News - aktuell » Der Weltmeister kommt im Februar nach Baden-Baden...
News - aktuell

Der Weltmeister kommt im Februar nach Baden-Baden...
11.01.2015 - 22:04 von Klaus Steffan


90 Jahre nach dem legendären Turnier in Baden-Baden kommt es erneut zu einem Gigantenturnier....

„Wenn es einen Wettbewerb gibt, der voll und ganz das Flair und die Spannung der glorreichen Zeiten des Hypermodernen Schachs widerspiegelt - dann muss das das Turnier in Baden-Baden 1925 sein", befindet Jimmy Adams. Vor 90 Jahren trafen sich bis auf Ex-Weltmeister Emanuel Lasker, sein Nachfolger José Raoul Capablanca und der spätere Champion Max Euwe nahezu alle Spieler mit Rang und Namen. Wie beim ersten legendären Turnier 1870 - damals siegte Adolf Anderssen - schrieb die Kurstadt auch 1925 Schach-Geschichte.
Réti – Aljechin, Baden-Baden 1925 ist eine der berühmtesten Partien in der Geschichte des Schachs. Sie wurde vom 4. Weltmeister Alexander Aljechin mit einer der größten kombinatorischen Leistungen in der Kunst des Schachs gegen Richard Réti, gleichfalls einen der geistvollsten Schachspieler in der Geschichte, gewonnen.

Das Schachzentrum Baden-Baden richtet in diesem Jahr zum 3. Mal das GRENKE Chess Classic aus - ein Großmeister-Turnier der Extraklasse. Die Organisatoren freuen sich ein exklusives Teilnehmerfeld, angeführt vom Weltmeister Magnus Carlsen und Titelverteidiger Viswanathan Anand, präsentieren zu dürfen. Bereits 2013 und 2014 konnten wir mitfiebern, wenn die Weltklassespieler in Baden-Baden gegeneinander antraten.
Die diesjährige Auflage erreicht mit einem Elo-Schnitt von 2752 (Stand 01.01.2015) die sehr hohe Turnierkategorie 21. Damit gehört es nach jetzigem Stand zu den zwei stärksten Turnieren, die jemals in Deutschland ausgerichtet wurden. Der Rekord könnte mit Veröffentlichung der Elo-Zahlen am 01. Februar pünktlich zu Turnierbeginn sogar gebrochen werden. Partner des Schachzentrums Baden-Baden sind die GRENKELEASING AG und das Brenners Park-Hotel & Spa.


[IMGLIGHT]content/images/content_teaser/802_img_7310.jpg[/IMGLIGHT]
Hier im Spiel gegen Caruana im Februar 2014 in Zürich... Foto © Klaus Steffan

Die folgenden acht Großmeister treten bei der GRENKE Chess Classic 2015 einrundig gegeneinander an:

- Magnus Carlsen, Weltmeister (Elo: 2862), 24 Jahre, Norwegen
- Fabiano Caruana, Nr. 2 der Welt (2820), 22 Jahre, Italien
- Viswanathan Anand, Nr. 5 der Welt (2797), 45 Jahre, Indien
- Levon Aronian, Nr. 6 der Welt (2797), 32 Jahre, Armenien
- Michael Adams, Nr. 17 der Welt (2738), 43 Jahre, England
- Etienne Bacrot, Nr. 39 der Welt (2711), 31 Jahre, Frankreich
- Arkadij Naiditsch, Nr. 49 der Welt (2694), 29 Jahre, Deutschland
- David Baramidze, Nr. 236 der Welt (2594), 26 Jahre, Deutschland

Gespielt wird vom 02. bis 09. Februar 2015 in den historischen Sälen des Kulturhauses LA8 im Zentrum von Baden-Baden, in dem auch die Bundesliga-Heimspiele des deutschen Meisters OSG Baden-Baden stattfinden. Rundenbeginn ist täglich um 15 Uhr. Ruhetag ist Donnerstag, der 05. Februar 2015.


Quelle: Pressemitteilung GCC2015 / www.grenkechessclassic.de
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben