Steffans Schachseiten

seit 1996

Logo Steffans Schachseiten
Sonntag, 6. Juli 2025
News - aktuell » Bindlacher Reserve in der Landesliga mit Sieg - Bamberger Erste in der Regionalliga Herbstmeister
News - aktuell

Bindlacher Reserve in der Landesliga mit Sieg - Bamberger Erste in der Regionalliga Herbstmeister
12.12.2011 - 01:36 von Klaus Steffan


Mit einem Sieg gegen Kötzting verschafft sich die Reserve des TSV Bindlach erst einmal etwas Luft und geht mit 4:4 Punkten und Rang 5 in die Winterpause. Ebenfalls erfolgreich spielten die Zwiebelstaedter gegen Kirchenlaibach. Mit 8:0 Punkten ist die erste Mannschaft des SC Bamberg klarer Aufstiegskanditat in der Regionalliga. Die ersatzgeschwaechten Kirchenlaibacher mussten in diesem oberfraenkischen Derby eine klare Niederlage hinnehmen. Marktleuthen konnte mit Sieg sich im oberen Tabelldrittel festsetzen. Hof hatte Aufstellungsprobleme und verlor in Mainaschaff. Nordhalben mit Ihrem Stammachter kassierte ne derbe Niederlage und muss versuchen endlich zu punkten.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfränkischer Fernschachpapst verstorben!
News - aktuell

Oberfränkischer Fernschachpapst verstorben!
01.12.2011 - 12:18 von Klaus Steffan




Am 08. November 2011 ist das Ehrenmitglied des BVO und langjährige Fernschachleiter Herrmann Schmid verstorben. 1984 verlieh der Deutsche Fernschachbund Ihm den Titel "Nationaler Schiedsrichter im Fernschach". 1965 gewann der beim SC Pegnitz und SC Waischenfeld jahrelang spielende nationale Schiedsrichter die Oberfränkische Einzelmeisterschaft. Ein offizieller Nachruf der Oberfränkischen Vorstandschaft folgt.




Hier ein Bild aus meinem Archiv - zusehen Schmid in der hinteren Reihe 2. v. rechts
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » ARTE zeigt den Film "Zug um Zug in den Wahnsinn - Die Legende Bobby Fischer" am 6. Dezember 2011
News - aktuell

ARTE zeigt den Film "Zug um Zug in den Wahnsinn - Die Legende Bobby Fischer" am 6. Dezember 2011
22.11.2011 - 19:47 von Klaus Steffan


Wie der Fernsehsender ARTE jetzt mitteilt, steht das neue Ausstrahlungsdatum des im August aus dem Programm genommenen Dokumentarfilms „Zug um Zug in den Wahnsinn – Die Legende Bobby Fischer“ nunmehr fest. Die Sendung der Dokumentation der amerikanischen Regisseurin Liz Garbus wurde auf den 6. Dezember um 22 Uhr festgelegt.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bayerische Ligen - 3. Spieltag
News - aktuell

Bayerische Ligen - 3. Spieltag
20.11.2011 - 20:12 von Klaus Steffan


Die Reserve des TSV Bindlach-Aktionär musste in der Landesliga in Runde 3 ersatzgeschwächt nach Obernau reisen und verlor nur knapp. In den nächsten Spielen müssen Punkte her will man nächste Saison nicht eine Liga tiefer spielen. In der Regionalliga kam es zu etlichen oberfränkischen Derbys. Die Bamberger Erste gewann in Kronach und steht mit makelloser Weste auf Rang 1. Auch positiv die neue Webseite des SC Bamberg . Der SK Hof fertigte den SC Nordhalben mit 6:2 ab. Der TSV Kirchenlaibach siegte fast sensationell gegen die Würzburger Reserve. Marktleuthen remsiert zu Hause gegen Mainaschaff.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Am Zug im Zug - Unterwegs mit dem ersten Schachzug der Welt - In 5 Tagen und 15 Partien von Prag nach Prag über Wien, Budapest, Bratislava und Krakau
News - aktuell

Am Zug im Zug - Unterwegs mit dem ersten Schachzug der Welt - In 5 Tagen und 15 Partien von Prag nach Prag über Wien, Budapest, Bratislava und Krakau
17.11.2011 - 20:11 von Klaus Steffan


Ein sprachvernarrter Amerikaner, Mark Twain, stößt sich im Jahre 1880 am deutschen Wort »Zug« und zählt verzweifelt dessen englische Entsprechungen auf: beim Rauchen, beim Arbeiten, am Himmel, im Gesicht, wenn Menschen flüchten ... Den Zug der Posaune erwähnt er nicht, wie zum Beweis seiner Behauptung: Etwas, was Zug nicht bedeute, müsse noch erfunden werden. Ein schachvernarrter Tscheche, Pavel Matocha, fügt im Jahre 2011 zwei Bedeutungen des deutschen Wortes »Zug« zusammen und unterhält damit eine internationale Reisegruppe aufs Beste: Er lässt den ersten Zug fahren, dessen Passagiere am Zug sind. Dies ist schon bemerkenswert, da der Zug hinter einer Lok mit dem Zug eines Springers im Tschechischen nichts gemein hat: vlak heißt der eine, tah der andere. Eine Reportage aus "Die Zeit" von Ullrich Stock .

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » ACO - Die neue Weltschachorganisation
News - aktuell

ACO - Die neue Weltschachorganisation
24.10.2011 - 22:42 von Klaus Steffan


Lieber Schachfreund,
Mein Name ist Lothar Hirneise. Ich bin Präsident der Amateur Chess Organization (ACO).
Wir sind die neue Welt Schachorganisation für Amateurschachspieler. Wir sind eine unabhängige Organisation und nicht mit der FIDE verbunden.

99% aller Schachspieler sind Amateure und der bislang einzige Weltschachverband FIDE widmet sich nahezu ausschließlich dem professionellen Schach. Da dieser Trend in den letzten Jahren stark zugenommen hat war die Gründung einer neuen Weltschachorganisation, besonders für Amateurspieler unter 2400 Elo, für uns eine logische Konsequenz.
Mehr über die ACO finden Sie unter www.amateurchess.com

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bindlach Tabellenführer der 2. Bundesliga
News - aktuell

Bindlach Tabellenführer der 2. Bundesliga
24.10.2011 - 19:24 von Klaus Steffan


Am letzten Sonntag spielte die 2. Schachbundesliga ihre 2. Runde aus. Nach dem Sieg gegen den SK Plauen übernehmen die Aktionäre die Tabellenführung nachdem das Spitzenspiel zwischen Erfurt und Aue 4:4 ausging. In der Landesliga gewann die Bindlacher Reserve gegen Klingenberg sein erstes Match. Der SC Bamberg I setzt sich in der Regionalliga nach dem Sieg gegen Würzburg II an die Tabellspitze. Kronach, Marktleuthen und Kirchenlaibach fahren volle Punkte ein, Hof schafft eine Punkteteilung in Neustadt. Die Oberfrankenliga hat bereits 3 Runden absolviert. Coburg mit 3 Siegen alleiniger Spitzenreiter. In der Bezirksoberliga West zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Weidhausen und Burgkunstadt ab. Beide Teams mit 100% vorn. Im "Osten" ist keine Mannschaft mehr "blütenweis". Helmbrechts und Marktleuthen II zieren Platz 1 und zwei nach 3 Runden.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Großkampftag in vielen Ligen an diesem Wochenende
News - aktuell

Großkampftag in vielen Ligen an diesem Wochenende
22.10.2011 - 21:00 von Klaus Steffan


