Schach gilt als ruhiges, ja fast langatmiges Spiel. Da ist was dran. Doch Schach kann auch anders. Blitzschach zum Beispiel. Während im klassischen Schach eine Partie mehrere Stunden dauert, haben die Protagonisten beim Blitzen nur wenige Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie. Sollte die eigene Zeit abgelaufen sein, bevor der Gegner Matt gesetzt wird, ist die Partie verloren. Stundenlanges Brüten über den nächsten Zug ist nicht. Und genau das macht den Reiz aus.
Wer es nicht glaubt, war am letzten Freitag nicht dabei bei den Kreisblitzmeisterschaften des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach.
Insgesamt 16 „Blitzer“ kamen im Margtleugaster Martinsheim zusammen, um für Pokale, Urkunden, Ruhm und Ehre zu kämpfen.
Mehr lesen ...
Das nächste überregionale Blitzturnier findet übrigens in Bindlach im Juni dieses Jahrs statt. Da wird die 2. Bayreuther Stadtmeisterschaft im Schwenksaal ausgespielt.
[IMGLIGHT]content/images/sieger_kreisblitz.jpg[/IMGLIGHT]
v.l. O. Purucker, R. Fraaß, A. Dohlus, Dr. R. Baar und R. Krämer
Endtabelle auf ChessResults ...