Nach der 4. Runde der 19. Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft liegen acht Spieler mit voller Punktzahl in Führung. Unter ihnen befinden sich mit Vitaly Kunin und Igor Khenkin zwei deutsche Großmeister, die bislang keine Probleme hatten ihre Partien zu gewinnen. Die Nr. 1 der Setzliste, Liviu-Dieter Nisipeanu, gab den ersten halben Zähler ab. Nach ruhigem Eröffnungsverlauf gewann er gegen IM Matthias Womacka im Turmendspiel zwar einen Bauern, doch es war zu wenig Material auf einem Flügel übrig, um die Partie siegreich zu gestalten. Bislang haben die Großmeister im Turnier noch keine Niederlage hinnehmen müssen, doch in der 4. Runde entgingen einige von ihnen nur knapp einem Waterloo. Der Lokalmatador Ilya Manakov verpasste gegen Pavel Maletin den möglichen Sieg. Der russische Großmeister blieb sorglos mit seinem König in der Mitte stecken, doch Manakov fand mehrmals den Gewinnweg nicht. Eine gute Partie spielte IM Arno Zude gegen Kacper Piorun. Der polnische Großmeister riskierte mit einer Nebenvariante der Französischen Verteidigung Kopf und Kragen. Zude spielte lange auf sehr hohem Niveau und hätte mit einem Schlag im Mittelspiel direkt gewinnen können. Er verpasste danach noch einige Möglichkeiten, bevor er in Zeitnot die Partie einzügig einstellte. Als Überraschung des Turniers könnte sich Semen Lomasov entpuppen. Der junge Russe (Jhrg. 2002) luchste mit Schwarz GM Andrey Zhigalko fast schon souverän einen halben Punkt ab. Lomasov besitzt die für sein Alter schon respektable Elo von 2357.
Spitzenbretter
Runde 4 zum nachspielen...