Am morgigen Sonntag ist für viele Teams Frankens ein wichtiger Spieltag. In der 2. Bundesliga empfängt das Bindlacher Team den SK Plauen. Für die Aktionäre ist dieses Spiel richtungsweisend, wobei unklar ist, welche GMs die Vogtländer ins Bindlacher Rathaus mitbringen werden. Der Kampf scheint offen, wobei Bindlach natürlich den Heimvorteil nutzen möchte. Unsere Forchheimer Freunde spielen Ihr Derby gegen NT-Nürnberg nicht in der DÜRERSTADT, so wie im Spielplan vorgesehen, sondern in Forchheim aus. Die Teams werden sich wohl einen erbitterten Kampf liefern, geht es doch um den Klassenerhalt, den beide Vereine anstreben.
Auch in den Bayerischen Ligen steht Runde 2 an. Die Bindlacher Reserve ist neben den "Profis" die am höchsten spielende Mannschaft aus dem Schachbezirk Oberfranken. Nach der klaren Niederlage in Schweinfurt gilt es die Kräfte zu bündeln und gegen Klingenberg 2 Punkte einzufahren. Für das Heimerdingerteam wird es in dieser Saison erst mal um die nötigen Punkte gegen den Abstieg gehen. 6 Mannschaften aus Oberfranken tummeln sich in der Regionalliga. Darunter der Traditionsverein SC Bamberg, der für mich, sollte die Mannschaft immer vollzählig antreten, als heißer Aufstiegskanditat angesehen werden mus. Die Oberfränkischen Ligen bestreiten bereits Runde 3 in Ihren 3 Ligen. Nach diesem Wochenende kann man mehr sagen zu Meisterschaftsfavoriten und den potentiellen Mannschaften, die um den Klassenerhalt spielen werden.
Wünschen wir allen Teams maximalen Erfolg. Nach Runde 3 wird Steffans Schachseiten entsprechend die Ligen beleuchten.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfrankenderby um Fränkische Krone gewinnt Bindlach!
News - aktuell

Oberfrankenderby um Fränkische Krone gewinnt Bindlach!
01.10.2011 - 23:07 von Klaus Steffan


Endlich ging es wieder los und die Saison startete in der 2. Schachbundesliga Ost sofort mit einem Knaller im Dreikampf um die „Fränkische Krone“.
Bindlach gewinnt knapp den Prestigekampf. Matchwinner Axel Heinz war es, der als einziger den vollen Punkt einfuhr. Alle anderen Partien wurden remisiert. Überraschend der Punktverlust der Erfurter zu Hause gegen die neu zusammengeschlossene SG Leipzig. Aue, Bayern und Plauen erledigten Ihre Pflichtaufgaben und starteten mit einem Sieg in die Saison. Schiri Robert Ackermann erfasste alle Partien von der Begegnung Forchheim - Bindlach (Link zu den Partien )
Liveticker zum Spiel SC Forchheim - TSV Bindlach-Aktionär am Sonntag 02.03.2011 (Link )
Vorberichte aus Bindlach und Forchheim
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » 2. Schachbundesliga - Spielplan und Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison stehen ...
News - aktuell

2. Schachbundesliga - Spielplan und Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison stehen ...
01.10.2011 - 17:33 von Klaus Steffan


Seit wenigen Tagen sind die mit Spannung erwartenden Teamaufstellungen bekannt. Der Spielpan steht und die Schiris eingeteilt. Die neue Saison in der 2. Bundesliga Ost ist eine mit vielen Fragezeichen. Wer kann oben mitspielen und wer wird absteigen. Es gibt viele "alt Bekannte Gesichter" in dieser Staffel. Nickelhütte Aue und Bayern München sind aus Liga 1 abgestiegen. Ihren Kader konnten beide Mannschaften "fast" halten. Nur Bönsch und Tischbierek gingen von München nach Dresden. Bei Aue wechselte Martin nach Bindlach. Der Erfurter SK hat sein Team nicht verändert. Bindlach, letztjähriger Dritter, verstärkte punktuell sein Team. Neben der tschechischen Nummer 1 Navara und Neuzugang Martin sind natürlich Heinz, Neuman, Cech, Opitz und Wetscherek die Eckpfeiler der Oberfranken. Ansonsten werden auch alle Ergänzungsspieler des letzten Jahres für die "Aktionäre" die Figuren schieben. Für die Randoberfranken aus Forchheim wird es ein Jahr der Bewährung. Die Mannschaft erfuhr keine "Auffrischung". Die Jungen Wilden (Seyb, Mons oder auch Miller) sollen es richten. Dazu die alte Garde, wobei heuer wohl mit mehr Einsätzen von Niedermaier und Bartsch zu rechnen sei. Die Aufsteiger aus Garching und Nürnberg haben es erfahrungsgemäß sehr schwer. Auch die neu gebildete SG Leipzig wird wohl neben Nürnberg, Garching und Forchheim um die Abstiegsplätze spielen. Plauen und Tarrasch München werden in den wichtigen Spielen Ihre Besten an die Bretter bringen und damit im gesicherten Mittelfeld landen. Um die Meisterschaft spielen heuer Bayern München, Aue und Erfurt. Und was ist mit Bindlach? Sollten sich die drei Aufstiegskanditaten wieder mal gegenseitig die Punkte wegnehmen ist auch meinen Bindlacher Schachfreunden einiges zuzutrauen vorausgesetzt man karrt in den entscheidenden Spielen den stärksten Kader an die Bretter. "Wenn drei sich streiten" freut sich der Vierte ....

Spielplan der 2. Schachbundesliga-Ost
alle Aufstellungen
alle Partien der 2. Liga zum download (Anmeldung erforderlich)
zur Umfrage "Wer wird Meister in der 2. Schachbundesliga-Ost"
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » 12jähriger mit eigener Webseite - Adrians Schachecke
News - aktuell

12jähriger mit eigener Webseite - Adrians Schachecke
28.09.2011 - 19:39 von Klaus Steffan


Adrian macht diese Seite mit "Netobjects Fusion " selbst.
Nach der verkorksten bayerischen Einzelmeisterschaft ging es gut voran fuer Adrian: Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft sowie sehr gute Turnierergebnisse in den Open in Wunsiedel, Bad Homburg und Feffernitz/Oesterreich sowie bei der Deutschen Familienmeisterschaft (dort u.a. Sieg gegen einer 2000er) mit dem Ergebnis einer momentanen DWZ von 1599, ELO ueber 1700, Aufruecken in den bayerischen D2-Kader sowie einige Simultansiege gegen IM Michael Kopylow (Quote dort im Moment: 6 aus 13)
Naechste Woche geht es zum Forchheim-Open, dann folgen dieses Jahr noch die Offene Bayerische Meisterschaft in Bad Wiessee und am Jahresende die Deutsche Vereinsmeisterschaft in Arendsee/Sachsen Anhalt sowie Ligaspiele bei den Erwachsenen und in der OFR-U16.
Steffans Schachseiten wünschen dem jungen Schachspieler und "Webmaster" weiterhin viel Spass und natürlich Erfolg bei seinen Hobbys.

Link zur Webseite
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Laznicka schlägt Navara in Novy Bor
News - aktuell

Laznicka schlägt Navara in Novy Bor
10.08.2011 - 19:52 von Klaus Steffan


Vom 01. - 07. August 2011 fand im tschechischen Novy Bor (Region Liberec) das Topduell zwischen dem 3maligen CZ-Champion David Navara und dem Sieger von Philadelphia 2010 Viktor Laznicka statt. Gespielt wurden 6 Partien. Der 39. der aktuellen Weltrangliste David Navara quittierte mit 1,5 : 4,5 eine deutliche Niederlage gegen den aus Pardubice stammenden 23jährigen Studenten Laznicka.
offizielle Turnierseite
Während David Navara schon das 5. Jahr unter Bindlacher Flagge in Deutschland spielt, ist Viktor momentan für keinen Verein in Germany gemeldet. In der Bundesligasaison 2007-2008 spielte Viktor für die Bindlacher Aktionäre.
Beide Spieler hatten übrigens großen Anteil am Bindlacher Gewinn der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft 2008 in Herford.


