. Natürlich nur für eingeloggte User. Als tolle Erweiterung bietet Schachlinks.com die Onlineveröffentlichung aus Winswiss an. Einfach anmelden und schon können Vereine Ihre Turniere mit wenigen Mausklicks online stellen. Winswiss-Downloads auf Steffans Schachseiten Swiss-Chess Schach-Links.com ...
mehr
 
Seiten (1): (1) 3 News
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.03222 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012