Im Schachdorf Ströbeck veranstaltet der Deutsche Schachbund in dieser Woche in Zusammenarbeit mit dem Schachdorf Ströbeck ein Länderturnier mit 4 Mannschaften in der Altersklasse U14. Deutschland, Polen, Tschechien und eine Auswahl Sachsen-Anhalt kämpfen in einem Rundenturnier gegeneinander. Zum zweiten mal innerhalb kurzer Zeit steht das Schachdorf Ströbeck im Blickpunkt als Ausrichter für ein internationales Turnier. Deutschland ist turnusgemäß Gastgeber für ein Dreiländerturnier. Eine gemixte Kinderauswahl aus Deutschland trifft auf Polen und Tschechien. Als Gerademacher fungiert das Gastgeber-Bundesland Sachsen Anhalt.
Gespielt wird in der Grundschule "
Dr. Emanuel Lasker ".
Die Gäste schlafen bei Gastfamilien, ganz in der Tradition der Ströbecker aus den 70-iger und 80-iger Jahren als Sportdirektor Uwe Bönsch, Großmeister Thomas Pähtz und ihr Berichterstatter noch selber ans Brett zum 3/4-Finale durften.
Neben der schachlichen Auseinandersetzung wird auch viel Wert auf ein gegenseitiges Kennenlernen und freundschaftliche Kontakte gelegt.
Auf dem Programm stehen eine "Brockentour" mit der Harzbergbahn, ein Museumsbesuch
http://www.schachmuseum-stroebeck.de/ und die Teilnahme am Schulfest 190 Jahre Schulschach in Ströbeck.
Die erste Runde brachte Favoritensiege, wobei die an Sachsen-Anhalt "verliehene" Deutsche Meisterin U12 w , Jana Schneider , die "echte" Deutsche Meisterin U14 w , Fiona Sieber (Deutschland ) bezwang (siehe Foto)
In Runde 2 wartet heute bereits das vorentscheidente Spiel um den Turniersieg zwischen Deutschland und Titelverteidiger Polen.