Auf dem Foto die Bindlacher Siegermannschaft zur Deutschen Blitzmannschafts-
meisterschaft 2008 mit GM Navara, GM Laznicka, GM Bezold und IM Schneider
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Betrugsfälle bedrohen unseren Schachsport ...
News - aktuell

Betrugsfälle bedrohen unseren Schachsport ...
24.06.2011 - 10:02 von Klaus Steffan


Quelle: Chessbase / André Schulz
Das Turnierschach erlebt derzeit eine Bedrohung, die von Vielen in ihrem Ausmaß noch gar nicht richtig wahrgenommen wird. Leider ist auch den Verantwortlichen in den Verbänden, den Organisatoren und den Schiedsrichtern offenbar nicht bewusst, wie dringend die Turnierregeln an die neuen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Zwei aktuelle Betrugsfälle zeigen, wie hilflos derzeit die Verantwortlichen angesichts neuer technischer Möglichkeiten reagieren. Auch in den traditionellen Schachmedien ist das Thema übrigens noch nicht richtig angekommen. In einem Essay stellt André Schulz die jüngsten Fälle bei der Schacholympiade in Khanty-Mansiysk, bei der Deutschen Meisterschaft in Bonn, aber vielleicht auch anderswo, dar und fordert höhere Aufmerksamkeit von Organisatoren und Schiedsrichtern, vor allem aber angepasste Regeln. Andernfalls wird das Turnierschach im Nu in einer Atmosphäre des Misstrauens zerstört werden.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Iljumschinow und Gaddafi spielen Schach - unglaublich !!!
News - aktuell

Iljumschinow und Gaddafi spielen Schach - unglaublich !!!
13.06.2011 - 18:38 von Klaus Steffan



Die Nachrichtenagentur dpa meldete:
Tripolis/Moskau. In Libyen fließt weiter Blut - und Muammar al-Gaddafi spielt Schach. Der Machthaber absolvierte in der Hauptstadt Tripolis eine Partie mit dem russischen Präsidenten des Weltschachverbandes FIDE, Kirsan Iljumschinow.
"Dabei hat Gaddafi betont, dass er Libyen nicht verlassen wird", sagte Iljumschinow nach dem Treffen am Sonntag. Auch wolle der Diktator nicht zurücktreten. "Er hat gesagt: 'Ich bin weder Premier, noch Präsident, noch König. Ich habe kein Amt inne und kann demzufolge keins abgeben'", sagte Iljumschinow nach Angaben der Agentur Interfax. Derzeit befinde er sich auf einer Rundreise durch Nordafrika, erzählte der FIDE-Chef.

Von der Partie, die Gaddafi mit Weiß eröffnete, zeigte das libysche Staatsfernsehen Ausschnitte. Dabei vermittelt der Machthaber nicht den Eindruck, besonders mit den Regeln des Brettspiels vertraut zu sein. Der Figurenstand am Ende wirkt wie ein Remis. "Das Treffen dauerte zwei Stunden - aber nicht in irgendeinem Bunker, sondern in einem Bürogebäude der libyschen Hauptstadt", sagte Iljumschinow. Auch mit Gaddafis ältestem Sohn Mohammed, der Libyens Nationales Olympisches Komitee (NOK) leitet, habe er eine Partie gespielt. "Iljumschinow und Gaddafi kennen sich seit der FIDE-Schach-WM 2004 in Tripolis", sagte ein FIDE-Sprecher nach Angaben Moskauer Medien.

Trotz der blutigen Kämpfe in Libyen will Iljumschinow nach eigenen Angaben im Oktober in Tripolis ein internationales Schachturnier veranstalten. Der FIDE-Chef gilt als höchst exzentrisch. So hatte der 49-Jährige im russischen Staatsfernsehen von einem Besuch bei Außerirdischen erzählt. Zudem wollte er nahe des Ground Zero in New York ein Sportzentrum in Form von Schachfiguren bauen lassen.

"Das Präsidium des Deutschen Schachbundes hält den Besuch des FIDE-Präsidenten bei Machthaber Gaddafi in der momentanen politischen Situation für völlig unangemessen und kann kein Verständnis dafür aufbringen“, so DSB-Präsident Herbert Bastian zum Treffen in Tripolis.
Raymund Stolze
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Die Jungen Wilden spielen auf ...
News - aktuell

Die Jungen Wilden spielen auf ...
02.06.2011 - 23:50 von Klaus Steffan


Beim 5. Wunsiedelopen kann nach 2 Runden schon resümiert werden, dass es die Titelträger äußerst schwer haben, Ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden. Während GM Prusikin in Runde 2 gegen eine starken Tschechen Pokrupa nur remisierte, musste GM Dr. Flumbort gegen den jungen Spieler aus Neukloster Sebastian Kersten den vollen Punkt hergeben. Am Nachbarbrett verlor IM Schneider gegen den jungen Holländer Beukema. Das Prinzenkind Dennis Wagner mischt ebenfalls kräftig das Feld durcheinander und darf als Belohnung in Runde 3 gegen GM Danin Alexandre am Spitzenbrett spielen. Kesten misst sich mit dem Polen Stets. Für Ilja gehts gegen das Wunderkind Schröder. Auch da ist noch nichts gewonnen. Fazit in der Meistergruppe: Die jungen Wilden mischen das Feld auf und vor allem die Titelträger müssen acht geben, um Ihre Turnierziele nicht vorzeitig aus den Augen zu verlieren. Lokalmadator Oliver Zier startet mit einem Remis und versucht, seine Form zu finden. Aber noch ist nichts entschieden, das Turnier ist noch lang. Im Amateurturnier gehts nicht so Turbulent zu aber auch da zeigen die Youngster den "Alten" wo es lang geht. Turnierfavorit Schindele ist immer noch am Tisch 1 zu finden, aber auch da ist noch nichts passiert. Die stärkste Frau Katja Hartung mischt vorn mit und zeigt den Männern, wo es lang geht.


Im Bild oben der Favoritenschreck Sebastian Kesten, der GM Flumbort schlug ....
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bindlach siegt bei den Oberfränkischen Schnellschachmeisterschaften
News - aktuell

Bindlach siegt bei den Oberfränkischen Schnellschachmeisterschaften
28.05.2011 - 19:38 von Klaus Steffan


Am Samstag, den 28.05.2011 fanden in den Klubräumen des SK Kulmbach in Untersteinach die Oberfränkischen Schnellschach-mannschaftsmeisterschaften statt. In einem Rundenturnier gewinnt die Bindlacher Erste mit Opitz, Löw, Delitzsch und Zier den Titel vor deren Reserve mit Kuznetsov, Pesch, Heimerdinger und Vojtech. Auf Rang drei kam der Kronacher SK ein.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Simultan mit GM Jussupow oder GM Pfleger ...
News - aktuell

Simultan mit GM Jussupow oder GM Pfleger ...
22.05.2011 - 11:56 von Klaus Steffan




Am kommenden Sonntag, den 29. Mai 2011 gibt sich Fernsehflüsterer GM Pfleger die Ehre. Am Ende der Oberfränkischen Mitgliederversammlung in Wunsiedel wird Dr. Helmut Pfleger um 14 Uhr zu einem Simultankampf antreten. Eine bessere Gelegenheit den großen Oberfränkischen Schachpionier kennen zu lernen, kann man sich nicht wünschen! Anmeldungen nimmt der Bezirksvorsitzende Tom Carl unter folgender Adresse E-Mail entgegen. In Nürnberg findet eine Woche später ein Simultankampf mit dem "Russischen Bär" Artur Jussupow statt.

