News - aktuell » Bezirksoberliga-Meisterschaft wieder völlig offen
News - aktuell

Bezirksoberliga-Meisterschaft wieder völlig offen
22.02.2015 - 20:13 von Jan Fischer


Mit Weidhausen muss man immer rechnen: Die Mannschaft um den oberfränkischen Meister Ralf-Michael Großhans macht die Bezirksoberliga wieder spannend. Mit 4,5:3,5 siegte der Schachklub beim Spitzenreiter Kirchenlaibach, gleichzeitig gewann Verfolger Kirchenlamitz gegen Helmbrechts. Damit sind Kirchenlaibach und Kirchenlamitz zwei Runden vor Schluss gleichauf. Und die Konstellation könnte spannender kaum sein: In der letzten Runde treffen die beiden Spitzenteams im direkten Duell aufeinander - ein echtes Endspiel um Meisterschaft und Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Am Tabellenende bleibt die Situation hingegen nahezu unverändert. Bamberg 2 verschaffte sich durch einen Kantersieg gegen Michelau/Seubelsdorf etwas Luft. Für die Spielgemeinschaft, Helmbrechts, Presseck und Bamberg geht das Zittern um den Klassenerhalt weiter.
Unerwartetes tat sich auch in der Bezirksliga Ost: Tabellenführer Bindlach 3 kassierte gegen Oberkotzau die erste Niederlage. Kulmbach 2 auf Platz zwei konnte davon aber nicht profitieren, weil die Bierstädter den ersten Punktgewinn für Aufsteiger Lehsten zulassen mussten. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung der “Aktionäre”. Der Lehstener Abstieg ist trotz allem besiegelt. Oberkotzau muss trotz des ersten Saisonsiegs bangen, ebenso wie Bad Steben und Marktleuthen 2.
Es war der Tag der strauchelnden Spitzenreiter – auch in der Bezirksliga West: Sonneberg quittierte gegen Strullendorf den ersten Punktverlust. Michelau/Seubelsdorf 2 rückt bis auf einen Punkt an die Thüringer heran. Hallstadt konnte nicht aufschließen, da der TV nur ein 4:4 gegen Windheim erreichte. Die Abstiegsfrage ist vorerst beantwortet – zumindest, wenn es bei den regulären drei Absteigern bleibt: Kronach 2, Windheim und Mönchröden können schon mit ihren Planungen für die CNLK-Kreisoberliga beginnen.

Ergebnisse und Tabellen - Oberfränkische Ligen
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben