Bezirksoberliga: Spitzentrio macht Meisterschaft unter sich aus
Bezirksliga Ost: Waldsassen drängt zurück ins Oberhaus
Bezirksliga West: Titelrennen wird zum Krimi
Zwei Drittel der Saison in den oberfränkischen Ligen sind gelaufen. Entschieden ist noch gar nichts - weder im Meisterschaftsrennen noch im Abstiegskampf. Drei Runden sind noch zu absolvieren, sechs Punkte kann jede Mannschaft noch holen. Am 15. April wissen wir mehr ...
In der Bezirksoberliga gab es zwei Paukenschläge: Seubelsdorf kassierte in Kirchenlaibach die erste Niederlage. Aufsteiger Bamberg 2 nutzte die Gunst der Stunde, besiegte überraschend Nordhalben und setzte sich vorläufig an die Spitze. Dieses Trio wird das Titelrennen unter sich ausmachen, der Ausgang ist offen wie nie zuvor. Im Keller der Liga müssen vier Mannschaften zittern. Neustadt/Coburg verschaffte sich mit seinem ersten Sieg etwas Luft. Schlusslicht Kirchenlamitz wartet hingegen weiterhin auf den ersten doppelten Punktgewinn.
Der SC Waldsassen dominiert weiter die Bezirksliga Ost. Allerdings war das 4,5:3,5 bei Tröstau/Mehlmeisel eher ein Arbeitssieg. Ihr Restprogramm sollten die Oberpfälzer nicht auf die leichte Schulter nehmen; der Zwei-Punkte-Vorsprung mit dem besseren Brettverhältnis vor Kulmbach ist aber schon sehr komfortabel. Zum Spitzenteam hat sich außerdem auch Oberkotzau gemausert. Wer werden die (regulär) drei Absteiger sein? Zu den fünf Kandidaten gehören auch der Vorjahres-Vize Thiersheim und der letztjährige Bezirksoberligist Presseck.
Ein echter Krimi verspricht der Meisterschaftskampf in der Bezirksliga West zu werden. Vier Teams drängen sich an der Spitze der Tabelle, nur um zwei Punkte getrennt. Die SG Sonneberg kann mit drei Siegen aus eigener Kraft Platz eins zum Saisonende behaupten. Burgkunstadt, Strullendorf und Coburg lauern auf einen Ausrutscher. Die Abstiegszone beginnt tatsächlich schon mit Platz fünf. Hollfeld/Memmelsdorf, Weidhausen 2 und Mitwitz müssten nach unten, wenn heute schon Schluss wäre.
Ein Wermutstropfen: Leider endeten am sechsten Spieltag gleich mehrere Partien kampflos, weil Mannschaften nicht komplett waren oder Spieler nicht am Brett erschienen. Ein Wettkampf wurde sogar abgesagt: Bindlach 3 konnte in Michelau kein Team stellen.