GM Arthur Jussupow 04. Juni 2011 - 14 Uhr in Nürnberg (Link )
GM Dr. Helmut Pfleger 29.Mai 2011 - 14 Uhr in Wunsiedel (Link )


Hier ein Archivbild von Artur aufgenommen bei den
Oberfränkischen Großmeistertagen 2006 in der Pulvermühle
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bindlach Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister 2011
News - aktuell

Bindlach Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister 2011
01.05.2011 - 10:49 von Klaus Steffan


Am gestrigen Samstag fanden in Wunsiedel erstmals die Oberfränkischen Blitzmannschaftsmeisterschaften statt. Leider kamen nur 16 Mannschaften ins Fichtelgebirge. Dabei war die Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaft mit den Kreismeisterschaften von Marktredwitz und Hof/Bayreuth/Kulmbach zusammengelegt worden. In einem Rundenturnier konnte der Meister des letzten Jahres - der TSV Bindlach Aktionär - seinen Titel erfolgreich verteidigen. Im Team des Meisters: FM Gerald Löw, Bertram Spitzl, Jörg Heimerdinger und Oliver Zier. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Mannschaft. Weitere Informationen folgen ....

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bayern München Bayerischer Blitzmannschaftsmeister 2011
News - aktuell

Bayern München Bayerischer Blitzmannschaftsmeister 2011
17.04.2011 - 20:48 von Klaus Steffan


Relativ unangefochten sicherte sich Bayern München Platz 1 bei den in Würzburg stattfindenden Blitzmannschaftsmeisterschaften.
Da die Bayern für die "Deutsche" vorberechtigt sind, dürfen sich auch TSV Haunstetten und NT Nürnberg als Zweit- und Drittplazierte über ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft, die heuer im erzgebirgischen Aue stattfindet, freuen. Die weiteren Platzierungen bis Rang 7 berechtigen für die Bayerische Blitz-MM 2012. Bestes oberfränkisches Team der SC Bamberg auf Rang 17. Marktleuthen erreicht Platz 20 und Kronach den 23. Rang.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Kronach wird Vizemeister in der Regionalliga, Bamberg II und Höchstadt abgestiegen
News - aktuell

Kronach wird Vizemeister in der Regionalliga, Bamberg II und Höchstadt abgestiegen
12.04.2011 - 17:44 von Klaus Steffan


In dieser Liga sind die meisten Mannschaften aus Oberfranken vertreten. Überraschend spielte Kronach bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft mit. Was wäre passiert, hätte man das Derby gegen Marktleuthen nicht verloren? Marktleuthen verlor das letzte Spiel in Höchstadt überraschend und verspielte Platz 2. Für das Dietzeteam ein äußerst erfreulicher Abschluss wobei die Mannschaft sich die gesamte Saison sportlich fair verhielt. Hof erreichte Rang 4, mehr war wohl nicht möglich, verlor man doch klar gegen alle 3 vor Ihnen platzierten Teams. Kirchenlaibach sicherte sich mit einem 4:4 den Nichtabstieg aus eigener Kraft konnte man doch nicht Hellsehen und das Duell Kronach - Neustadt voraussagen. Glückwunsch an das Singerteam, das dieses "verflixte 2. Jahr" erfolgreich überstand. Für Bamberg II geht’s in die Oberfrankenliga. Dies trifft auch für Höchstadt zu, die Ihren ersten Sieg in dieser Liga ohne "Großmeister Gorniak" aber mit Sebastian Dietze am letzten Spieltag gegen Marktleuthen feiern konnten obwohl die Gäste nominell haushoch überlegen waren.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bindlacher Reserve in Landesliga auf Rang 7, Bamberger Erste muss absteigen
News - aktuell

Bindlacher Reserve in Landesliga auf Rang 7, Bamberger Erste muss absteigen
12.04.2011 - 17:16 von Klaus Steffan


In der Landesliga Nord setzte sich Neutraubling mit 5 Punkten Vorsprung klar durch und steigt auf. Mein Geheimfavorit, die Bindlacher Reserve rutschte nach dem 0:8 am letzten Spieltag noch auf Rang 7 ab. Eigentlich begann die Saison für Heimerdinger und Co erfolgversprechend. Im Laufe der Saison mussten immer mehr Spieler in die Erste "verschoben" werden, was ein „Festspielen“ zur Folge hatte. Krankheitsbedingte Ausfälle brachten zusätzliche Probleme. Am letzten Spieltag konnte die Mannschaft nicht mehr antreten, weil nur 4 Spieler verfügbar waren. Aber nach den skandalösen Vorfällen in Obernau vom letzten Jahr und dem Protestfall "Pesch" machte die Spielabsage sogar Sinn.
Nach dem 6. Spieltag ging es kontinuierlich bergab wobei chronischer Spielermangel die wahre Spielstärke der Bindlacher Zweiten etwas verdeckt.
Der 3malige Deutsche Mannschaftsmeister SC Bamberg ist momentan im freien Fall von der 2. Bundesliga 2008 in die Regionalliga. Für Bambergs Erste ist nach 9 Spieltagen der Spuk vorbei. Ab den 4. Spieltag belegten die Zwiebelstädter immer den letzten Platz in der Tabelle. Da half auch der verzweifelte Einsatz von GM Pfleger in Runde 7 nichts mehr. Bamberg muss nun seine Kräfte Bündeln und in der Regionalliga im Oktober versuchen, den Neuanfang zu wagen. Die Jugend kann dabei helfen und da haben die Bamberger hoffnungsvolle Talente wie Florian Bücker (6 aus 8) oder Lukas Seubert (2 aus 2) in ihren Reihen. Übrigens muss der Schwandorfer SK neben den Bambergern absteigen wobei abzuwarten ist, ob Mannschaften aus oberen Ligen zurückziehen.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bindlach auf Platz 3 in 2. Schachbundesliga
News - aktuell

Bindlach auf Platz 3 in 2. Schachbundesliga
12.04.2011 - 16:42 von Klaus Steffan


Nach 9 Spieltagen in der 2. Schachbundesliga sind die "Würfel" gefallen. Dresden wird Meister vor Erfurt und dem TSV Bindlach-Aktionär. In Plauen schlägt das "Mühlnikelteam" die Vogtländer klar. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die Sachsen und Thüringer hätte für die Randbayreuther auch mehr erreicht werden können. Durch krankheitsbedingte Ausfälle und Terminüberschneidungen war Bindlach nicht immer mit dem stärksten Kader unterwegs. In München verlor man mit 7 Mann denkbar knapp. Erfolgreichster Spieler bei den Oberfranken der Bayreuther Alexander Opitz mit einer Trefferquote von 6 Zählern aus 7 Partien. Nachwuchstalent Oliver Zier aus Wunsiedel kam zu 2 Einsätzen und spielte jeweils Remis. In dieser Liga müssen absteigen: Königshofen, Chemnitz und Lok Leipzig.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Baden-Baden ist Meister, Bayern München abgestiegen
News - aktuell

Baden-Baden ist Meister, Bayern München abgestiegen
09.04.2011 - 11:08 von Klaus Steffan


Für die Badener war der letzte Spieltag in der 1. Schachbundesliga nur noch Formsache. Nach dem Sieg am Sonntag gegen Delmenhorst schaffte das Grenketeam die Titelverteidigung, nachdem am Samstag zuvor die Bremer geschlagen worden sind. Bremen mal wieder nur Zweiter, überraschend Eppingen Dritter. Absteigen müssen Aue (Bericht in Auer Zeitung ), München und Delmenhorst. Griesheim spielt den letzten Abstiegsplatz in einem Ausscheidungskampf gegen die SF Berlin aus. Die Aufsteiger sind: Tegel Berlin, Hansa Dortmund, Hockenheim und Dresden.


Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Nordhalben, Bayreuth und Kronach II holen Meisterschaft in Ihren Ligen
News - aktuell

Nordhalben, Bayreuth und Kronach II holen Meisterschaft in Ihren Ligen
07.04.2011 - 21:46 von Klaus Steffan


Eine ausführliche Nachbetrachtung des 9. Spieltages ist nun passiert.
Hier der Link zur Rückschau ...
Allen oben genannten Mannschaften gilt unser Glückwunsch.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Rückschau auf den 8. Spieltag in den einzelnen Ligen
News - aktuell

Rückschau auf den 8. Spieltag in den einzelnen Ligen
30.03.2011 - 19:23 von Klaus Steffan


Meine persönliche Nachbetrachtung vom 8. Spieltag schaut in den oberen Ligen so aus. Das Schachwochenende brachte für die Teams in Ihren Ligen "durchwachsene" Resultate. Bayern München spielte in Liga 1 an seinem Heimspielwochenende gegen Trier (älteste Stadt Deutschlands) mal wieder mit GM Michael Bezold. Aber trotz der Oberfrankenpower, Michael remisierte gegen den Rumänen Lupulescu, der mal schlappe 2617 ELO wog, konnte das Team um MF Schütz gegen die nominelle Überlegenheit nicht viel Ausrichten. Am Tag darauf verloren die Bayern gegen Griesheim.

Zur kompletten Rückschau auf das Wochenende hier der Link

Hier die Tabellen zur
Oberfrankenliga / Bezirksliga West / Bezirksliga Ost vor dem 9. Spieltag.

Der TS Bayreuth steht als Meister in der Oststaffel bereits fest. Herzlichen Glückwunsch nach Bayreuth!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Bayerischer Meister
News - aktuell

Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel Bayerischer Meister
27.03.2011 - 12:09 von Klaus Steffan


Bei den am 26. März 2011 in Aschaffenburg stattfindenden Bayerischen Schulschachmeisterschaften im Schnellschach siegte das Team (Zier, Stingl, Küspert und Greger) um das Betreuertandem Zier/Raithel in der WK I. Nach einem denkbar schlechtem Start mit einer Niederlage in Runde 1 gegen Alzenau gewann die Mannschaft alle 6 restlichen Kämpfe. Die Spieler kommen aus den Vereinen Bindlach, Marktleuthen und Thiersheim. Herzlichen Glückwunsch nach Wunsiedel zu diesem tollen Erfolg.

Hier geht es zu den Endtabellen


Im Bild das siegreiche Team - Quelle: Fotoarchiv OFR-Schulschach 2010
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Schach im Fernsehen
News - aktuell

Schach im Fernsehen
11.03.2011 - 20:05 von Klaus Steffan


Der Mannschaftskampf in der Oberliga zwischen dem SC Dillingen und dem SV Puschendorf vom 7. Spieltag wurde vom Bayerischen Fernsehen aufgenommen. In etwa sechs Stunden vor Ort wurden Aufnahmen vom Mannschaftskampf und von den 3 schachspielenden Geschwistern Nuber aus Dillingen gemacht. Ab Montag, 14. März zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr bringt der Fernsehsender BR Alpha in der Sendereihe „Südwild" einen Bericht aus Dillingen.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » DSB-Schatzmeister stellt sich den Fragen von Chessbase
News - aktuell

DSB-Schatzmeister stellt sich den Fragen von Chessbase
11.03.2011 - 19:33 von Klaus Steffan


Der DSB-Vizepräsident für Finanzen, Michael S. Langer, stellte sich einigen Fragen von ChessBase zur Lage des deutschen Schachs.
Die von der Schacholympiade 2008 in Dresden erhoffte positive Auswirkung auf die Mitgliederentwicklung im Deutschen Schachbund ist nicht eingetroffen, wie Langer anmerkte: "Es ist uns nicht gelungen, Schach nachhaltig breit in der Öffentlichkeit zu plazieren." Auf allen Ebenen ist sogar ein Rückgang der Mitgliederzahlen zu beobachten. Hier geht es zum kompletten Interview (Link

Eine Meinungsumfrage zum Spitzenschach mit Beiträgen von den SF Kastner und SF Scheidt gibt es in diesem Link
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Meranier Gymnasium zu Lichtenfels "Deutsche Schachschule"
News - aktuell

Meranier Gymnasium zu Lichtenfels "Deutsche Schachschule"
07.03.2011 - 19:59 von Klaus Steffan


Verleihung des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ für das MGL


Preis für die „aktivste Jugendarbeit“ an den SV Seubelsdorf
Der Frage „Was ist so toll am Schach?“ haben sie am Mittwoch in der Aula des Meranier-Gymnasium Lichtenfels alle ein wenig nachgespürt, die Schachenthusiasten und Ehrengäste. Anlässlich der Verleihung des Qualitätssiegels „Deutsche Schachschule“ an das MGL durch den Schulschachreferenten des Landes Bayern und der Überreichung des Jugendpreises des Schachbezirks Oberfranken an den Schachverein Seubelsdorf sah man ausschließlich strahlende Gesichter.
Der Schachboom am MGL hat einen Namen, aber viele Gesichter. Oberstudienrat Matthias Bergmann, seines Zeichens Leiter der Schulschachgruppe des Gymnasiums und Jugendwart beim Schachverein Seubelsdorf, koordiniert als Initiator des inzwischen förmlich explodierenden Projekts „Schachinitiative Lichtenfels“ mittlerweile 14 Schüler als Tutoren, die wiederum Schachunterricht an sechs verschiedenen Schulen in Lichtenfels, Seubelsdorf, Bad Staffelstein und Michelau vor über 120 Mädchen und Buben erteilen.


Zum kompletten Pressebericht (Link )

Presselinks: Obermain-Tagblatt ; Neue Presse Coburg ; Bildergalerie "Ehrung"
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Update Winswiss 8.71
News - aktuell

Update Winswiss 8.71
07.03.2011 - 19:41 von Klaus Steffan


Seit Jahren begleitet Steffans Schachseiten die in Deutschland dominierende Turnierverwaltungssoftware WINSWISS. Vom Betriebssystem Windows 3.11 bis zu Windows 7und von der 2 Diskettenversion (6.50) bis hin zur CD-Ausgabe hat Dr. Weber als Programmierer viele Wünsche der Turnierveranstalter umgesetzt. Mittlerweile hat sich das von FIDE und DSB anerkannte Programm in Deutschland durchgesetzt. Durch die Zusammenarbeit mit Schachlinks.com können Turnierveranstalter im Winswiss durch wenige Mausklicks ihre Events im Web veröffentlichen. Steffans Schachseiten hat im Downloadbereich alle wichtigen Links zu Updates und Datenbanken generiert.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Rückschau auf das aktuelle Schachwochenende von der 1. Liga bis zu den OFR-Ligen - Fernsehflüsterer Pfleger im Einsatz
News - aktuell

Rückschau auf das aktuelle Schachwochenende von der 1. Liga bis zu den OFR-Ligen - Fernsehflüsterer Pfleger im Einsatz
27.02.2011 - 19:55 von Klaus Steffan


Am letzten Wochendende war wieder mal ne Menge los an den Brettern. Von der Bundesliga bis in die Oberfränkischen Ligen wurde gespielt. Bemerkenswert: Erstmals seit Jahren spielte in der Bamberger Ersten Großmeister Dr. Helmut Pfleger.

Hier der Link zur Wochenendrückschau.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Spieler des Tages - Florian Bücker
News - aktuell

Spieler des Tages - Florian Bücker
27.02.2011 - 18:41 von Klaus Steffan



Der Bamberger Gymnasiast Florian Bücker kam in der Ersten Mannschaft der Domstädter zum dritten Einsatz und gewann prompt. Mit 2,5 aus 3 erreicht Florian eine beachtliche Trefferquote gegen solche Kontrahenten wie Spitzl 0,5, Mühlbauer 1 und Becker 1.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Eine Vorschau auf den 7. Spieltag der Bayerischen Schachligen
News - aktuell

Eine Vorschau auf den 7. Spieltag der Bayerischen Schachligen
21.02.2011 - 19:25 von Klaus Steffan


Die Bayerischen Pressereferenten beleuchten im Vorfeld den 7. Spieltag in den Bayerischen Ligen. In dieser 7. Runde könnten einige Vorentscheidungen im Kampf um Meisterschaften und Abstieg passieren. Für die Oberfränkischen Vereine geht es in der Landesliga-Nord und der Regionalliga Nord-Ost ums "Eingemachte". Heuer werden die Tabellenstände in den Bayerischen Ligen auch Auswirkungen auf die oberfränkischen Staffeln bis hinein in die jeweiligen Kreisligen haben. Wünschen wir allen Mannschaften maximalen Erfolg am kommenden Sonntag, den 27.02.2011.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Die Guttenbergs spielen nur mit weißen Figuren
News - aktuell

Die Guttenbergs spielen nur mit weißen Figuren
15.02.2011 - 19:06 von Klaus Steffan



Karl-Theodor zu Guttenberg und sein Vater Enoch lieben das Spiel der Könige. Aber Schach nur mit weißen Figuren. Wie geht das?
Eine seltene Variante: Vater Enoch zu Guttenberg und sein Sohn Karl-Theodor beugen sich 1996 über ein Schachspiel. Nur: Alle Figuren sind weiß (Ausriss aus "Der Spiegel" 42/2010 vom 18. Oktober, S. 35)

Zum kompletten Bericht in "WELT ONLINE" Link
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Bayern München verliert 2 mal - Bindlach I mit Niederlage gegen Dresden - Bindlach II siegt gegen Kielheim - Kirchenlamitz gewinnt kampflos 8:0
News - aktuell

Bayern München verliert 2 mal - Bindlach I mit Niederlage gegen Dresden - Bindlach II siegt gegen Kielheim - Kirchenlamitz gewinnt kampflos 8:0
07.02.2011 - 20:35 von Klaus Steffan


Das vergangene Wochenende war viel los an den Brettern in Bayern. Eine kleine persönliche Rückschau zu den einzelnen Ligen in diesem Link
Altmeister erlebt den "dritten Frühling" ! Der Bayreuther Schachlehrer Jürgen Delitzsch (siehe Foto oben) ist zur Zeit ein großer Rückhalt seines Vereines was sein "Schwarzsieg" gegen IM Brüggemann (2353) und seine letzten zwei Remisen in der Landesliga gegen Kreuzer (Elo 2333) und Zvara (2438) beweisen. Jürgen, weiter so, Deine ELO-Zahl wird es Dir danken ....
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Wochenende ist Großkampftag - Bayern spielen gegen den Deutschen Meister - Bindlach empfängt Spitzenreiter Dresden ...
News - aktuell

Wochenende ist Großkampftag - Bayern spielen gegen den Deutschen Meister - Bindlach empfängt Spitzenreiter Dresden ...
31.01.2011 - 21:29 von Klaus Steffan


Am kommenden Sonntag spielen alle Teams von der 1. Bundesliga bis zu den Oberfränkischen Ligen. Bereits am Freitag bestreitet die erste Liga ihre restlichen Partien der 7. Runde gegen Ihre Reisepartner. Samstag und Sonntag werden Runde 8 und 9 ausgespielt. Für Bayerns einziges Team in der Eliteliga Bayern München stehen bislang nach 7 Runden 2 Mannschaftspunkte und 20 Brettpunkte auf der Habenseite. Die Mannen um MF Schütz und GM Bezold (siehe Foto) spielen am Wochenende gegen den Überraschungsdritten Eppingen und Serienmeister Baden-Baden. Alle Partien werden per Internet live übetragen (Link). Hier der Vorbericht . In Liga 2 kommt es in der Oststaffel zum Spitzenkampf zwischen dem Tabellenführer Dresden und dem Überraschungszweiten Bindlach im Rathaus der Oberfranken. Dresden ist zwar haushoher Favorit, aber es muss erst mal gespielt werden. Kann Bindlach an die gezeigten Leistungen von Erfurt anknüpfen, ist eine Überraschung nicht auszuschließen. Natürlich wird entscheidend sein, welches Team in der Lage ist, seinen besten Kader ans Brett zu bringen. In der Landesliga spielt Bindlachs Reserve gegen Kelheim. Es sollten 2 Punkte gegen den Abstieg her um in den nächsten Spielen befreit aufspielen zu können. Der SC Bamberg reist nach Zirndorf und wird verzweifelt versuchen zu punkten. Bei erneuter Niederlage können die Domstädter schon mal für die Regionalliga planen. Apropos Regionalliga - Hier geht es in Runde 6 für Kronach, Marktleuthen und Hof um Punkte im Kampf um vordere Tabellenplätze. Für Kirchenlaibach und Bamberg II geht es ums Überleben in dieser Liga wobei das Singerteam ausgerechnet den fast abgestiegenen SC Höchstadt empfängt. Dietze und Co haben nichts zu verlieren und werden sicher die Punkte nicht kampflos im IMHOF abgeben. Bambergs Reserve spielt gegen Tabellenführer Klingenberg. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung. Wünschen wir allen Teams am Sonntag maximalen Erfolg.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Vorschau auf den 6. Spieltag in den bayerischen Ligen
News - aktuell

Vorschau auf den 6. Spieltag in den bayerischen Ligen
31.01.2011 - 17:40 von Klaus Steffan


Die Schachfreunde Weiß und Ritter veröffentlichen vor jedem "bayerischen" Spieltag eine kurze Vorschau.
Hier der Link dazu ....
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Partiedatenbanken nun online ...
News - aktuell

Partiedatenbanken nun online ...
29.01.2011 - 20:36 von Klaus Steffan


Im laufe der letzten Jahre haben sich auf meinem PC zig Partien angesammelt. Ich habe für Oberfranken alle mir bekannten Partien in einer PGN-Datei zusammengefasst . Für Bayern und die 2. Bundesliga gilt das gleiche. Alle Downloads funktionieren nur im eingeloggten Zustand. Natürlich gibt es jährlich nach Saisonende zu den Datenbanken entsprechende Updates. Leider finden oben genannte Partien nur teilweise den Weg in die MEGADATABASE der Firma Chessbase. Wer zu den verschiedenen Datenbanken Ergänzungen übrig hat, kann Sie mir gerne zusenden. Ich kann alle Formate verarbeiten. In den nächsten Monaten werden diese Archive sicher noch wachsen. Also, es lohnt sich öfters mal hier vorbeizuschauen.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Spielberichte von 5. Spieltag der bayerischen Schachligen
News - aktuell

Spielberichte von 5. Spieltag der bayerischen Schachligen
17.01.2011 - 16:25 von Klaus Steffan


Die Schachfreunde Weiß und Ritter veröffentlichen nach jedem "bayerischen" Spieltag eine Zusammenfassung vom "Tage". Hier der Link zu den Kurzberichten ...
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Landesliga / Bindlach und Bamberg verlieren ...
News - aktuell

Landesliga / Bindlach und Bamberg verlieren ...
16.01.2011 - 19:35 von Klaus Steffan


An diesem Spieltag musste die Bindlacher Reserve gegen Zirndorf ran. Leider konnte das Heimerdingerteam sein ELO-Übergewicht an fast allen Brettern nicht in einen Sieg umsetzen. Es fehlten zwar einige Stammspieler auf Bindlacher Seite aber die Mannschaftsstärke sollte ausreichen. Mit einer klaren Niederlage rutscht das Team ins Mittelfeld der Tabelle ab. Bambergs Erste spielte in Obernau und verlor 5:3 womit die Zwiebelstädter nun die Rote Laterne inne haben.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » II. Schachbundesliga / Bindlach schlägt Erfurt
News - aktuell

II. Schachbundesliga / Bindlach schlägt Erfurt
16.01.2011 - 19:35 von Klaus Steffan


Mit einer faustdicken Überraschung startet der EX-Erstbundesligist TSV Bindlach-Aktionär aus der Winterpause. Mit 5:3 schlägt das Team die favorisierten Thüringer. Bindlach ohne Navara, Cech und Heinz. Erfurt fehlen zwei Stammspieler. Mit diesem Sieg rücken die Oberfranken auf Rang zwei in der Tabelle vor und können am nächsten Spieltag in Bindlach die Gäste des USV TU Dresden bei Sieg als Tabellenführer ablösen.



News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Regionalliga / Kronach mit Kantersieg gegen Hof, Bambergs Reserve kommt gegen Kirchenlaibach unter die Räder ...
News - aktuell

Regionalliga / Kronach mit Kantersieg gegen Hof, Bambergs Reserve kommt gegen Kirchenlaibach unter die Räder ...
16.01.2011 - 19:03 von Klaus Steffan


Marktleuthen holt gegen den Tabellenführer Klingenberg "keinen Blumentopf" und verliert. Bamberg II muss sich starken Kirchenlaibachern ergeben wobei man das 1:7 relativieren muss, beachtet man das nominelle Übergewicht des Singerteams, das fast in Bestaufstellung in die Domstadt reiste. Die Überraschung des Spieltages ist aber der Auswärtssieg der Kronacher (wieder mit KGB) in Hof. Schindler und Co erwischten wohl einen rabenschwarzen Tag obwohl fast der Stammachter an den Brettern war. Mit diesem Sieg klettert Kronach auf Rang zwei und bleibt ärgster Verfolger des Spitzenreiters Klingenberg. Höchstadt schlug sich gegen Bad Neustadt wacker berücksichtigt man die DWZ-Zahlen des Gegners.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfränkische Ligen / Schwarzer Sonntag für Hof - Kronach erwischte Superwochenende
News - aktuell

Oberfränkische Ligen / Schwarzer Sonntag für Hof - Kronach erwischte Superwochenende
16.01.2011 - 18:28 von Klaus Steffan


Oberfrankenliga
Der 5. Spieltag in Oberfrankens höchster Spielklasse hatte es in sich. Spitzereiter Thiersheim verlor in Hallstadt. Coburg besiegte eine ersatzgeschwächte Kulmbacher Auswahl. Sonneberg erreicht einen Kantersieg zu Hause gegen den Stammachter aus Helmbrechts. Nordhalben und Waldsassen teilen sich die Punkte wobei keine „Großmeisterremisen“ vereinbart worden sind. Beide Mannschaften spielten mit dem Besten was sie haben. Im Prestigeduell gewinnt Weidhausen gegen Hollfeld, wobei der Bezirksvorsitzende den Oberfränkischen Vizemeister schlägt. 5 Teams haben nun 6:4 Punkte und teilen sich Platz 1, wobei die Brettwertung momentan Waldsassen die Tabellenführung beschert. Für Helmbrechts schaut es nicht so gut aus, zumal nun die stärkeren Teams auf Zickler und Co warten.


Bezirksliga West
Im Westen kann Kronachs Reserve seine weise Weste behalten und siegt gegen Coburgs Zweite. Michelau schafft gegen die nominell schwächere Bamberger Dritte nur ein 4:4. Neustadt hält mit einem Sieg gegen Tettau Anschluss an die Tabellenspitze. Der PSV Bamberg holt seinen ersten Sieg in dieser Saison gegen Strullendorf. Nun ist es doch passiert! Die Reserve des SC Höchstadt holt den ersten Sieg in dieser Liga und darüber hinaus sind dass auch die ersten Mannschaftspunkte überhaupt für die Höchstädter die mit 3 Mannschaften in verschiedenen Ligen spielen und bis Dato noch null Zähler inne hatten.


Bezirksliga Ost
Bayreuth ist in dieser Liga das Maß aller Dinge. Mit dem Sieg gegen Tröstau bauen Sie Ihren Vorsprung in der Tabelle aus. Kirchenlaibachs Reserve siegt knapp gegen Aufsteiger Presseck. Kirchenlamitz schlägt Oberkotzau hoch und schiebt sich in der Tabelle ins obere Drittel. Im Match Marktleuthen II gegen die Zweite von Hof wurde nicht gespielt, was vermutlich mit den Personalnöten der Hofer Reserve zusammen hängen könnte. Dazu noch die Niederlage der Ersten Mannschaft gegen Kronach. Mitterteich beendete den Höhenflug von Bad Steben und löste Martius und sein Team als Tabellenzweiten ab.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » II. Schachbundesliga / Bindlach - Erfurt
News - aktuell

II. Schachbundesliga / Bindlach - Erfurt
14.01.2011 - 19:16 von Klaus Steffan


Am kommenden Wochenende müssen von der 2. Bundesliga bis zu den Oberfränkischen Ligen alle Teams ran. Das Aushängeschild in Oberfranken, der TSV Bindlach empfängt zu Hause den Erfurter SK in der II. Schachbundesliga. Man darf gespannt sein, ob das Bindlacher Team den Favoriten aus der thüringischen Landeshauptstadt ärgern kann. Nominell gesehen hat das TSV-Team gegen den Aufstiegsanwärter wohl nur minimale Siegchancen. Aber geschenkt bekommen Mannschaftsführer Thomas Casper und seine Mannen wohl nichts im Bindlacher Rathaus. Schiedsrichter in diesem Kampf ist der Nürnberger Robert Ackermann

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Landesliga / Bindlach II - Zirndorf und Obernau - Bamberg
News - aktuell

Landesliga / Bindlach II - Zirndorf und Obernau - Bamberg
14.01.2011 - 19:16 von Klaus Steffan


In dieser Liga geht es für die Bindlacher Reserve um eine Standortbestimmung. Schlägt man am Sonntag im Bindlacher Rathaus Zirndorf, erhält man sich weiterhin die Möglichkeit , um den Aufstieg zu kämpfen. Verlieren Heimerdinger und Co, dann spielt man im gelangweilten Mittelfeld der Tabelle um die goldene Ananas. Für den Tabellenletzten Bamberg geht es schon ums EINGEMACHTE. Es müssen Punkte her, um den Abstiegsplatz zu verlassen. Wünschen wir beiden Teams maximalen Erfolg.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Regionalliga / Klingenberg - Marktleuthen, Bamberg II - Kirchenlaibach, Höchstadt - Bad Neustadt, Hof - Kronach
News - aktuell

Regionalliga / Klingenberg - Marktleuthen, Bamberg II - Kirchenlaibach, Höchstadt - Bad Neustadt, Hof - Kronach
14.01.2011 - 19:15 von Klaus Steffan


In dieser Liga spielen die meisten Oberfränkischen Vereine auf bayerische Ebene mit. Zwei Derbys stehen an. Hof wird versuchen, Kronach zu schlagen, um den Rückstand auf Spitzenreiter Klingenberg nicht zu vergrößern. Dabei kann Marktleuthen Schützenhilfe leisten für Hof. Küspert und Co schlagen den Tabellenführer und schon könnten die Hofer die Tabellenführung übernehmen. Natürlich müsste man die unberechenbaren Kronacher schlagen, die äußerst gut in die Saison gestartet sind. Im zweiten Derby kämpft die Bamberger Reserve um den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle gegen Kirchenlaibach. Für Singer und Co hängen im zweiten Jahr in der Regionalliga die "Trauben" hoch. Für beide Teams geht es um Punkte gegen den Abstieg. Das Thema Abstieg ist für den SC Höchstadt wohl abgehakt. Man ist auf Schadensbegrenzung bedacht und wird versuchen in den restlichen 5 Spielen den einen oder anderen Punkt einzufahren. Für Dietze und sein Team ist jedes Spiel in dieser Liga ein Geschenk. Man kann in den restlichen Spielen nur gewinnen. Der Druck des gewinnen müssens liegt da wohl beim Gegner. Vieleicht unterschätzen die Teams Höchstadt und wir erleben eine Überraschung nach der anderen.

News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oberfränkische Ligen spielen die 5. Runde
News - aktuell

Oberfränkische Ligen spielen die 5. Runde
14.01.2011 - 18:54 von Klaus Steffan


In Oberfranken ist die "Winterpause" zu Ende. Dies sieht man auch am tauenden Schnee. Gerade zum richtigen Zeitpunkt sind die Straßen nun frei. In den 3 Ligen ist Spannung vorprogrammiert. Es stellt sich die Frage, kann Thiersheim in der Oberfrankenliga weiterhin vorn bleiben? Wer kommt schnell genug vom Tabellenende weg? Im Osten empfängt Ligakrößus Bayreuth die SG Tröstau/Mehlmeisel. Diese Aufgabe dürfte für Klein und Co lösbar sein. Überraschungszweiter Bad Steben reist ins Fichtelgebirge zu Mitterteich. Vieleicht gelingen dem Aufsteiger Bad Steben weitere Punktsiege. Der Westen besitzt auch eine "Überfliegermannschaft". Die Kronacher Reserve empfängt die Zweite aus Coburg. Wenn das Spiel gewonnen wird, können Blinzer und Co schon mal für die Oberfrankenliga planen. Auch in dieser Liga kämpft Höchstadt II um den ersten Mannschaftspunkt. Wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg für die nächsten 5 Kämpfe.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Garri Kasparow im Fernsehen
News - aktuell

Garri Kasparow im Fernsehen
08.01.2011 - 10:13 von Klaus Steffan



"Durch die Nacht mit ..." wagt sich in die Welt der Superhirne. Der größte Schachspieler aller Zeiten, Garry Kasparow, trifft in New York auf Peter Thiel den milliardenschweren Businessguru der Neuen Medien. Die beiden beginnen die Nacht mit einem Besuch im Robotics Lab der Columbia University, diskutieren über Menschenrechte und spielen natürlich Schach.
Der in Frankfurt/Main geborene US-amerikanische Unternehmer Peter Thiel ist ein begeisterter Schachspieler. Er traf in New York Garri Kasparow und tingelt mit ihm durch die Stadt. Der Fernsehsender ARTE begleitete die Beiden und machte daraus eine fast einstündige Dokumentation. Inzwischen kann man dies Video auf der Artewebseite online anschauen.


News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Jubiläumsjahr 2011: „90 Jahre Schachbezirk Oberfranken“
News - aktuell

Jubiläumsjahr 2011: „90 Jahre Schachbezirk Oberfranken“
08.12.2010 - 20:27 von Klaus Steffan


Großmeister Dr. Helmut Pfleger ist der Schirmherr

Der Schachbezirk Oberfranken feiert im Jahr 2011 sein 90-jähriges Bestehen – und hat dafür einen prominenten Schirmherrn gewonnen: Der Bamberger Großmeister Dr. Helmut Pfleger, den viele aus Schachsendungen im Fernsehen kennen, übernimmt diese ehrenvolle Aufgabe. Er will im Laufe des Jahres das Jubiläum aktiv begleiten und selbst ans Brett gehen.
Die Antwort auf die Anfrage aus dem Schachbezirk ließ nicht lange auf sich warten. „Ich fühle mich schachlich Oberfranken und vor allem Bamberg sehr verbunden“, sagte Pfleger in einem Telefonat mit dem Bezirksvorsitzenden Thomas Carl. Deshalb sei es ihm eine Ehre, die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr zu übernehmen. „Ich mache das sehr gerne“, erklärte der 68-Jährige in einer ersten Stellungnahme. Er sei stolz darauf, den Namen Oberfrankens – gemeinsam mit WM-Schiedsrichter und Schachbezirk Ehrenmitglied Lothar Schmid aus Bamberg – hinaus in die (Schach-)Welt getragen zu haben.
Gleich zum ersten Höhepunkt des Jubiläumsjahrs wird Pfleger persönlich vertreten sein. Bei den oberfränkischen Schachtagen in Schney bei Lichtenfels vom 3. bis 6. Januar 2011 wird er erstmals als Schirmherr auftreten. Seine Zusage liegt bereits vor; ob er zur Eröffnung der Meisterschaften oder zur Siegerehrung nach Schney kommen wird, ist derzeit noch offen. Auf jeden Fall dürfen sich die Verantwortlichen des Schachbezirks über eine Aufwertung der Schachtage freuen; zu diesem Event strömen alljährlich die besten oberfränkischen Schachspieler nach Schney und ermitteln 14 Meister innerhalb von vier Tagen.
Damit aber noch nicht genug: Dr. Helmut Pfleger wird die zahlreichen Meisterschaften des Jahres 2011 in Oberfranken begleiten. Auch für eine Simultanvorstellung steht der wohl bekannteste deutsche Schach-Großmeister bereit. Zwei Gewinner gibt es schon jetzt: den Schachbezirk, der sein ohnehin gutes Image mit dem Schirmherrn nochmals kräftig aufpoliert, und Pfleger selbst, der viele Sympathien in seiner schachlichen Heimat einheimst.

Jan Fischer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Schachbezirk Oberfranken


Zur Person:

1977 stand Dr. Helmut Pfleger erstmals für eine Schachsendung vor der Kamera. Seitdem ist er gefragter TV-Experte für den Denksport. Mit „Zug um Zug – Schach für jedermann“ brachte er die Grundzüge des königlichen Spiels einem breiten Publikum nahe. Pfleger war immer zur Stelle, wenn WM-Kämpfe anstanden; einen besonderen Stellenwert hatte für ihn den Fernsehschachpreis „Schach der Großmeister“.
Der Mediziner machte aber auch durch Erfolge am Schachbrett von sich reden. Er war deutscher Nationalspieler und war bis in die 90er-Jahre hinein in der Bundesliga für den Schachclub 1868 Bamberg aktiv, den ältesten und auch mitgliederstärksten Verein des Schachbezirks. 1998 zog er sich aus dem aktiven Turnierschach zurück und widmete sich verstärkt seiner Tätigkeit als Kommentator und Autor zahlreicher Bücher. Noch heute schreibt der 68-Jährige wöchentlich eine Kolumne in der Wochenzeitung „Die Zeit“.
News empfehlen Druckbare Version nach oben
News - aktuell » 18 Mädchen und Frauen am Start
News - aktuell

18 Mädchen und Frauen am Start
06.12.2010 - 19:04 von Klaus Steffan



Am letzten Wochenende fanden im verschneiten Windheim die Oberfränkischen Mädchen und Fraueneinzelmeisterschaften statt. Die Sieger der jeweiligen Altersklassen:
Frauen - Gremer Kathrin SC Steinwiesen
U18 - Büttner Alexandra SF Windheim
U16 - Büttner Christina SF Windheim
U14 - Groschwitz Isabell SF Fichtelgebirge
U12 - Schott Jasmin SK Presseck
U10 - Kolb Verena SV Seubelsdorf
U8 - Wiemann Vanessa SV Seubelsdorf
Alle Tabellen, Ergebnisse und Fotos auf der Turnierseite siehe Link unten.


Quelle: zur Turnierseite
News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (6): < zurück 3 4 (5) 6 weiter > Mein Newsarchiv sortiert nach Datum
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2020 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.06762 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012